Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Aktenzeichen XY... ungelöst" heute (23.02.2022) mit Mord an 15-jähriger Schülerin, Raubüberfall auf Kurierdienst und Raubüberfall auf Supermarkt

Mittwoch, 23.02.2022 14:06 Uhr | Tags: ZDF, Fahndungssendung, Aktenzeichen XY... ungelöst

Rudi Cerne bittet die ZDF Zuschauer heute (23.02.2022) in "Aktenzeichen XY... ungelöst" wieder um die Mithilfe, bei der Klärung ungelöster Kriminalfälle. In filmischen Einspielern werden die ungeklärte Fälle nachgestellt und die bisherigen Ermittlungnsätze der Kriminalpolizei zusammengefasst. Die Fernsehzuschauer können noch während der Sendung telefonisch ihre Hinweise abgeben oder sich vertrauensvoll an jede Polizeidienststelle wenden. Die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" ist seit über 50 Jahren ein Dauerbrenner im ZDF. Wir stellen drei der heutigen Themen vor.

Mord an 15-jähriger Schülerin heute bei "Aktenzeichen XY... ungelöst" 

Zu Beginn der Sommerferien 1983 wurde die damals 15-jährige Schülerin Simone Langer Opfer eines Verbrechens. In der Nacht von 28. auf 29. Juli 1983 begab sich Simone Langer von ihrem Klassenkameraden in Wörnitzstein auf den sechs Kilometer langen Nachhauseweg nach Donauwörth. Dort kam sie jedoch niemals an. Kurz vor dem Donauwörther Ortsschild wurde noch am Vormittag des 29. Juli ihr Fahrrad aufgefunden. Ein Pilzsammler fand schließlich zwei Monate später den Leichnam von Simone Langer in einem Waldstück der mittelfränkischen Gemeinde Allersberg nahe der A9. Bis heute konnte dieses Verbrechen nicht aufgeklärt werden.

Nun wurde der komplette "Cold-Case" nochmals durch die Kriminalpolizei Dillingen aufgerollt. Dabei wird der Fall auch im Fernsehen vorgestellt und am morgigen Mittwoch in der Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" ausgestrahlt. Die Ermittler erhoffen sich durch diesen Schritt vor allem entscheidende Hinweise aus der Bevölkerung, welche zur Aufklärung des Mordfalls führen können. Eine Spur könnte auch nach Oberfranken in den Bereich von Kronach führen.

Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat oder zur Ergreifung des Täters führen, wurde eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt.

Raubüberfall auf Kurierdienst heute bei "Aktenzeichen XY... ungelöst"

Am 28. Januar 2021 kam es im Frankfurter Stadtteil Sossenheim zu einem Raubüberfall auf einen Kurierdienst, bei dem drei unbekannte Täter verschiedene Wertsachen, darunter Bargeld und hochwertigen Schmuck, erbeuten konnten. Um endlich den entscheidenden Hinweis zu erhalten, wird der Fall am kommenden Mittwoch, den 23. Februar 2022, bei Aktenzeichen XY vorgestellt.

Die Frankfurter Kriminalpolizei sucht weiterhin Zeugen, welche die Täter und/oder ein Fluchtfahrzeug gesehen haben. Darüber hinaus werden Zeugen gesucht, die etwas über den Verbleib der gestohlenen Wertsachen sagen können. Unter polizei.hessen.de können von der Polizei veröffentlichte Bilder zu dem Raubgut und Videoaufzeichnungen mit den Tätern sowie die aktuelle Personenbeschreibung eingesehen werden.

Wer kennt die Täter oder hat Hinweise über den Verbleib der gezeigten Wertsachen? Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069/755-51299 bei der Frankfurter Kriminalpolizei oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Raubüberfall auf Discounter heute bei "Aktenzeichen XY... ungelöst"

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig und das Polizeikommissariat Wolfenbüttel kündigen für Mittwoch, 23.02.2022, ab 20:15 Uhr, eine Fernsehveröffentlichung zum Raubüberfall auf einen Discounter in Schöppenstedt vom 17.12.2020 an. Damals hatte ein bislang unbekannter Täter drei Mitarbeiterinnen des Discounters mit einem Hammer bedroht und sie so zur Herausgabe von Bargeld gezwungen. Im Anschluss war der Täter mit dem Auto einer Mitarbeiterin geflüchtet. Dieses Auto ist später in der Ortschaft Schöningen aufgefunden worden. Hierzu wird im ZDF in der Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" der beschriebene Fall nochmals vorgestellt. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig und die Polizei Wolfenbüttel hoffen auf Hinweise zur Tat und zum Täter durch die Zuschauer. Die Polizei Wolfenbüttel ist auch an diesem Abend unter 05331 / 933-0 zu erreichen.

"Aktenzeichen XY... ungelöst" mit Rudi Cerne läuft heute (Mittwoch, 23. Februar 2022) ab 20:15 Uhr im ZDF. Mehr Infos unter www.zdf.de und www.facebook.com/ZDFAktenzeichenXY.

Mit Material von ZDF sowie (ots) Pressestellen Polizeipräsidium Schwaben Nord, Polizeipräsidium Frankfurt am Main und Polizeikommissariat Wolfenbüttel


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen