Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab 31.08.2023 im Kino: "Sophia, der Tod & ich"

Dienstag, 29.08.2023 12:35 Uhr
"Sophia, der Tod & ich" läuft ab 31.08.2023 in den deutschen Kinos.
"Sophia, der Tod & ich" läuft ab 31.08.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Der Tod (Marc Hosemann) steht vor der Tür von Reiner (Dimitrij Schaad) und erklärt ihm, dass er in drei Minuten sterben wird. Eine Verkettung irrwitziger Umstände, bei denen Reiners Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe) eine entscheidende Rolle spielt, verhindert jedoch das prompte Ableben. Stattdessen finden sie sich auf einer chaotischen Reise wieder, die zunächst zu Reiners Mutter (Johanna Gastdorf) und schließlich seinem kleinen Sohn Johnny (Mateo Kanngiesser) führt – mit von der Partie der Tod, der das irdische Leben zu genießen scheint.

Verkompliziert wird alles durch einen zweiten Tod (Carlo Ljubek), der die Killermission vollenden soll. Ganz offensichtlich ist das Geschehen dem scheinbar allmächtigen G. (Josef Ostendorf ) und seinem Erzengel Michaela (Lina Beckmann) entglitten...

Rund 20 Jahre währt die Film- und Fernsehkarriere von Charly Hübner. Parallel zu seinen Erfolgen als Schauspieler hatte der Darsteller, dessen Palette von Rosa Praunheims "Der rosa Riese" über den Rostocker "Polizeiruf 110" bis zum Kinoerfolg "Mittagsstunde" reicht, auch immer Lust, einmal Regie zu führen. DCM, mit denen er 2014 bei BIBI & TINA zusammenarbeitete, wusste von seinen Absichten und bot ihm 2016 die Adaption des gefeierten Debütromans von Kultmusiker Thees Uhlmann (Tomte) an.

Gemeinsam mit der Autorin Lena May Graf ("Wir lieben das Leben") brachte Charly Hübner den Stoff zur Drehreife. Im Frühjahr 2022 fanden die Dreharbeiten in Hamburg, Berlin, Brandenburg und Bayern statt. 

Für die Rolle des Reiner fand Charly Hübner mit Dimitrij Schaad ("Die Känguru-Verschwörung") eine idealtypische Besetzung, Sophia wurde übernommen von Anna Maria Mühe ("Solo für Weiss") und der Tod selbst wird gespielt von Marc Hosemann ("Die Discounter"), gefeiert für seine Darstellung des Mephisto an der Berliner Volksbühne.

Reiners Mutter wurde besetzt mit Johanna Gastdorf ("KDD - Kriminaldauerdienst"), außerdem übernahm Charly Hübner selbst eine kleine Rolle.

Zu seinen Mitstreitern hinter den Kulissen gehört Kameramann Martin Farkas, den Charly Hübner aus gemeinsamen "Polizeiruf"-Drehs und von seiner Kinodokumentation "Wildes Herz" kannte, sowie Szenenbildnerin Dorle Bahlburg und Kostümbildnerin Ulé Barcelos ("Systemsprenger").

Den Schnitt übernahm Eva Schnare ("Lindenberg! Mach dein Ding"), für die Filmmusik übernahm Charlotte Goltermann ("Herr Lehmann") die Beratung und brachte Charly Hübner (die Idee ist gemeinsam entstanden) mit dem Musikerinnen-Duo Steiner & Madlaina zusammen, die neben Thees Uhlmann, Ansa Sauermann einen Großteil der Songs für den Scores beisteuern.

"Sophia, der Tod & ich" läuft ab 31.08.2023 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen