Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die schönsten Weihnachtslieder: Von O Tannenbaum bis Last Christmas heute (22.12.2021) im WDR

Mittwoch, 22.12.2021 14:08 Uhr | Tags: WDR, Weihnachten

Im WDR Fernsehen erklingen heute (22.12.2021) ab 20:15 Uhr noch einmal "Die schönsten Weihnachtslieder". Klassische Weihnachtslieder wie "O Tannenbaum" und "Leise rieselt der Schnee" sind dabei ebenso vertreten wie moderne Weihnachtshits von "Last Christmas" bis "Feliz Navidad". Prominente Weihnachtsfrauen und -männer wie Laura und Jörg Wontorra, Mimi Fiedler, Claudia Kleinert, Henning Krautmacher, Andrea Grießmann, Yared Dibaba, Meltem Kaptan und andere stellen in der Sendung ihre Lieblingsweihnachtslieder vor und bringen sich in festliche Stimmung.

Weihnachtslieder verkürzen das Warten aufs Christkind und versüßen die kalte Jahreszeit. Und Weihnachtslieder wecken Erinnerungen: In der Familie von Henning Krautmacher wurde an Heiligabend immer musiziert, deshalb musste der Höhner-Sänger schon mit fünf Jahren Blockflöte lernen. In der Kindheit von Sportmoderator Jörg Wontorra durfte dagegen nur ein einziger Weihnachtshit unterm Baum gespielt werden: "White Chistmas". Und für Schauspielerin Mimi Fiedler fängt Weihnachten genau dann an, wenn "Last Christmas" im Radio läuft.

Die Sendung "Die schönsten Weihnachtslieder" läuft heute (Mittwoch, 22.12.2021) ab 20:15 Uhr im WDR Fernsehen. An Heiligabend ab 12:45 Uhr sowie in der Nacht zum 1. Weihnachtsfeiertag ab 0:55 Uhr werden "Die schönsten Weihnachtslieder" noch zweimal wiederholt.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen