Im MDR Fernsehen laufen heute (09.10.2021) Abend noch einmal zwei Stunden "Die größten Hits des Ostens". Aber es sind nicht nur die bekannten Hits zu hören, sondern Künstler und Experten erzählen, wie und unter welchen Umständen die Songs entstanden sind. Welcher große Hit aus dem Osten ist musikalisch bei den Bee Gees abgekupfert? Welcher entstand, als bei einer Bandprobe plötzlich herauskam, dass einer der Musiker auch Geige spielen kann und welcher Hit war der meistgehörte bei der NVA–Armee? Die Dokumentation gibt einen breiten Einblick in die Schlager-Pop und auch Jazzwelt des Ostens.
Wie auch schon in den beiden vergangenen Teilen der "größten Hits des Ostens" wirft eine Expertenrunde bestehend aus dem letzten Chef des Labels Amiga Jörg Stempel, der Sängerin Petra Zieger, MDR Jump-Musikredakteur Felix Heklau und dem Herausgeber des Musikmagazins Schall Christian Hentschel ihr ganzes Hintergrundwissen in die Waagschale. Zu Wort kommen aber auch die Sänger, Musiker, Komponisten und Songwriter. Sie schildern, wie ihre eigenen und auch die Songs ihrer Kollegen den Weg nach oben gefunden haben. Welche Zufälle es dabei gegeben hat, welche Zweifel und Hindernisse, aber auch welche kuriosen Begegnungen, die den plötzlichen Erfolg am Ende ausgemacht haben. Heute sind unter anderem Dirk, Zöllner, Wolfgang Lippert, Inka Bause, Toni Krahl, Hugo Laartz von der Modern Soul Band, Sänger Tino Eisbrenner, Schlagzeugerin Tina Powileit, Bernd Römer (Karat), Uwe Hassbecker, Richie Barton und Jäcki Reznicek (Silly) dabei.
"Die größten Hits des Ostens" werden heute (Samstag, 9. Oktober 2021) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt und ist für 1 Monat auch über die ARD Mediathek abrufbar.
(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen
Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen
Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen
Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen
Es ist wieder Zeit für eine ordentliche Portion Ostalgie und beste Unterhaltung: Der MDR präsentiert heute Abend (22.11.2025) um 20:15 Uhr ein "Ein Kessel Buntes Spezial - Lippis Lieblingsstücke". Gastgeber Wolfgang Lippert hat sich erneut in den Archiven des legendären "Kessel Buntes" umgesehen und eine Auswahl getroffen, die Hits in Hochglanz mit hemmungsloser... weiterlesen
Ein außergewöhnlicher Fernsehabend steht bevor, der ganz im Zeichen großer Musik und einer herausragenden Künstlerpersönlichkeit steht. Heute Abend (22.11.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat ein hochkarätiges Konzert: Nathalie Stutzmann dirigiert das Requiem von W.A. Mozart. Die französische Dirigentin, die zuletzt mit der Übernahme der gefeierten... weiterlesen
Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen
Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen
Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen