Happy-Spots - Mein Online Magazin

Festlicher Glanz und Tanzzauber: "Let´s Dance - Die große Weihnachtsshow" heute (22.12.2023) bei RTL


Kurz vor dem 4. Advent wird es bei RTL heute (Freitag, 22.12.2023 ab 20:15 Uhr) glamourös, wenn die Tanzschuhe poliert und die Tanzfläche illuminiert wird - es ist Zeit für "Let´s Dance - Die große Weihnachtsshow". In dieser festlichen Ausgabe der beliebten Tanzshow treten die Besten der Besten vergangener Staffeln gemeinsam mit renommierten Profitänzer:innen in einem Wettbewerb voller Glanz und festlicher Stimmung an.

Unter den prominenten Teilnehmer:innen bei "Let´s Dance - Die große Weihnachtsshow" finden sich auch Dancing Stars wie Anna Ermakova und Ingolf Lück, die mit ihren talentierten Tanzpartnern Valentin Lusin und Ekaterina Leonova das Tanzparkett in ein vorweihnachtliches Zauberland verwandeln. Die Spannung steigt, wenn auch weitere Publikumslieblinge wie Rebecca Mir mit Massimo Sinató, Moritz Hans mit Renata Lusin, Sarah Engels mit Vadim Garbuzov und Benjamin Piwko mit Isabel Edvardsson sich in eleganten Choreografien präsentieren.

Das festliche Highlight von "Let´s Dance - Die große Weihnachtsshow" besteht darin, dass jedes Paar zwei Tänze zu bezaubernden Weihnachtssongs darbietet. Die Zuschauer dürfen sich zudem auf Überraschungs-Tanzperformances freuen, die die festliche Stimmung auf ein neues Level heben. Die Auswahl der Songs und Choreografien verspricht nicht nur tänzerische Brillanz, sondern auch eine Reise durch den Zauber der Weihnachtsmusik.

Moderiert wird die Show vom eingespielten Duo Daniel Hartwich und Victoria Swarovski, die mit Charme und Witz durch den Abend führen. Die Jury, bestehend aus den unverwechselbaren Persönlichkeiten Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi, bewertet die Tanzdarbietungen nach gewohnt professionellen Maßstäben. Ihre Urteile sind jedoch nicht allein entscheidend für den Sieger der "Christmas Dancing Star"-Tro-phäe.

Was die Tanzshow "Let´s Dance - Die große Weihnachtsshow" von anderen unterscheidet, ist die Interaktion mit dem Publikum. Obwohl die Show bereits aufgezeichnet wurde, können die Zuschauer:innen am 22. Dezember live darüber abstimmen, wer den begehrten Titel des "Christmas Dancing Star 2023" tragen wird. Die Jury-Wertungen und die Stimmen der Fernsehzuschauer:innen werden in ein gemeinsames Ranking umgerechnet. Das Paar mit den meisten Punkten aus dieser Kombination wird nicht nur mit dem Titel gekrönt, sondern gewinnt auch einen Geldpreis von 10.000 Euro für einen guten Zweck.

Die Besonderheit dieses Abends liegt also nicht nur im funkelnden Tanzspektakel, sondern auch in der aktiven Teilnahme des Publikums am Ausgang des Wettbewerbs. Der "Christmas Dancing Star" wird nicht nur von der fachkundigen Jury, sondern auch vom begeisterten Fernsehpublikum erkoren. Es bleibt spannend bis zum Schluss, wenn sich entscheidet, welches der aufgezeichneten Enden ausgestrahlt wird und wer sich als würdiger Nachfolger des Vorjahressiegers Rúrik Gíslason in die Geschichtsbücher von "Let´s Dance" eintragen wird. Festliche Vorfreude, Tanzzauber und ein Hauch von Wettkampf - die große Weihnachtsshow verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Tanzbegeisterten und Feierfreudigen.

Und diese Tänze werden die Tanzpaare aufs Parkett zaubern:


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (13.10.2025) um 20:15 Uhr nicht irgendein Fernsehkrimi, sondern ein kleines Jubiläum: "Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer" ist die 10. Episode der Reihe, die seit neun Jahren Kommissarin Nora Weiss (Anna Maria Mühe) auf die norddeutsche Leinwand bringt. In dieser Folge wird es persönlich, düster und visuell intensiv. Die sonst so... weiterlesen

Das ZDF wiederholt heute (13.10.2025) um 19:25 Uhr noch einmal die WISO-Dokumentation "Greenwashed? Nutella: Das grüne Märchen von Ferrero". Darum geht es: Die Schokobranche steht seit Langem in der Kritik. Stichworte wie Kakao, Palmöl und komplexe Lieferketten rufen schnell Bedenken hervor. Gerade der Süßwarengigant Ferrero, Schöpfer des weltbekannten Nutella,... weiterlesen

(DJD). Spanien ist nach der eigenen Heimat das zweitliebste Urlaubsland der Deutschen, wie die Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt. Was viele nicht wissen: Spanien hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Bahnreiseland entwickelt. Die Züge sind modern, komfortabel, zuverlässig und preiswert und machen das Reisen stressfrei und nachhaltig. Wir... weiterlesen

Heute (12.10.2025) um 20:15 Uhr lädt die ARD zu einem düsteren Tauchgang in die Abgründe der Jugendhilfe ein. Der neue Dresden-Tatort "Siebenschläfer" verzichtet auf Tempo und Spektakel. Stattdessen entwickelt er sich zu einem beklemmenden Sozialdrama, das die systemische Müdigkeit von Institutionen wie Jugendamt, Heim und Polizei schonungslos offenlegt. Der Titel... weiterlesen

Im BR Fernsehen wird es heute (12.10.2025) ab 20:15 Uhr festlich: Die Ausstrahlung der Aufzeichnung des Open-Air-Konzerts 2025 von André Rieu aus Maastricht lädt zu einer musikalischen Weltreise ein. Das Ereignis, das im Sommer auf dem historischen Vrijthof-Platz stattfand, war weit mehr als ein klassisches Konzert- es war ein Gesamtkunstwerk aus Leidenschaft, Tanz und... weiterlesen