Gala "Der Deutsche Fernsehpreis 2025" heute (10.09.2025) im ZDF

© ZDF/Der Deutsche Fernsehpreis
Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2025 wird heute (10.09.2025) zeitversetzt ab 20:15 Uhr im ZDF übertragen. Die Gala "Der Deutsche Fernsehpreis 2025", moderiert von der unvergleichlichen Barbara Schöneberger, verspricht, ein Höhepunkt des Fernsehabends zu werden. Sie ist nicht nur eine schillernde Ehrung von Talent und Hingabe, sondern auch eine leidenschaftliche Liebeserklärung an das Medium, das uns jeden Tag fesselt, unterhält und bewegt. Von Drama und Komödie bis hin zu packenden Dokus und unterhaltsamen Shows - der Preis würdigt die gesamte Bandbreite der Kreativität, die das vergangene Fernsehjahr zu bieten hatte.
Eine Bühne für Träume und Talente
"Der Deutsche Fernsehpreis 2025" ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Namen und Trophäen. Es ist ein Abend, an dem die Menschen hinter den Kameras und vor dem Mikrofon für ihre herausragenden Leistungen gefeiert werden. In insgesamt 19 Kategorien werden die Preisträger geehrt, die mit ihren Produktionen Millionen von Zuschauern erreicht und berührt haben. Diese Veranstaltung schafft eine einzigartige Atmosphäre voller Glamour, Musik und Humor. Sie erinnert uns daran, wie viel Arbeit, Herzblut und Innovation in jeder Minute Fernsehen steckt. Es ist die Gelegenheit, gemeinsam auf die unvergessenen Momente des Jahres 2025 zurückzublicken und die Macher zu ehren, die unser Fernseherlebnis so reichhaltig machen.
Ein Ehrenpreis für eine Legende: Otto Waalkes
Der Höhepunkt der heutigen Zeremonie ist zweifellos die Verleihung des Ehrenpreises für das Lebenswerk an Otto Waalkes. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Jury einen Mann, der den deutschen Humor über Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt hat. Seine legendären Ottifanten, das typische »Geblödel« und ikonische Figuren wie Harry Hirsch haben Generationen von Menschen zum Lachen gebracht. Seine »Otto-Show« war in den 70er- und 80er-Jahren ein absoluter Straßenfeger und machte ihn zu einem unersetzlichen Teil der deutschen Fernsehgeschichte. Selbst heute begeistert er noch, sei es als Synchronstimme von Sid in den »Ice Age«-Filmen oder bei seinen Auftritten, die immer noch Jung und Alt begeistern. Otto Waalkes ist nicht nur ein Komiker, Musiker und Schauspieler, sondern ein wahrer Künstler, dessen Einfluss bis heute spürbar ist. Die Auszeichnung seines Lebenswerks ist eine verdiente Verneigung vor einem Mann, der uns so viel Freude geschenkt hat.
"Der Deutsche Fernsehpreis 2025" ist ein Pflichttermin für alle, die das deutsche Fernsehen lieben. Es ist ein Abend, an dem wir die Magie der Mattscheibe in all ihrer Pracht feiern können. Einschalten lohnt sich!