Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab 17.10.2019 im Kino: "Das Geheimnis des grünen Hügels"

Montag, 14.10.2019 13:24 Uhr
"Das Geheimnis des grünen Hügels" läuft ab 17.10.2019 in den deutschen Kinos.
"Das Geheimnis des grünen Hügels" läuft ab 17.10.2019 in den deutschen Kinos.
© HappySpots

Im beschaulichen Örtchen Green Hill geschehen im Sommer merkwürdige Dinge. Diebe treiben ihr Unwesen in der Nachbarschaft und lassen Rasenmäher, Fahrräder und alles, was wertvoll ist, mitgehen. Das kommt dem jungen Detektiv Koko (Marko Tocilj) und seinen Freunden, die ihre Ferien am Ufer des Sees verbringen, seltsam vor.

Doch die Polizei kommt in dem Fall nicht recht voran, da sich die Bewohner gegenseitig beschuldigen. Klarer Fall: Detektiv Koko muss wieder einmal selbst ermitteln und den Diebstählen auf den Grund gehen.

Wieso verschwinden plötzlich Dinge im Dorf? Sonst ist der Ort so friedlich, aber in diesem Sommer fallen nicht nur Rasenmäher und ein Kinderfahrrad gemeinen Dieben in die Hände. Die Kinder hatten gerade noch am Lagerfeuer gesessen und sich Gruselgeschichten erzählt - jetzt müssen sie selber aktiv werden, um die Diebe zu fassen.  

"Das Geheimnis des grünen Hügels", international bekannt unter dem Titel "The Mystery of Green Hill", entstand nach einem Kinderbuch des populären, 2012 verstorbenen kroatischen Autors Ivan Kušan und ist die vierte in einer Reihe von Verfilmungen um den jugendlichen Detektiv Koko und seine Freunde. Das Abenteuer ist chronologisch gesehen das erste, das Kušan geschrieben hat. 

Darin müssen sich die Kinder, die ihre Ferien an einem See nahe dem idyllischen „Grünen Hügel“ verbringen, mit Dieben herum-schlagen, die in Häuser einbrechen und alles Wertvolle an sich raffen, dessen sie habhaft werden können. Nachdem die örtliche Polizei – trotz einiger konkreter Hinweise, auch von Erwachsenen – merkwürdig untätig bleibt, beschließen Koko und seine Freunde, die Sache selbst in die Hand zu nehmen.  Der Film beginnt extrem un-heimlich, doch die Suche nach dem Täter wird auf liebenswert-­nostalgische Art geschildert.

"Das Geheimnis des grünen Hügels" läuft ab 17.10.2019 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen