Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ein Jahrzehnt voller Hits: "Die schönsten Kultschlager der 80er" heute (22.08.2025) im RBB

Freitag, 22.08.2025 14:01 Uhr | Tags: RBB, Schlager, Roland Kaiser

Der RBB feiert heute (22.08.2025) ab 20:15 Uhr die goldene Ära des deutschen Schlagers und lässt mit "Die schönsten Kultschlager der 80er" die Musik von damals wiederaufleben. In zwei Teilen taucht die Sendung tief ein in ein Jahrzehnt, das mehr zu bieten hatte als Neonfarben und Schulterpolster. Es war eine Zeit des Umbruchs, der kreativen Freiheit und der ganz großen Gefühle - und der Schlager war dabei das pulsierende Herz der Nation. Fernab von den angloamerikanischen Pop-Charts schufen Künstler und Künstlerinnen hier Lieder, die bis heute Gänsehautmomente bescheren und in den Radios rauf und runter gespielt werden.

Die Sendung ist eine liebevolle Reise durch eine Dekade, in der Schlager nicht nur tanzbare Melodien lieferte, sondern auch Geschichten erzählte - von Liebe und Verlust, von Sehnsucht und Neuanfängen. Mit dabei sind unvergessene Duette wie Al Bano & Romina Powers romantisches "Sharazan", das die Leichtigkeit des Südens nach Deutschland brachte. Oder die melancholische Tiefe in Juliane Werdings "Nacht voll Schatten", das beweist, dass Schlager auch nachdenklich und poetisch sein kann. Songs wie Gittes "Freu’ dich bloß nicht zu früh" und Vicky Leandros’ "Grüße an Sarah" zeigen eine Vielfalt, die über einfache Tanznummern hinausgeht und die Bandbreite des Genres wunderbar einfängt.

Gefühl und Gänsehaut: Die Meister der Melodie

Im zweiten Teil der musikalischen Zeitreise wird deutlich, wie sehr sich die Schlagerlandschaft der 80er weiterentwickelt hat. Es sind die leisen Töne, die hier oft am lautesten klingen. Mary Roos mit "Ich bin stark, nur mit Dir" beweist, dass der Schlager auch eine Hymne an die Selbstbehauptung sein kann. Die legendäre Petra Zieger liefert mit "Katzen bei Nacht" einen rockigen Hit, der zeigt, wie das Genre Einflüsse aus anderen Musikstilen aufnahm. Und auch Künstler wie Achim Reichel mit den verträumten "Fliegende Pferde" oder der US-Sänger Glenn Medeiros mit seinem Welthit "Nothing’s Gonna Change My Love For You" zeigen, dass Schlager der 80er grenzenlos war und sich über Konventionen hinwegsetzte.

Doch das emotionale Highlight dieser Dekade ist wohl Roland Kaiser mit seinem leidenschaftlichen "Hier fing alles an". Ein Song, der das Gefühl eines Neuanfangs perfekt einfängt und den Soundtrack für unzählige Romanzen lieferte. Er steht exemplarisch für die Kraft des Schlagers, nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen und Emotionen auszulösen. Die 80er waren die Zeit, in der der Schlager erwachsen wurde und seine Fähigkeit unter Beweis stellte, komplexe Themen mit einfacher, ehrlicher Musik zu transportieren.

Fazit: Warum die 80er-Schlager heute noch berühren

Diese Zusammenstellung ist mehr als eine bloße Hitparade. Sie ist ein Zeitzeugnis, das die Gefühlswelt eines ganzen Jahrzehnts widerspiegelt. Die Lieder erzählen Geschichten von Liebe, Hoffnung, aber auch von Schmerz und sozialem Bewusstsein. Es ist diese Authentizität und diese zeitlose Schönheit, die uns auch heute noch in ihren Bann zieht. Der RBB ehrt mit dieser Sendung nicht nur die Musik, sondern auch das Lebensgefühl einer Generation. Es ist ein Abend voller Nostalgie, Herz und unvergesslicher Melodien, die beweisen, dass die Kultschlager der 80er nicht nur eine Modeerscheinung waren, sondern ein fester Bestandteil unseres musikalischen Erbes sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit einem verlockenden Versprechen auf einen dreifachen Gewinn beginnt heute Abend (06.10.2025) die Jagd nach dem wohl größten Jackpot der deutschen Fernsehgeschichte. Auf RTL startet um 20:15 Uhr die Event-Woche "Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche". Über vier Abende hinweg wird das klassische Quizformat zu einem psychologischen Hochrisikospiel, bei dem... weiterlesen

Mit der geballten Ladung Reality-Prominenz und einem Setting, das bewusst auf Entbehrung setzt, beginnt heute Abend (06.10.2025) eines der aufregendsten TV-Experimente des Jahres. Um 20:15 Uhr startet auf Sat.1 die 13. Staffel von "Promi Big Brother", moderiert vom eingespielten Duo Marlene Lufen und Jochen Schropp. Die Show verspricht zwei Wochen Ausnahmezustand und den gnadenlosen Blick... weiterlesen

Eine geniale Erfindung des Körpers wird zur eigenständigen Krankheit: Der Schmerz. Die hochaktuelle Dokumentation "Hirschhausen und der Schmerz" läuft heute um 20:15 Uhr in der ARD und nimmt uns mit auf eine dringende Spurensuche. Der Film beleuchtet nicht nur die stille Schmerzmittelkrise, die Deutschland erfasst, sondern zeigt auch, wie wir die Kontrolle über das... weiterlesen

Manchmal sind die größten Konflikte nicht die zwischen Gut und Böse, sondern die zwischen Loyalität und Wahrheit. Heute Abend wiederholt der MDR um 20:15 Uhr den Leipzig-Tatort "Unbestechlich" und liefert damit ein psychologisch dichtes Kammerspiel, das die Kommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) an die schmerzhaften Grenzen ihrer... weiterlesen

Heute Abend wartet ein filmisches Highlight im ZDF, das tiefer geht als der übliche Fernsehkrimi: Der Schwarzwaldkrimi: "Vogelfrei" feiert seine Premiere und verspricht eine düstere, atmosphärisch dichte Spurensuche, die nicht nur einen Mord aufklärt, sondern auch tief in die Abgründe der deutschen Geschichte blickt. Ab 20:15 Uhr nimmt dieser zweiteilige Film die... weiterlesen

Am 9. Oktober 2025 startet die skurrile Komödie „Zweigstelle“ in den deutschen Kinos. Regisseur Julius Grimm liefert mit seinem Kinofilmdebüt eine humorvolle und absurd-charmante Auseinandersetzung mit dem Tod – und den damit verbundenen bürokratischen Hürden. Die vier Freunde Resi (Sarah Mahita), Philipp (David Ali Rashed),... weiterlesen

Die ARD läutet heute (05.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Ära für den Frankfurt-"Tatort" ein. Mit der Episode "Dunkelheit" stellt sich ein neues Ermittlerduo vor: Maryam Azadi (Melika Foroutan) und Hamza Kulina (Edin Hasanovic). Das Besondere: Anstatt aktuelle Verbrechen zu jagen, konzentrieren sich die neuen Kommissare auf das wohl schmerzhafteste Kapitel der... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (05.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge aus der Herzkino-Reihe "Dr. Nice" mit dem Titel "Die Natur der Liebe". Die Geschichte verlässt das klinisch reine Umfeld und verlagert sich in die unübersichtliche Wildnis, wo medizinische Diagnosen und emotionale Brüche gleichermaßen auf dem Prüfstand stehen. Was als erzwungene... weiterlesen