Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab 27.06.2019 im Kino: "Wenn Fliegen träumen"

Dienstag, 25.06.2019 11:47 Uhr
"Wenn Fliegen träumen" läuft ab 27.06.2019 in den deutschen Kinos.
"Wenn Fliegen träumen" läuft ab 27.06.2019 in den deutschen Kinos.
© HappySpots

Eine einsame Psychotherapeutin und ihre suizidgefährdete Halbschwester auf dem Weg nach Norwegen, in einem roten Feuerwehrauto. Begleitet von einem Spanier, der nach Finnland will. Verfolgt von einem Haufen gestrandeter Persönlichkeiten. Umnebelt von Wodka und Tabletten. Und irgendwo dazwischen ein paar Fliegen, die plötzlich anfangen zu träumen...

"Wenn Fliegen träumen" ist ein skurril-melancholischer Roadtrip nach Norwegen, über Einsamkeit und das pralle Leben.

Jonas Grosch und Katharina Wackernagel sind das Geschwisterpaar, das hinter dem deutsch-skandinavischen Roadtrip "Wenn Fliegen träumen" steckt. Bereits zum vierten Mal haben sie gemeinsam miteinander fürs Kino gearbeitet. Nach der Revolution ("Résiste! Aufstand der Praktikanten"), der Liebe ("Die letzte Lüge"), der Freundschaft ("bestefreunde") ist nun Einsamkeit ihr Thema. Doch wieder ist es ihr Gespür und ihre Vorliebe für skurrilen Humor, der die Bearbeitung dieses Themas anders ausfallen lässt, als man vielleicht auf den ersten Blick vermuten könnte.

Der Film ist Sender- und Förderunabhängig finanziert und produziert. Er ist also im besten Sinne "Independent" und unterwirft sich bewusst keinen Genres oder Zielgruppenkonventionen. Ihrer Meinung nach muss ein Film nicht perfekt sein, aber Mut zur Kreativität haben. Mut zum Spielerischen. Er muss etwas Neues versuchen und sollte keine Angst davor haben uneindeutig zu sein. Skandi navien, als Ursprungsland eben solcher Filme, ist daher nicht ganz zufällig das Ziel der beiden Protagonistinnen. Unterstützung dafür bekamen sie von der "Ekte Drømmer Film" aus Norwegen.

"Wenn Fliegen träumen" läuft ab 27.06.2019 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen