Happy-Spots - Mein Online Magazin

Der Killer kennt dein Gesicht: Münster-Tatort "Spieglein, Spieglein" heute (23.09.2025) im WDR


Im WDR läuft heute (23.09.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: Der Münster-Tatort "Spieglein, Spieglein" befasst sich mit einem Serienkiller, der es auf Doppelgänger abgesehen hat. Das ist nicht nur eine packende Kriminalgeschichte, sondern auch ein psychologisches Spiel mit Identität und Wahrnehmung. Der Fall dreht sich um Morde an Personen, die den Hauptfiguren, Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), verblüffend ähnlich sehen. Der Täter zielt damit nicht nur auf seine Opfer, sondern auf das gesamte Team Thiel und Boerne.

Alte Bekannte und neue Gesichter

Die Ermittlungen haben kaum begonnen, als Kommissar Frank Thiel bereits unter Kritik gerät. Ein Foto von ihm am Tatort, das ihn lachend zeigt, ist in den sozialen Medien und auf der Titelseite der Zeitung zu sehen. Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann) ist außer sich. Während Thiel mit den Anschuldigungen kämpft, kann Prof. Boerne keine Hinweise auf den Täter liefern. Ein Motiv oder andere Verdachtsmomente sind im Umfeld der Ermordeten nicht zu finden. Bald darauf wird ein weiteres Opfer im Kanal geborgen, das dem Kommissar zum Verwechseln ähnlich sieht. Der Fall nimmt eine unheimliche Wendung.

Für langjährige Fans des Münster-Tatorts hat die Folge ein besonderes Schmankerl parat. Zwei Figuren aus früheren Fällen kehren zurück: Sascha Kröger aus "Wolfsstunde" und Markus Timoschek aus "Spargelzeit". Dieses Wiedersehen ist ein Detail, das die Geschichte des Tatorts vertieft und die Treue der Zuschauer belohnt. Gleichzeitig gab es am Set einen Wechsel: Friederike Kempter (Nadeshda Krusenstern) war wegen Mutterschutzes nicht dabei. Für sie sprang Björn Meyer als Kommissar Mirko Schrader ein, der mittlerweile fest zum Team gehört.

Pantoffeln und Postkartenmotive

Die Folge "Spieglein, Spieglein" ist typisch für den Münster-Tatort, weil sie auch Raum für skurrile Details lässt. Ein Beispiel dafür ist Thiels Suche nach seinen verschwundenen Lieblingsstiefeln, die ihn dazu zwingt, in Pantoffeln zum Tatort zu erscheinen. Das lockert die Spannung auf, ohne die Ernsthaftigkeit der Handlung zu gefährden.

Die Stadt Münster selbst ist wie immer ein wichtiger Teil der Geschichte. Gedreht wurde an bekannten Orten wie dem Dom, dem Rathausinnenplatz und in der alten Justizvollzugsanstalt an der Gartenstraße. Diese authentischen Schauplätze geben der Folge eine besondere Note und machen sie zu einem sehenswerten Stück deutscher Fernsehkultur. "Spieglein, Spieglein" ist ein Beispiel für die Qualität und den Ideenreichtum, für den die Münsteraner Fälle bekannt sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen