Happy-Spots - Mein Online Magazin

Erste Allgemeine Verunsicherung: Album „Was haben wir gelacht..“ mit Raritäten aus 30 Jahren

Donnerstag, 20.10.2016 15:51 Uhr | Tags: Album der Woche, Gewinnspiel
Jetzt im Gewinnspiel bei HappySpots 3 CDs der Ersten Allgemeinen Verunsicherung gewinnen!
Jetzt im Gewinnspiel bei HappySpots 3 CDs der Ersten Allgemeinen Verunsicherung gewinnen!
© Andreas Weihs

Ab 21. Oktober 2016 bekommen EAV-Fans einen Einblick in den Liedgut-Fundus unveröffentlichter Titel. Das Raritäten-Album „Was haben wir gelacht - Verdächtige Larifaritäten aus drei Jahrzehnten“ enthält 18 Geniestreiche, nonsensale Rohprodukte und skurrile Kurzgeschichten aus drei Jahrzehnten und zeigt dabei die humoristischen Seiten der Gruppe auf.

Denn das Motto „Was haben wir gelacht...“ wurde nicht etwa gewählt, weil die Erste Allgemeine Verunsicherung  der im Opener persiflierten Cannabis-Gemeinde angehört (oder die heilige Maria-Huana anbetet), sondern da sich die zu hörenden Titel aus kindisch-infantilen Ideen rekrutieren, die während des Erarbeitens von Material fürs jeweils kommende Album oft spontan entstanden waren - und damals noch umgehend auf Band notiert werden mussten. So hätte das Album auch unter dem Namen „A so a Bledsinn“ firmieren können, wären da nicht einige ernstere und kritischere Lieder, die sich ebenfalls auf dem Tonträger wiederfinden. Fans des siebten Sinnes und des karikierenden Rockomix, sowie kind-geliebene Spaß-Neurotiker mit einem Hang zum Schwachsinn werden begeistert sein! Trotz der Dominanz an leicht verdaulicher Unterhaltung ist es ein gewohnt buntes, musikalisch vielfältiges Potpourri. Mit Ausflügen in die Welt des Model-Magerwahns im rockig-poppigen „Barbie“, kabarettesken Kurzgeschichten wie „Stemmerking“ und sogar Boléro-Darbietungen der Extra-Klasse à la „Nummer“. Auch Freunde des speziellen Wortwitzes von Thomas Spitzer (insbesondere „Barbie“, „Halali“) sowie der unverwechselbaren Interpretationsbegabung des Klaus Eberhartinger (z.B. als „Lonesome Cowboy“ oder als „Der blöde Hein“) werden absolut auf ihre Kosten kommen.

[rex]

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden, verlost HappySpots insgesamt drei Exemplare der CD „Was haben wir gelacht...“ der EAV. Teilnahmeschluss ist der 10.11.2016, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 10.11.2016 um 23:59 Uhr

Gewonnen haben:

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen