Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die gutgelaunte Neuverfilmung "Das fliegende Klassenzimmer" ab 23.02.2024 als DVD und Blu-ray und digital erhältlich

Samstag, 10.02.2024 10:59 Uhr
"Das fliegende Klassenzimmer" ist ab 23.02.2024 als DVD und Blu-ray und digital erhältlich.
"Das fliegende Klassenzimmer" ist ab 23.02.2024 als DVD und Blu-ray und digital erhältlich.
© LEONINE

Voller Vorfreude begibt sich die 13-jährige Martina zum begehrten Südtiroler Johann-Sigismund-Gymnasium. Doch schnell wird die Idylle getrübt, denn die Stadtkinder im Internat sind seit Jahren mit den Kindern aus dem ländlichen Kirchberg verfeindet. Die Erwachsenen stehen der Situation hilflos gegenüber und auch ein gemeinsames Theaterstück, das beide Seiten zusammenbringen soll, kann die Streitereien nicht beenden. Doch ist der Graben zwischen den Internen und Externen wirklich unüberbrückbar?

Die frische, moderne und lebendige Neuverfilmung von Erich Kästners berühmten Kinder- und Jugendbuch "Das fliegende Klassenzimmer" glänzt mit einer wundervollen Starbesetzung: Neben den erwachsenen Darstellern Tom Schilling („Fabian oder Der Gang vor die Hunde“, „TKKG“), Trystan Pütter („Ku´damm 63“), Hannah Herzsprung („Der Boandlkramer“) und Jördis Triebel („Babylon Berlin“) überzeugen auch die Jungstars Leni Deschner, Lovena Börschmann Ziegler, Morten Völlger und Franka Roche. Die vierte Filmadaption feierte dank ihrer mitreißenden und gutgelaunten Interpretation bereits im Kino Erfolge und erscheint nun passend zu Erich Kästners 125. Geburtstag am 23. Februar 2024 für das Heimkino. Regisseurin Carolina Hellsgård („Sunburned”, „Wanja”) inszenierte die bewegende Geschichte über Freundschaft, Feindschaft, Mut und Vertrauen nach einem Drehbuch von Gerrit Hermans („Tabaluga”, „Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft”).

"Das fliegende Klassenzimmer"

Als die 13-jährige Martina die Chance auf ein Stipendium für das begehrte Südtiroler Johann-Sigismund-Gymnasium bekommt, ist sie Feuer und Flamme. Doch kaum ist sie im idyllischen Alpenstädtchen Kirchberg angekommen, machen ihr die taffe Jo, der gutmütige Matze und der kleine Uli klar, dass es Regeln gibt. Die Stadtkinder im Internat und die „Externen“ aus dem Ort mischen sich nicht untereinander, im Gegenteil, sie sind verfeindet, und zwar seit Generationen. Daran können auch die Erwachsenen nichts ändern: Internatsleiter Justus Bökh versucht es mit Geduld, die Schuldirektorin Kreuzkamm mit Strenge, aber damit kommen sie auch nicht weiter. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Aussteiger, genannt Nichtraucher, der in einem Eisenbahnwaggon lebt. Martina ist sofort mittendrin in den Streitigkeiten der rivalisierenden Cliquen. Der Plan, den ewigen Streit mit einem gemeinsamen Theaterstück beizulegen, geht nicht auf. Der Graben zwischen den Internen und Externen ist einfach zu tief. Erst ein dramatisches Ereignis verändert alles…

"Das fliegende Klassenzimmer" ist ab 23.02.2024 als DVD und Blu-ray und digital erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen