Andreas Gabalier, Beatrice Egli & Co bei der "Starnacht aus der Wachau" heute (27.09.2025) im MDR

© MDR/ORF/Peter Krivograd
Jetzt beginnt die Nacht der großen Emotionen und glänzenden Melodien: Der MDR strahlt heute Abend (27.09.2025) um 20:15 Uhr die "Starnacht aus der Wachau" aus. Dieses musikalische Großereignis ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Hits; es ist eine leidenschaftliche Feier des Schlagers, Pop und Rock, eingebettet in eine der malerischsten Kulissen Österreichs, direkt an der Donau gegenüber der Burgruine Dürnstein.
Glanzvoller Abend in der Donauschlinge
Die Bühne in Rossatzbach verwandelt sich in einen magischen Ort, wenn das charmante Moderatoren-Duo, bestehend aus der schlagfertigen Barbara Schöneberger und dem humorvollen Hans Sigl, das Publikum durch einen Abend voller musikalischer Höhepunkte führt. Die "Starnacht aus der Wachau" verbindet auf einzigartige Weise österreichische Gastfreundschaft mit internationalem Glanz und ist ein Fixpunkt im jährlichen Kalender der Musikfans.
Was die Show so besonders macht, ist ihre spektakuläre Mischung aus etablierten Größen und aufstrebenden Newcomern. Hier trifft rustikale Alpenstimmung auf gefühlvollen Soulpop und bombastischen Rocksound - für jeden Geschmack ist etwas dabei, solange das Herz für große Emotionen schlägt.
Die Giganten des Schlagers und Pop vereint
Das Line-up der diesjährigen "Starnacht aus der Wachau" ist gespickt mit Stars, die das Publikum in ihren Bann ziehen werden. Allen voran präsentiert die energiegeladene Beatrice Egli ihre neue Single "Voll unter Strom", ein tanzbarer Ohrwurm, der sofort gute Laune verbreitet. Der Volks-Rock’n’Roller Andreas Gabalier sorgt mit seinem Hit "Ein Hulapalu auf uns" für ausgelassene Stimmung und bringt das Alpenglühen direkt auf die Bühne.
Für Gänsehautmomente und einen Hauch Nostalgie sorgt der irische Musiker Johnny Logan. Der dreifache ESC-Gewinner liefert mit Klassikern wie "Hold Me Now" den Beweis, dass wahre musikalische Klasse zeitlos ist. Aber auch der heimische Austropop kommt nicht zu kurz, wenn Josh. seinen Kultsong "Expresso ’ Tschianti" anstimmt.
Emotionen, Debüts und Markenzeichen
Die "Starnacht aus der Wachau" bietet auch Platz für tiefgründige und überraschende Momente. Die Söhne Mannheims feiern ihr Debüt bei der "Starnacht" und garantieren mit ihrem Song "Und wenn ein Lied" einen der emotionalen Höhepunkte des Abends. Ebenfalls zum ersten Mal mit dabei ist Pietro Lombardi, der mit seinem Chart-Hit "Phänomenal" das Publikum begeistert.
Die österreichische Pop-Newcomerin Kaleen bringt mit "Hollywood Hills" modernen Pop-Sound, während Alexander Eder mit seiner markanten, tiefen Stimme für emotionale Tiefe sorgt. Abgerundet wird das Programm durch klassischen Schlager von Simone ("Ich möcht’ so gern bei dir sein") und Soulpop mit Haltung von Leslie Clio ("I Couldn’t Care Less").
Eingebettet in die spektakuläre Landschaft der Wachau, bietet die Show nicht nur akustische, sondern auch visuelle Glanzmomente, von Pyrotechnik bis zu Trachtenmode. Wer heute Abend Lust auf große Melodien, einzigartige Stimmung und die perfekte musikalische Unterhaltung hat, sollte den MDR um 20:15 Uhr einschalten. Die "Starnacht aus der Wachau" ist die ideale Feier für alle, die Musik mit Herz und Seele lieben.