Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dritte Ausgabe "Die größten Hits des Ostens" heute (09.10.2021) im MDR

Samstag, 09.10.2021 11:49 Uhr | Tags: MDR

Im MDR Fernsehen laufen heute (09.10.2021) Abend noch einmal zwei Stunden "Die größten Hits des Ostens". Aber es sind nicht nur die bekannten Hits zu hören, sondern Künstler und Experten erzählen, wie und unter welchen Umständen die Songs entstanden sind. Welcher große Hit aus dem Osten ist musikalisch bei den Bee Gees abgekupfert? Welcher entstand, als bei einer Bandprobe plötzlich herauskam, dass einer der Musiker auch Geige spielen kann und welcher Hit war der meistgehörte bei der NVA–Armee? Die Dokumentation gibt einen breiten Einblick in die Schlager-Pop und auch Jazzwelt des Ostens.

Wie auch schon in den beiden vergangenen Teilen der "größten Hits des Ostens" wirft eine Expertenrunde bestehend aus dem letzten Chef des Labels Amiga Jörg Stempel, der Sängerin Petra Zieger, MDR Jump-Musikredakteur Felix Heklau und dem Herausgeber des Musikmagazins Schall Christian Hentschel ihr ganzes Hintergrundwissen in die Waagschale. Zu Wort kommen aber auch die Sänger, Musiker, Komponisten und Songwriter. Sie schildern, wie ihre eigenen und auch die Songs ihrer Kollegen den Weg nach oben gefunden haben. Welche Zufälle es dabei gegeben hat, welche Zweifel und Hindernisse, aber auch welche kuriosen Begegnungen, die den plötzlichen Erfolg am Ende ausgemacht haben. Heute sind unter anderem Dirk, Zöllner, Wolfgang Lippert, Inka Bause, Toni Krahl, Hugo Laartz von der Modern Soul Band, Sänger Tino Eisbrenner, Schlagzeugerin Tina Powileit, Bernd Römer (Karat), Uwe Hassbecker, Richie Barton und Jäcki Reznicek (Silly) dabei.

"Die größten Hits des Ostens" werden heute (Samstag, 9. Oktober 2021) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt und ist für 1 Monat auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen