Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab 16.03.2023 im Kino: Dokumentarfilm "Der Maler"

Montag, 13.03.2023 12:12 Uhr
Der Dokumentarfilm "Der Maler" läuft ab 16.03.2023 in den deutschen Kinos.
Der Dokumentarfilm "Der Maler" läuft ab 16.03.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Der Filmverleih

Der Film, eine "Tour de Force" des Künstlers Albert Oehlen, der mit einem Gemälde und der Bedeutung seines Werks ringt. Unter der Regie des renommierten Regisseurs Oliver Hirschbiegel verkörpert der Schauspieler Ben Becker den berühmten zeitgenössischen Maler Albert Oehlen und stellt ein Gemälde nach, das Oehlen selbst parallel dazu Schritt für Schritt im Hintergrund erstellt, während der Schauspieler den Prozess vor der Kamera improvisiert.

Der Film folgt dem Künstler/Schauspieler, wie er mit diesem Prozess kämpft und leidet, bis aus der weißen Leinwand ein fertiges Gemälde geworden ist. Das Ergebnis ist eine Ein-Mann-Achterbahn, die wie ein Dokumentarfilm anmutet, aber in Wirklichkeit eine inszenierte und angeleitete Improvisation ist, während der "echte" Prozess hinter der Kamera stattfindet. The Painter ist ein ständiges Auf und Ab der Reise des Künstlers mit Elementen der Farce und Komödie, gepaart mit emotionalen Momenten.

Für die Musik sorgt die Ikone der deutschen elektronischen Musikszene und legendäre Sängerin und Komponistin DJ Gudrun Gut. Gudrun war Gründungsmitglied der Band Malaria und des experimentellen Projekts "Matador" mit Pepita Duursma und Beate Bartel, sowie Leiterin des Musikprojekts "Ocean Club", das regelmäßig im legendären Berliner Club Tresor auftrat.

Zwischen Beckers brillantem Timing - und einem urkomischen, pompösen Voiceover von Charlotte Rampling/Gudrun Gut - ist Der Maler auch komödiantisches Gold. Wir sehen, wie der gequälte Künstler abwechselnd Pinsel und schwarze Socken benutzt und seinen Assistenten auffordert, seine Farben zu alphabetisieren oder ihm etwas zu trinken zu bringen. Wir hören, wie die allmächtige Frauenstimme (zweifelhafte) künstlerische Weisheiten ausspricht: "Man muss die Dummheit sehen, um sie zu ordnen"... "Man muss die Leute verfremden. Sie müssen es nicht unbedingt bemerken"... "Jeder Strich auf der Leinwand sollte im Einklang mit dem Kosmos stehen"... "Die schönste Farbe ist nichts anderes als Pinselfutter." Wobei der Maler auch so lapidare Sprüche wie "Radierung ist etwas für Verlierer" hinzufügt.

Der Dokumentarfilm "Der Maler" läuft ab 16.03.2023 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen