Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ein Fall, der alles sprengt: "Polizeiruf 110: Rosentod" mit Schmücke und Schneider heute (03.11.2025) im MDR

Auch auf eindringliches Nachfragen der Kommissare Schmücke (Jaecki Schwarz, Mitte) und Schneider (Wolfgang Winkler, l.) kann Karl Wolter (Oliver Strizel) die Herkunft des Rosenstraußes nicht erklären.
Auch auf eindringliches Nachfragen der Kommissare Schmücke (Jaecki Schwarz, Mitte) und Schneider (Wolfgang Winkler, l.) kann Karl Wolter (Oliver Strizel) die Herkunft des Rosenstraußes nicht erklären.
© MDR/S. Domonkos

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale Spannungen aus dem Herzen Sachsen-Anhalts aufgriffen - in diesem Fall rund um Themen wie Immobilienspekulation, Entwurzelung und Rache.

Die Explosion als Schockmoment

Die Handlung beginnt mit einem dramatischen Ereignis, das sofort die Aufmerksamkeit fesselt: Nach einer Haus-Explosion in Dedelitz, einem Ortsteil von Halle an der Saale, findet die Feuerwehr im Keller eine Leiche. Die Kriminalhauptkommissare Herbert Schmücke (Jaecki Schwarz) und Herbert Schneider (Wolfgang Winkler) übernehmen die Ermittlungen. Nach Aussagen der Nachbarn handelt es sich bei dem Opfer um Stefanie Wolter, die eigentlich mit ihrem Mann verreist sein sollte. Die anfängliche Vermutung einer durch die defekte Heizung verursachten Gasexplosion wird schnell hinfällig.

Die Kriminaltechnikerin Rosamunde Weigand (Marie Gruber), eine beliebte Nebenfigur der Reihe, kann feststellen: Stefanie Wolter ist nicht durch die Wucht der Explosion gestorben, sondern vorher erschlagen worden. Was zunächst wie ein tragischer Unfall aussieht, entpuppt sich als heimtückischer Mord. Die Ermittler müssen sich fragen: War die Explosion nur ein Versuch, das eigentliche Verbrechen zu vertuschen?

Verworrene Spuren: Ehekrach, Einbruch und Ikonen

Die Ermittlungen führen das Duo in ein dichtes Geflecht aus Motiven. Zunächst gerät der Ehemann, Karl Wolter (Oliver Stritzel), ins Visier, der zunächst unauffindbar ist. Als er in seinem Jagdrevier am Süßen See aufgespürt wird, wird das Motiv offensichtlich: Die Ehe stand vor dem Aus, und aufgrund eines Ehevertrags wäre er im Scheidungsfall leer ausgegangen. Da Stefanie Wolter eine Tochter aus erster Ehe hatte, wäre Karl Wolter auch nach ihrem Tod nahezu enterbt.

Eine weitere Spur liefert ein gefundenes Handy, das zu dem vorbestraften Einbrecher Martin Sander (Sebastian Achilles) führt. Sander, der zur Tatzeit eingebrochen haben soll, wird festgenommen. Er gibt an, die Explosion ausgelöst zu haben, um sicherzugehen, dass niemand zu Hause war. Doch die Kommissare halten es für unglaubwürdig, dass Sander, der das Opfer nicht tötete, sich danach der Gefahr einer Zündung ausgesetzt hätte.

Hinzu kommt die Entdeckung, dass aus dem zerstörten Haus wertvolle Ikonen verschwunden sind. Dies lenkt den Fall vorübergehend in Richtung Kunstdiebstahl und Vertuschung, ein Element, das die Geschichten der Serie in dieser Phase komplexer machte.

Rosentod: Die bittere Wahrheit hinter der Fassade

Der entscheidende Hinweis kommt aus der Nachbarschaft, genauer gesagt von einem blauen Lieferwagen, den Sander gesehen haben will. Dieser führt Schmücke und Schneider zu Wolters Nachbarn, dem Installateur Bernd Grande (Leonard Lansink, vielen bekannt als Privatdetektiv Georg Wilsberg). Durch Schmückes feine Intuition kommt eine tragische Verbindung ans Licht: Grande und seine Frau hatten bis vor Kurzem in dem explodierten Haus gewohnt. Es war das Elternhaus von Frau Grande, die seit dem Verkauf an die Wolters an Depressionen litt und sich kurz darauf erhängte.

Grande, getrieben von Verzweiflung und Rache, manipulierte die Gasleitung, um das Haus in die Luft zu sprengen. Der Titel "Rosentod" bezieht sich auf seinen Plan: Er bestellte Rosen an das Haus, deren Lieferung durch Klingeln die Explosion auslösen sollte. Stefanie Wolter war jedoch doch nicht verreist, ertappte Grande bei seinem Vorhaben, und er schlug sie in Panik nieder, was unbeabsichtigt tödlich endete. Schmücke kann den Fall lösen, während sein eigenes Privatleben bröckelt: Er lebt nach der Trennung von Edith Reger vorübergehend bei seinem Kollegen Schneider - ein intimer Einblick in das Leben des Ermittlers, der das menschliche Element des Kult-Duos unterstreicht.


Das könnte Sie auch interessieren

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen

Mit "Sarah Kohr - Im Schatten" läuft heute (03.11.202) um 20:15 Uhr der elfte Teil der gefeierten ZDF Krimireihe auf dem Programm. Die Zuschauer erwartet ein Film, der von der ersten Sekunde an auf Tempo, Intensität und physische Härte setzt und damit einmal mehr die Besonderheit dieser Reihe im deutschen Fernsehen unterstreicht. Der Thriller "Sarah Kohr - Im Schatten" ist... weiterlesen

Die fesselnde Mediensatire "Tausend Zeilen" feiert heute Abend um 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf SAT.1. Die hochkarätig besetzte Komödie, inspiriert vom realen deutschen Journalismus-Skandal, wirft einen scharfen und humorvollen Blick hinter die Kulissen der Nachrichtenwelt. Im Zentrum der Handlung steht der ehrgeizige Star-Reporter Lars Bogenius... weiterlesen