Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere "Die Monster Uni" am 20.03.2016 bei RTL

Freitag, 18.03.2016 14:03 Uhr | Tags: Free-TV-Premiere, RTL
Die Free-TV-Premiere "Die Monster Uni" läuft am 20.03.2016 bei RTL
Die Free-TV-Premiere "Die Monster Uni" läuft am 20.03.2016 bei RTL
© HappySpots

Mit "Die Monster Uni" liefert Pixar elf Jahre nach dem sensationellen Kinoerfolg des Animationshits "Die Monster AG" die Vorgeschichte von Plüschriese Sulley und Einauge Mike Glotzkowski. Das Prequel "Die Monster Uni" blickt in die Jahre zurück, als die beiden berühmten Schrecker noch Rivalen waren und an der Uni die Kunst des richtigen Erschreckens erlernen mussten. Dabei begegnen sich die beiden späteren Buddys als ziemlich gegensätzliche Exemplare, die nur mit Mühe und dank neuer Freunde auf einen gemeinsamen Nenner kommen. 

Glupschauge Mike hat einen Traum: Er möchte professioneller Schrecker werden! Um die hohe Kunst des Erschreckens zu erlernen, macht er sich auf zur renommierten Monster-Universität, um sich dort für die Schreckwissenschaften einzuschreiben. Für Mike könnte es nicht besser laufen – er ist endlich Student und lernt jede Menge neue Monster kennen. Nur mit einem läuft es gar nicht rund. Sein Mitbewohner Sulley ist ein faules Großmaul und ziemlich weit davon entfernt, Mikes bester Freund zu sein. Hinzu kommt, dass der Erfolgsdruck an der Uni ziemlich hoch ist und die meisten Monster in harter Konkurrenz zueinander stehen. Als eines Tages Dekanin Hardscrabble damit droht, Mike und Sulley wegen mangelnder Leistungen der Schule zu verweisen, ist ihre letzte Chance die erfolgreiche Teilnahme an den Schreckspielen. Der Haken: Man kann nur als Team an den Spielen teilnehmen, und die Auswahl an guten Leuten ist recht begrenzt…

Viel Zeit ist seit dem Film "Die Monster AG" vergangen, und trotzdem ist es den Machern gelungen, mit der Fortsetzung erfolgreich an den Vorgänger anzuschließen. Es sind die detailreichen Animationen und die liebevoll kreierten Figuren, die den Film zu einem unvergesslichen Wiedersehen mit lieb gewonnenen alten Bekannten und neuen Kreaturen machen. So ist die Dekanin der Uni nicht nur im übertragenen Sinne ein Drache, und die Mutter eines Kommilitonen hat gleich mehrere Augenpaare, um ihren Filius immer im Blickfeld zu behalten. "Die Monster Uni" steht ihrem Vorgänger in nichts nach und ist ein extrem witziger, gutmütiger und vor allem hervorragend animierter Filmspaß, der in allen Bereichen die Auszeichnung summa cum laude verdient hat.

Die Free-TV-Premiere "Die Monster Uni" läuft am 20.03.2016 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen