Happy-Spots - Mein Online Magazin

Eine bayerische Kult-Krimikomödie: "Winterkartoffelknödel" heute (04.10.2025) im BR Fernsehen

Samstag, 04.10.2025 10:49 Uhr | Tags: BR Fernsehen, Krimi, Eberhoferkrimi, Sebastian Bezzel

Wer skurrilen Humor und herrlich lakonische Krimiunterhaltung mit bayerischem Lokalkolorit sucht, der wird heute Abend (04.10.2025) fündig. Das BR Fernsehen serviert seinen Zuschauern um 20:15 Uhr noch einmal den zweiten Teil der erfolgreichen Eberhoferkrimi-Reihe: "Winterkartoffelknödel". Dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Rita Falk, zementierte den Kultstatus des Dorfpolizisten Franz Eberhofer und seines skurrilen Umfelds in Niederkaltenkirchen. Ein absoluter Genuss für alle, die fernab von Hochglanz-Krimis ehrliche, derbe und unglaublich witzige Unterhaltung schätzen.

Tod in der Provinz: Ein Container voller Fragen

Der in seinen Heimatort strafversetzte Dorfgendarm Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) wird gleich zu Beginn mit einem schrecklichen Anblick konfrontiert: Einer der Neuhofer-Brüder liegt erschlagen unter einem vom Kran gefallenen Baucontainer - ein Bild, das Eberhofer sprichwörtlich weiß wie ein Winterkartoffelknödel werden lässt. Dieses vermeintliche Unglück direkt vor der Haustür der Familie Neuhofer lässt dem pflichtbewussten, wenn auch in aller Regel höchst phlegmatischen Polizisten, keine Ruhe. Trotz seines Hangs zur Bequemlichkeit und zur Leberkäsesemmel wittert er sofort ein Verbrechen.

Schließlich verfügt der nach 15 Jahren Dienst in München nach Niederkaltenkirchen verbannte Gendarm über ein untrügliches Gespür für kriminelle Machenschaften. Da die bayerische Provinzpolizei mit Hochkarätern an Spurensuche nicht gerade gesegnet ist, zieht Eberhofer wie gewohnt seinen besten Freund und ehemaligen Kollegen hinzu: Rudi Birkenberger (Simon Schwarz). Der inzwischen als Privatdetektiv tätige Rudi unterstützt Franz bei der Recherche, die tatsächlich ergibt, dass an der Aufhängung des Containers manipuliert wurde. Die Dorfbevölkerung ist sich ohnehin einig: An dem Geschlecht der Neuhofer klebt ein ganz mieses Karma, denn bereits der Vater der Familie kam einst ebenfalls bei einem Unfall ums Leben.

Flirt-Alarm und der nächste Todesfall

Doch der Alltag in Niederkaltenkirchen besteht nicht nur aus Verbrechen. Während Eberhofer und Rudi ermitteln, beschäftigt die männliche Dorfgemeinde eine aufregende Neuankömmlingin: Die attraktive Mercedes (Jeanette Hain) ist in die verlassene Villa am Waldrand gezogen und wickelt mit ihrem Charme alle um den Finger - auch Franz Eberhofer selbst. Die Flirtversuche mit Mercedes lenken den Gendarmen nur allzu gerne von seinen polizeilichen Pflichten ab.

Die Ermittlungen nehmen jedoch eine drastische und tragische Wendung, als die Mutter Neuhofer erhängt aufgefunden wird. Nun ist nur noch Sohn Hans (Moritz Katzmair) von der leidgeprüften Familie übrig. Doch anstatt in tiefe Trauer zu verfallen, fällt der junge Mann durch einen neuen, teuren Sportwagen auf. Dieses detail sorgt bei Eberhofer für erneutes, tiefsitzendes Misstrauen. Inmitten von bayerischer Gemütlichkeit, dem immerwährenden Chaos im Hause Eberhofer - inklusive Oma Eberhofers (Enzi Fuchs) legendärer Küche und dem grantigen Papa - muss Franz nun einen kühlen Kopf bewahren, um die mysteriöse Mordserie aufzuklären.

Fazit: Schwarzer Humor und bayerischer Charme

"Winterkartoffelknödel" ist ein Genuss für alle, die eine unverfälschte Mischung aus schwarzem Humor, provinzieller Idylle und einem spannenden Kriminalfall mögen. Die einzigartige Chemie zwischen Sebastian Bezzel als grantigem Franz und Simon Schwarz als neurotischem Rudi ist das Herzstück der Reihe. Der Film lebt von seinen skurrilen Nebenfiguren, den derben Dialogen und dem langsamen, aber effektiven Ermittlerduo. Wer sich heute Abend auf eine Portion bayerischen Kult und beste Unterhaltung einlassen möchte, der sollte um 20:15 Uhr das BR Fernsehen einschalten oder den Eberhoferkrimi "Winterkartoffelknödel" über die ARD Mediathek streamen. Es ist ein Vergnügen der ganz besonderen Art.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen