Happy-Spots - Mein Online Magazin

Duell der Talkshows: "Anne Will" (ARD) gegen "Die richtigen Fragen" (BILD.de) am 17.01.2021 um 21.45 Uhr

Sonntag, 17.01.2021 17:37 Uhr | Tags: Talkshow, ARD, Anne Will
Am Sonntagabend (17.01.2021) um 21.45 Uhr drehen sich die Talkshows »Anne Will« im ERSTEN und »Die richtigen Fragen« auf BILD.de auch um einen möglichen noch härteren Lockdown.
Am Sonntagabend (17.01.2021) um 21.45 Uhr drehen sich die Talkshows »Anne Will« im ERSTEN und »Die richtigen Fragen« auf BILD.de auch um einen möglichen noch härteren Lockdown.
© Tumisu auf Pixabay

Das Duell der Talkshows geht an diesem Sonntagabend (17. Januar 2021) in die nächste Runde. Nach dem Stuttgart-Tatort heißt es um 21.45 Uhr entweder dranbleiben im ERSTEN und den Talk "Anne Will" oder online die Talkshow "Die richtigen Fragen" auf BILD.de anschauen. Für die ARD liegt die Moderation wie gewohnt bei Anne Will. Auf BILD.de moderiert heute nicht Paul Ronzheimer, sondern Kai Weise. Die Themen überschneiden sich auch diesmal.

"Anne Will"
Das Thema bei Anne will lautet "Führung in Krisenzeiten - welche Politik braucht Deutschland jetzt?". Ausgangspunkt ist die gestrige Wahl des neuen CDU Vorsitzenden Armin Laschet. Eine der Fragen ist, welches Signal vom neuen CDU-Vorsitzenden für das Super-Wahljahr ausgehen wird. Außerdem wird darüber diskutiert, welche Auswirkungen der Machtwechsel für die politische Ausrichtung der möglichen Koalitionspartner haben wird. Und schließlich die Gretchenfrage: Braucht es ab nächster Woche einen härteren Lockdown? Bis auf die CDU schicken die Parteien ihre Vorsitzenden ins Rennen: Markus Söder (CSU, Ministerpräsident von Bayern und Parteivorsitzender), Saskia Esken (SPD, Parteivorsitzende), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, Parteivorsitzender) und Christian Lindner (FDP, Parteivorsitzender und Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag). Für die CDU ist Volker Bouffier (Ministerpräsident von Hessen) dabei.

"Die richtigen Fragen"
Bei BILD-Moderator Kai Weise geht es um das Thema "Wie hart muss der Lockdown werden?". Die Regierung dieskutiert seit Tagen noch härtere Lockdown-Maßnahmen. Bisher konnten die Coronavirus-Infektionszahlen nicht wie erhofft gesenkt werden. Aber bringt ein Mega-Lockdown wirklich die Wende? Auch wenn die Gästeliste von Anne Will kaum zu toppen ist, wird mit Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz (62, SPD) ein Spitzenpoliker mit dabei sein. Die weiteren Gäste sind Digital-Staatsministerin Dorothee Bär (42, CSU), Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (56, CDU) sowie die Unternehmerin Verena Pausder (42).

Fazit:
Bei der Gästeliste hat unserer Meinung nach diesmal Anne Will einen Vorteil. Wir sind gespannt, ob sie Söder und Bouffier Neuigkeiten zur K-Frage herauskitzeln kann. Vielleicht outet sich Markus Söder ja als möglicher Kanzlerkandidat? Diese erwartung ist sicher zu hoch angesetzt. Kai Weise wird seine Sache etwas ruhiger angehen als Paul Ronzheimer. Aber die Frage danach, wen sich SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz als Gegner wünscht, wird sicher nicht zu kurz kommen. Insofern liegen die Themen doch wieder dicht beieinander. "Anne Will" (ARD) und "Die richtigen Fragen" (BILD.de) starten beide heute (17.01.2021) um 21.45 Uhr.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen