Happy-Spots - Mein Online Magazin

ARD Sommerkino heute (16.06.2025) mit "Enkel für Fortgeschrittene" - Wenn Senioren den Schülerladen rocken!

Montag, 16.06.2025 12:31 Uhr | Tags: ARD, Komödie, Heiner Lauterbach, Maren Kroymann, Imogen Kogge

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass Lebenserfahrung zwar hilft, aber auch manchmal die Geduld der Erwachsenen auf eine harte Probe gestellt wird - und dass selbst die Erfahrensten noch von den Jüngeren lernen können.

Ehekrise, neue Abenteuer und "Pranks": Die Handlung nimmt Fahrt auf

Karin (Maren Kroymann) kehrt beschwingt von ihrem Jahr als Granny-Nanny aus Neuseeland zurück. Das Fernweh ist gestillt, und ihren Leuchtturm Harald (Günther Maria Halmer) vermisst sie regelrecht. Doch Karins Überraschungs-Rückkehr kommt für Harald vielleicht etwas zu überraschend. Denn: Er hat ihre Abwesenheit nicht ganz allein überbrückt, sondern wurde von der Nachbarin Sigrid (Imogen Kogge) umsorgt - angeblich rein platonisch. Pikiert zieht Karin zu ihrem grantigen Freund Gerhard (Heiner Lauterbach), um sich eine Auszeit von der Ehe zu nehmen.

Eine neue Ablenkung muss her - und da kommt der Hilferuf von Philippas (Barbara Sukowa) hochschwangerer Tochter Annika (Marie Burchard) gerade recht. Annika sucht händeringend eine Vertretung für ihren Schülerladen. Unbeeindruckt von Annikas anfänglichen Bedenken stürzen sich Karin, Philippa und Gerhard kopfüber in das Abenteuer. Doch schnell merken die lebenserfahrenen Betreuer, dass die Welt der Kinder und Pubertierenden sich verändert hat: Einen Streich spielen heißt jetzt "pranken", und das ist längst nicht das einzige Learning für das Senioren-Trio. Der Drehbuchautor Robert Löhr hat sich einiges einfallen lassen, um die Geduld der Erwachsenen auf die Probe zu stellen. Witwer Gerhard beispielsweise lernt durch den spitzzüngigen Aydin (Ercan Durmaz), dass es für eine neue Liebe im Leben niemals zu spät ist.

Lohnt sich das Einschalten?

Ja, unbedingt! "Enkel für Fortgeschrittene" ist eine charmante und humorvolle Komödie, die mit Witz und Herz die Generationenbrücke schlägt. Das Zusammenspiel des erfahrenen Darsteller-Trios Kroymann, Sukowa und Lauterbach ist ein Genuss. Sie navigieren gekonnt durch die Herausforderungen des Älterwerdens und die Tücken der modernen Jugend. Der Film bietet leichte Unterhaltung mit Tiefgang und beweist, dass das Leben in jedem Alter für Überraschungen gut ist und man nie aufhört zu lernen. Ein idealer Film für einen entspannten Sommerkino-Abend im Ersten. Die Komödie "Enkel für Fortgeschrittene" ist auch über die ARD Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen