Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Die Toten vom Bodensee": Neugeborenes auf dem See und ein Mord im Rampenlicht - heute (26.10.2025) auf 3sat

Sonntag, 26.10.2025 13:53 Uhr | Tags: 3sat, Krimi, Die Toten vom Bodensee, Nora Waldstätten, Matthias Koeberlin
Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) konnten ein neugeborenes Baby retten.
Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) konnten ein neugeborenes Baby retten.
© ZDF/ORF/Graf Film/Patrick Pfeiffer

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen bringt, sondern auch tief in die Abgründe historischer Legenden führt. Dieser elfte Film, geschrieben von Autor Timo Berndt, zieht die Zuschauer in eine Spirale aus Schuld, Sühne und einem düsteren Ritual. Noch bis zum 03.11.2025 ist der Krimi "Der Seelenkreis" aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" auch über die Mediathek abrufbar.

Eine Geburt im Weidenkorb: Der bizarrste Auftakt der Reihe

Der Beginn ist ein Schock, selbst für die hartgesottenen Kommissare: Ein anonymer Anrufer lotst die Polizei zum Ufer, wo tatsächlich ein frisch geborenes Baby in einem Weidenkorb auf dem Wasser treibt - eine der verstörendsten Einstiegssequenzen, welche die Reihe je gesehen hat. Doch schnell weicht die Erleichterung über die Rettung der Neugeborenen einer kalten Gewissheit. Auf dem Laken des Korbes finden Zeiler und Oberländer eine eilig mit Asche gekritzelte Botschaft, die dem Fall sogleich eine mystisch-düstere Note verleiht.

Die Nachricht bestätigt das Unfassbare: Die Mutter des Kindes muss Rita Hafner gewesen sein, jene Gewandschneiderin, die sechs Monate zuvor spurlos verschwand und von der die Ermittler annahmen, sie sei einem Mord zum Opfer gefallen. Der Hauptverdächtige in jenem alten Fall war Veit Steindl, einst gefeierter Opernstar auf der Bregenzer Seebühne - einem ungewöhnlich theatralischen und atmosphärisch ausgespielten Schauplatz für einen Krimi.

Vom Opernstar zum Unschuldigen: Der Verdacht stürzt eine Karriere

Die DNA-Analyse bringt eine schmerzhafte Wende: Veit Steindl und Rita Hafner sind die biologischen Eltern des geretteten Babys. Die Kommissare müssen schockiert erkennen, dass sie den ehemaligen Sänger zu Unrecht des Mordes beschuldigt haben und damit eine Mitschuld am jähen Karriereaus des Mannes tragen. Viel schlimmer noch: Ihre falschen Schlussfolgerungen haben Rita Hafners Leben in Gefahr gebracht. Sie muss zumindest bis zur Geburt noch am Leben gewesen und irgendwo gefangen gehalten worden sein. Zeiler und Oberländer stehen vor den Trümmern ihres alten Falls und müssen gemeinsam mit ihrem Kollegen Thomas Komlatschek (Hary Prinz) alles aufrollen.

Die Ermittlungen führen die Bodensee-Fahnder zu einem zweiten Tatort: Der Schlagzeuger Wolfgang Zirpner wird auf seinem Hof brutal erstochen und sein Inventar fieberhaft durchwühlt. Was hat der Mörder gesucht? Das Geheimnis führt tief in die Geschichte, denn Zirpner hatte großes Interesse an der schwedischen Eroberung von Bregenz im Jahr 1647 - ein seltener, beklemmender Zeitsprung, der das sonst so gegenwartsbezogene Krimi-Universum erschüttert.

Zeitreise in die Dunkelheit: 1647 und die Macht der Legenden

Die Verbindung zwischen der vermissten Rita Hafner und dem ermordeten Zirpner entpuppt sich als ein Netz aus historischen Überlieferungen, rätselhaften Symbolen und dunklen Legenden. Immer tiefer tauchen die Kommissare in die schwedische Eroberungsgeschichte ein, in der sich das Geheimnis des "Seelenkreises" verbirgt. Die historische Kulisse der Bregenzer Festspiele - wo viele Szenen auf der echten Seebühne gedreht wurden - dient als visueller und dramaturgischer Ankerpunkt, der die Bedrohung auf eine neue, mythische Ebene hebt.

Der Kampf um die Wahrheit wird persönlich und gnadenlos. Als die Ermittlerin Hannah Zeiler selbst in die Fänge des wahnsinnigen Peinigers gerät, fallen für Oberländer und Komlatschek (Hary Prinz) alle Regeln. Mit voller Entschlossenheit müssen sie Zeiler und die vermisste Mutter befreien, bevor sie dem mystischen Ritual des Seelenkreises zum Opfer fallen. "Der Seelenkreis" ist ein packender, düsterer Krimi, der nicht nur durch seine bizarre Ausgangslage, sondern auch durch seinen historischen Tiefgang überzeugt und die Kommissare - und das Publikum - in einen nervenzerrenden Wettlauf gegen die Zeit schickt.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino steht heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr wieder einmal im Zeichen der malerischen Welt von Inga Lindström. "Inga Lindström: Herz über Kopf" ist ein Film, der alle klassischen Ingredienzien des Erfolgsrezepts bereithält: Eine traumhafte Schwedenkulisse, ein emotionales Drama und eine Protagonistin, die vor einer schicksalhaften Entscheidung steht. Doch ist... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen

Der Samstagskrimi im ZDF feiert heute (25.10.2025) ein ganz besonderes Jubiläum. Um 20:15 Uhr wird nämlich die 100. Episode aus der beliebten Krimireihe "Ein starkes Team" mit dem Titel "Für immer jung" ausgestrahlt. Florian Martens als Kriminalkommissar Otto Garber ist bereits seit der ersten Folge dabei. An seiner Seite ermittelt seit 9 Jahren Stefanie Stappenbeck als Linett... weiterlesen