Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dschungelcamp 2015 - Tränen im Camp: Briefe von den Liebsten

Montag, 26.01.2015 23:20 Uhr | Tags: RTL, Dschungelcamp

Auch ohne "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" zu sagen, musste Sara Kulka gestern das Camp verlassen. Vor allem bei Tanja war die Trauer groß. Trotz des Auszuges musste aber der Alltag weitergehen: Rolfes erste Dschungelprüfung stand bevor. "Hölle der Finsternis Teil 2" schimpfte sich die Dschungelprüfung, welche Sara am zweiten Tag noch ablehnte und keinen Stern erringen konnte. Rolfe Scheider stellte sich weitaus besser an, zeigte keine Angst vor Waranen, Spinnen, Krabben, Aalen, Skorpionen als auch Babykrokodilen und holte stolze fünf von sieben möglichen Sternen. Friede, Freude, Eierkuchen im Dschungelcamp? Falsch gedacht! Die Fronten verhärten sich zwischen den Bewohnern und Walter immer mehr. Seine Stimmungsschwankungen sind für Jörn Schlönvoigt, Rebecca Simoneit-Barum und Aurelio Savina kaum noch zu ertragen. Sara galt noch als engste Bezugsperson - wie geht es jetzt nach dem Auszug weiter?

Tanja plauderte mal wieder: Zur Schulzeit hatte sie einen 40 jährigen Lover. Er erledigte ihre Hausaufgaben und machte ihr ständig Geschenke. Eigentlich ein Traum, denkt sie - Vorzeige-Macho Aurelio konnte dabei nur den Kopf schütteln. Die Briefe von den Liebsten waren wie jedes Jahr die emotionalen Highlights. Die Zeilen von Jörns Freundin, Tanjas Mutter und Walters Frau Anette sorgten dabei für die meisten Tränen. 

Niemand muss heute das Dschungelcamp verlassen! In der nächsten Folge von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" am 27.01.2015 um 22:15 Uhr fliegt der nächste Kandidat, garantiert!

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen