Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dortmund-Tatort "Auf ewig Dein": Fabers Höllenritt in die Abgründe der Rache heute (22.07.2025) im WDR

Dienstag, 22.07.2025 13:44 Uhr | Tags: WDR, Krimi, Tatort, Jörg Hartmann

Nach einem Köln Tatort und WDR Aktuell taucht der WDR heute (22.07.2025) ab 22:15 Uhr noch einmal tief in die psychologischen Abgründe der Dortmunder Ermittlerwelt ein. Mit dem Dortmund-Tatort "Auf ewig Dein" wird der vierte Fall des unkonventionellen Teams um Kriminalhauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) wiederholt. Gemeinsam mit KHK’in Martina Bönisch (Anna Schudt), KOK’in Nora Dalay (Aylin Tezel) und KOK Daniel Kossik (Stefan Konarske) stellt sich Faber einem Albtraum, der ihn nicht nur beruflich, sondern auch persönlich bis aufs Äußerste fordert. Dieser Tatort ist ein Nervenkrimi, der unter die Haut geht und die Frage stellt, wie viel ein Mensch ertragen kann, bevor er zerbricht.

Ein Mädchen, ein Verdacht und die Rückkehr der Vergangenheit

Die zwölfjährige Marie Bartok wird tot in einem Waldstück aufgefunden - gewürgt, erdrosselt, sexuell missbraucht. Die Art, wie ihr Körper nur oberflächlich vergraben wurde, lässt Faber (Jörg Hartmann) vermuten, dass der Mörder gefunden werden wollte. Schnell gerät Maries Stiefvater Gunnar Stetter (Hans-Jochen Wagner) ins Visier der Ermittler, als auf seinem Computer kinderpornografische Fotos auftauchen, die er nach Maries Verschwinden gelöscht hatte. Trotz seines Alibis und der Beteuerung, nur Fotos von Marie ins Internet hochgeladen zu haben, bleibt der Verdacht an ihm haften.

Doch noch während die Ermittlungen laufen, verschwindet die dreizehnjährige Lisa Passek (Leoni Potthoff). Ihr Vater betreibt eine Reinigungsfirma, die auch in Maries Schule putzt. Die Spur führt zu Markus Graf (Florian Bartholomäi), einem Gebäudereiniger. Faber (Jörg Hartmann) erkennt ihn sofort: Er ist der Sohn eines Kinderschänders, den Faber vor drei Jahren selbst überführt hatte und der sich daraufhin in seiner Zelle das Leben nahm. Für Faber ist klar: Graf begeht Morde nach dem Muster seines Vaters, bei dem er aufgewachsen war. Ein tief verwurzelter Schmerz kocht in Faber hoch, denn der 15. Juli, der Tag, an dem Markus Graf seinen Vater jährlich im Gefängnis besuchte, ist auch der Tag, an dem Faber seine Frau und Tochter bei einem Autounfall verlor. Für ihn persönlich ist dieses Datum der Inbegriff einer Tragödie.

Das psychologische Duell: Faber gegen Graf

Martina Bönisch (Anna Schudt) warnt Faber (Jörg Hartmann) davor, sich zu sehr auf Markus Graf (Florian Bartholomäi) zu fixieren, doch Fabers Überzeugung ist unerschütterlich. Er ist sich sicher, dass Graf Marie getötet hat und nun Lisa in seiner Gewalt hält. Die Observierung von Graf fruchtet nicht, er bemerkt die Überwachung und meldet sich auf dem Präsidium. Es entspinnt sich ein zynisches Gespräch zwischen Faber und Graf, in dem der Täter unverhohlen Andeutungen zu Fabers persönlicher Familientragödie macht. Graf scheint davon überzeugt zu sein, dass Faber das Leben seines Vaters zerstört und somit selbst eine Mitschuld an dessen Tod trägt - und an seiner eigenen Familientragödie. Trotz dieser unerträglichen Provokationen bleibt Faber dieses Mal professionell; das Leben der vermissten Mädchen hängt von ihm ab.

Als auch Annika Garbes (Marlene Wessendorf) verschwindet, führt eine Spur zu einem Gnadenhof für Tiere, wo Annika sich mit einem Fremden verabredet hatte. Markus Graf (Florian Bartholomäi) hatte dort nachweislich ausgeholfen. Doch die Suche bleibt zunächst erfolglos. Graf treibt sein perfides Spiel weiter und fordert Faber heraus: Er solle für die Mädchen sterben, da er nicht einmal seine eigene Tochter retten konnte.

Ein tragischer Sieg mit bitterem Nachgeschmack

Trotz Fabers (Jörg Hartmann) verzweifelter Bemühungen kann Lisa Passek (Leoni Potthoff) nur noch tot geborgen werden. Um wenigstens Annika (Marlene Wessendorf) zu retten, geht Faber scheinbar auf Grafs (Florian Bartholomäi) Forderung ein. Er täuscht die Bereitschaft vor, von einem Hochhaus zu springen, wenn Graf ihm das Versteck des Mädchens verrät. Während Graf Faber unablässig provoziert und keinen Zweifel daran lässt, dass er tatsächlich für den Tod von Fabers Frau und Tochter verantwortlich ist, um sich an ihm zu rächen, entdecken Nora Dalay (Aylin Tezel) und Daniel Kossik (Stefan Konarske) das Mädchen. Annika wird lebend in einer alten Metzgerei gefunden, und Markus Graf wird festgenommen.

Dortmund-Tatort "Auf ewig Dein" - Top oder Flop?

"Auf ewig Dein" ist ein intensiver, psychologisch dichter Tatort, der durch die brillante Darstellung von Jörg Hartmann als Peter Faber besticht. Die persönliche Betroffenheit des Ermittlers verleiht dem Fall eine erschütternde Tiefe. Ein packendes Katz-und-Maus-Spiel, das zwar schmerzvoll ist, aber tief berührt. Ganz klar: Top!


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (05.09.2025 um 20:15 Uhr) der MDR seine Tore öffnet für "Die größten Hits der Goldenen Henne", dann ist das mehr als nur eine Musikshow. Es ist eine emotionale Zeitreise durch die deutsche Musikgeschichte, eine Hommage an die Stars, die die Herzen des Publikums erobert haben, und eine Feier des bedeutendsten Publikumspreises Deutschlands. Von zeitlosen... weiterlesen

Ein ganzer Monat voller atemberaubender Geschwindigkeit, unglaublicher Sprünge und purer Emotionen findet heute Abend (05.09.2025) seinen Höhepunkt. Um 20:15 Uhr ist es auf RTL so weit: Das große Finale von "Top Dog Germany - Der beste Hund Deutschlands" steht an, und die Nation fiebert mit. Die besten und agilsten Mensch-Hund-Teams, die sich in vier nervenaufreibenden... weiterlesen

Das ZDF wiederholt heute (05.09.2025) um 20:15 Uhr noch einmal den Freitagskrimi "Tod auf der Zora" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei". Die Episode sticht durch ihren ungewöhnlichen Schauplatz hervor: ein Frachtschiff im Osthafen, das zum düsteren Tatort wird. Besonders reizvoll ist, wie Leo Oswald undercover Teil der Crew wird - ein Perspektivwechsel, der die Dynamik... weiterlesen

(DJD). Holzfußböden sind immer in Mode: Der natürliche Charakter, die Langlebigkeit und der Beitrag zu einem gesunden Wohnambiente sprechen für diesen klassischen Bodenbelag. Das natürliche Material wirkt regulierend auf das Raumklima, da es Feuchtigkeit aufnehmen und später wieder abgeben kann. Mit seiner unverwechselbaren Optik und Haptik schafft Holz ein... weiterlesen

Der RBB wiederholt heute (04.09.2025) den "Polizeiruf 110"-Folge "Eine andere Welt", in der Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) nach ihrer Babypause ihren dritten, besonders harten Fall übernimmt. An ihrer Seite steht Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause), dessen bodenständige Art in scharfem Kontrast zur ungreifbaren und schockierenden Welt der... weiterlesen

Nach über 17 Jahren erhält das erfolgreiche Daytime-Format "Die Küchenschlacht" nun einen großen Auftritt zur Primetime. Heute (03.09.2025) um 20.15 Uhr startet im ZDF "Die Küchenschlacht XXL", und dieses Primetime-Event verspricht eine wahre Sensation zu werden. Unter der Moderation der dynamischen Zora Klipp, selbst eine passionierte Gastronomin, wird die Show zu... weiterlesen