Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere "Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft" am 02.06.2018 bei VOX

Mittwoch, 30.05.2018 13:53 Uhr | Tags: Free-TV-Premiere, VOX
Die Free-TV-Premiere "Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft" läuft am 02.06.2018 um 20.15 Uhr bei VOX.
Die Free-TV-Premiere "Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft" läuft am 02.06.2018 um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots

Dem elfjährigen Felix fällt der Start an seiner neuen Schule nicht gerade leicht: In den alten Schulmauern soll es spuken und direkt am ersten Tag schrumpft er aus Versehen die schrullige Direktorin Dr. Schmitt-Gössenwein auf Miniaturgröße. Währenddessen will der skrupellose Schulrat Henning die Schule schließen lassen und in eine Eliteschule umwandeln. Die Direktorin und Felix setzen alles daran, dies rechtzeitig zu verhindern.

Der elfjährige Felix ist alles andere als ein Musterschüler. Die Otto-Leonhard-Schule ist nun seine letzte Chance, doch der Start in der neuen Umgebung fällt dem Jungen nicht leicht. Die strenge Direktorin und Klassenlehrerin Dr. Schmitt-Gössenwein verlangt von ihren Schülern viel Disziplin und in seiner Klasse stößt Felix auf Gegenwind. Zwar findet er in der lebhaften Ella schnell eine Freundin, doch der arrogante Mario, Sohn von Schulrat Henning, und dessen zwei Freunde lehnen den Neuen in der Klasse komplett ab. Durch mehrere Mutproben soll Felix sich den Respekt der drei Jungen erarbeiten. Dafür bricht er abends in das alte Lehrerzimmer der Schule ein, in der es der Legende nach spuken soll. Dabei wird er jedoch von Dr. Schmitt-Gössenwein erwischt. Gerade als sie dem Jungen eine Standpauke halten will, wünscht Felix sich nichts sehnlicher, als dass seine Klassenlehrerin auf der Stelle auf Miniaturgröße schrumpft. Völlig überraschend geht sein Wunsch in Erfüllung, die winzige Lehrerin sucht Zuflucht in Felix‘ Rucksack. Die beiden versuchen die Ursache für den Vorfall zu finden und begeben sich auf Spurensuche. Dabei kommt ihnen jedoch Schulrat Henning in die Quere, der die Schule schließen und eine Eliteschule gründen will. Doch wie können Felix und Dr. Schmitt-Gössenwein den Zauber wieder rückgängig machen und Schulrat Henning aufhalten?

Die Komödie "Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft" beruht auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Sabine Ludwig. In der Hauptrolle ist der Nachwuchsschauspieler Oskar Keymer zu sehen, der 2016 an der Seite von Emma Schweiger im Kinderfilm "Conni & Co" sowie 2017 in der Fortsetzung "Conni & Co 2 - Das Geheimnis des T-Rex" vor der Kamera stand. Die schrullige Schuldirektorin Dr. Schmitt-Gössenwein wird von der Schauspielerin und Synchronsprecherin Anja Kling verkörpert, die bereits in Filmen wie "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1"(2004) oder in "Wir sind das Volk - Liebe kennt keine Grenzen" (2008) zu sehen war. Komiker Otto Waalkes spielt in einer Nebenrolle den Geist des verrückten Schulgründers Otto Leonhard. Im Januar 2018 erschien außerdem die Fortsetzung der Komödie "Hilfe, ich habe meine Eltern geschrumpft."

Die Free-TV-Premiere "Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft" läuft am 02.06.2018 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen