Der Film "Alpgeister" sucht und folgt den überlieferten Geheimnissen, den Sagen und Mythen in einzelnen Orten der Bayerischen Alpen - am Untersberg, in Berchtesgaden und Großgmain, Ruhpolding, Aschau im Chiemgau, Lenggries im oberen Isartal, im Karwendelgebirge, auf dem Herzogstand oberhalb des Kochel- und Walchensees, in Oberau, in Garmisch-Partenkirchen und dem Zugspitzdorf Grainau, in Füssen im Ostallgäu, in Bad Hindelang, Oberstdorf und in den Voralpen bei Oberstaufen.
Einheimische, geschichtskundige Frauen und Männer, Alpenschamanen und Hirten, Eingeweihte und Geschichtenerzähler lassen den Zuschauer an ihrem Wissen teilhaben und führen uns zu teils geheimen Plätzen und Kraftorten. Dabei berichten sie von mythologischen und spirituellen Überlieferungen und von Phänomenen, von denen einige bis heute wirken.
Bereits im 16. Jahrhundert erforschte der Arzt, Apotheker und Wissenschaftler Georgius Agricola (eigentlich Georg Bauer) die Dämonen und Geisterwesen. Er brachte Überlieferungen von Bergleuten mit Ansichten mittelalterlicher Dämonologen in Übereinstimmung und kategorisierte die Berggeister in zwei Arten - die "Bösartigen" und die "Harmlosen, Gutmütigen". Im Gegensatz zu den meisten Theologen seiner Zeit zählte er diese Geister auch zu den Lebewesen und nicht zu den rein geistigen Wesen
Die Dokumentation "Alpgeister" läuft ab 18.07.2019 im Kino.
Auf Kabel Eins läuft heute (18.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge von "Rosins Restaurants - ein Sternekoch räumt auf. Diesmal steht das Restaurant "Le Coq" in Haan im Fokus. Auf den ersten Blick wirkt das Lokal am Marktplatz von außen charmant und innen mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Doch der Schein trügt: Die Tische bleiben leer, das Reservierungsbuch ist... weiterlesen
Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen
Wer es nicht erwarten kann, die Gaudi auf dem Münchner Oktoberfest zu erleben, bekommt heute Abend eine exklusive Kostprobe direkt aus dem Herzen Münchens. ProSieben überträgt heute (18.09.2025) zeitversetzt ab 20:15 Uhr das "Heidifest" - ein Spektakel, das die... weiterlesen
Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen
Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum.
Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen
Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen
Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen
Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden.
Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen
(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen