Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ein Roadtrip zwischen Fernweh und Plastikpalmen: Neue Single "WAIKIKI" von VLUDE

Donnerstag, 30.09.2021 11:55 Uhr
"WAIKIKI" von VLUDE ist ab sofort als Download und im Stream verfügbar.
"WAIKIKI" von VLUDE ist ab sofort als Download und im Stream verfügbar.
© BMG / The Heart Art Edition

Egal ob hier oder woanders, in der Vorstellung oder in der Realität - zwischen Fernweh und Plastikpalmen liefert VLUDE mit "WAIKIKI" einen Sommertrack, der nach allen gecancelten Urlaubsplänen des letzten und des aktuellen Jahres jeden, der Fernweh verspürt, zumindest im Kopf in den Urlaub schickt.

Jetzt das offizielle Video zu "WAIKIKI" von VLUDE ansehen

Die Kohle im Black Jack verzockt, die Handys ausgeschaltet, einfach mal ohne Sonnenschutzfaktor in die imaginäre Mittagssonne und schon ist der Sunset Boulevard direkt nebenan: „Ocean drive,  ocean eyes. Alle geh‘n, nur wir bleiben. Für uns allein.“

Klingt so erstmal easy, ist es aber nicht unbedingt (immer). "Ich wollte einen Track schreiben, der tanzbar ist, aber auch außerhalb von Clubs gute Laune macht, der das Gefühl von Ferne vermittelt, aber auch direkt hier und jetzt stattfinden kann. Bei dem man sich mit der richtigen Person zusammen rauszoomen und überall anders vorstellen kann. Ich habe den Song im tiefsten Winter Anfang des Jahres geschrieben, zu einem Zeitpunkt wo ich nichts lieber wollte als Deutschland, Corona und den entsprechenden Reisebeschränkungen zu entfliehen - und habe mir so ein Stück Sommergefühle in die deutsche Winter Tristesse geholt", erzählt VLUDE.

Während "WAIKIKI" uns lässig-zurückgelehnt mit auf einen Roadtrip unterm Radar befördert und dabei alle Knöpfe mal kurz resettet, bringt die Künstlerin in der Bridge auf den Punkt, worauf es am Ende ankommt: "Jeder Tag ohne Backup, siehst mich ohne Makeup. Baby, wo wir morgen stranden kann uns heute keiner sagen."

"WAIKIKI" von VLUDE ist ab sofort als Download und im Stream verfügbar.

Über VLUDE

Mit einem Mix aus Gesang und Rap, umrahmt von einem zurückgelehntem und dennoch tanzbaren Beat, zieht uns die Künstlerin mit "WAIKIKI" erneut in ihre eigene musikalische Welt. Während der künstlerische Werdegang von VLUDE im Alter von 5 Jahren zuhause am Klavier beginnt und sie bis in die Teenagerjahre der klassischen Musik treu bleibt, beginnt sie mit 15 Jahren mit dem Komponieren und Texten von eigenen Songs. Keine halben Sachen - 2011 zieht die Künstlerin vom Dorf in die Landeshauptstadt, beginnt als eine von 3 Frauen ein Musikproduktionsstudium, unterschreibt einen Autorenvertrag bei BMG und arbeitet die nächsten Jahre als Songwriterin und Produzentin im Hintergrund und für andere Künstler.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen