Happy-Spots - Mein Online Magazin

Caroline Peters trifft Moritz Bleibtreu heute (04.11.2025) bei "Wer weiß denn sowas?"

Dienstag, 04.11.2025 14:14 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume, Wotan Wilke Möhring, Moritz Bleibtreu
Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring (r.) begrüßen heute (04.11.2025) bei "Wer weiß denn sowas?" die Schauspielerin Caroline Peters (2.v.l.) und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu (2.v.r.).
Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring (r.) begrüßen heute (04.11.2025) bei "Wer weiß denn sowas?" die Schauspielerin Caroline Peters (2.v.l.) und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu (2.v.r.).
© ARD/NDR/UFA SHOW & FACTUAL/Morris Mac Matzen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring hilfreich zur Seite. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach der Ausstrahlung in der Regel auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Caroline Peters heute bei "Wer weiß denn sowas?"

Auf der Bühne von "Wer weiß denn sowas?" trifft heute Abend eine der profiliertesten deutschsprachigen Schauspielerinnen ein: Caroline Peters. Sie begeistert das Publikum seit Jahren, unter anderem durch ihre ikonische Rolle als Kommissarin Sophie Haas in der Kultserie Mord mit Aussicht, wo sie mit trockenem Humor und scharfer Beobachtungsgabe brillierte. Ihr Talent reicht jedoch weit über das Fernsehen hinaus; seit 2024 ist sie festes Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater und zeigt dort ihre Vielseitigkeit in anspruchsvollen Bühnenproduktionen. Auch als Autorin ist sie aktiv: Aktuell präsentiert sie ihren Debütroman Ein anderes Leben, ein feinfühliges, humorvolles Werk über Familiengeschichte und Identität. Sie verbindet damit Intelligenz mit Witz und kann spontan auf die skurrilen Fragen des Formats reagieren - genau das, was das Wissensduell so unterhaltsam macht. Mit ihrem charmanten, leicht ironischen Stil dürfte sie dem Teamkapitän Bernhard Hoëcker eine souveräne Partnerin sein.

Moritz Bleibtreu heute bei "Wer weiß denn sowas?"

Ihr heutiger Kontrahent ist Moritz Bleibtreu, der derzeit ebenfalls mit spannenden Projekten auf sich aufmerksam macht. Er beweist seine Wandelbarkeit in der neuen ARD-Mysteryserie Seelendorf, in der er einen Kommissar spielt, der mit Visionen und mysteriösen Leichenfällen kämpft - ein düsteres Format, das als deutsches Pendant zu Dark gehandelt wird. Parallel dazu ist er Teil der Besetzung von Call My Agent: Berlin, der deutschen Adaption der französischen Erfolgsserie über eine Schauspielagentur. Bleibtreu ist bekannt dafür, dass er sich gerne auf neue und unterschiedliche Formate einlässt, was ihn zu einem Volltreffer für das Quizduell macht. Er bringt nicht nur Charisma und Medienerfahrung mit, sondern auch eine gute Portion Humor und Spontaneität. Als schlagfertiger Gast bei Kai Pflaume, an der Seite von Teamkapitän Wotan Wilke Möhring, wird er garantiert für beste Unterhaltung sorgen und mit seinem Mix aus Tiefgang und Lockerheit das Duell meistern.

Kurios, alltagsnah, überraschend - das Herz des Quiz

Das Erfolgsgeheimnis von "Wer weiß denn sowas?" liegt in seinem Aufbau und seiner Kuriosität. In mehreren unterhaltsamen Spielrunden treten die beiden prominenten Gäste - heute also Caroline Peters und Moritz Bleibtreu - jeweils mit einem festen Teamkapitän gegeneinander an. Sie beantworten Fragen aus zwölf Kategorien, die auf einem großen Bildschirm angezeigt werden. Die Fragen sind oft überraschend, alltagsnah oder wissenschaftlich kurios, was den Reiz der Sendung ausmacht. Jede richtige Antwort bringt Punkte, die am Ende über den Gewinn für das jeweilige Publikumsteam entscheiden. Besonders spannend ist die Finalrunde, in der die Teams eine Schätzfrage beantworten müssen - hier kann sich das Blatt noch vollständig wenden und für eine überraschende Wende sorgen.

Interaktiver Spaß für das heimische Sofa

Die Sendung bietet nicht nur den Studiogästen Spannung. Mit der ARD Quiz App können Zuschauer kostenlos live während der Sendung mitspielen und dieselben Fragen wie die Studiogäste beantworten. Die App ist im App Store und bei Google Play erhältlich und bietet die Möglichkeit, Punkte zu sammeln und sich mit anderen zu messen. Während der Ausstrahlung kann man in Echtzeit mitraten und sogar denselben Gewinn wie das Studiopublikum erzielen. Auch außerhalb der Sendung lassen sich Quizfragen lösen oder Freunde herausfordern - ein modernes, interaktives Erlebnis, das Fernsehen und Spielspaß ideal verbindet.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen