Happy-Spots - Mein Online Magazin

Gala "Der Deutsche Fernsehpreis 2025" heute (10.09.2025) im ZDF

Mittwoch, 10.09.2025 13:16 Uhr | Tags: ZDF, Barbara Schöneberger
Barbara Schöneberger präsentiert den Deutschen Fernsehpreis 2025.
Barbara Schöneberger präsentiert den Deutschen Fernsehpreis 2025.
© ZDF/Der Deutsche Fernsehpreis

Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2025 wird heute (10.09.2025) zeitversetzt ab 20:15 Uhr im ZDF übertragen. Die Gala "Der Deutsche Fernsehpreis 2025", moderiert von der unvergleichlichen Barbara Schöneberger, verspricht, ein Höhepunkt des Fernsehabends zu werden. Sie ist nicht nur eine schillernde Ehrung von Talent und Hingabe, sondern auch eine leidenschaftliche Liebeserklärung an das Medium, das uns jeden Tag fesselt, unterhält und bewegt. Von Drama und Komödie bis hin zu packenden Dokus und unterhaltsamen Shows - der Preis würdigt die gesamte Bandbreite der Kreativität, die das vergangene Fernsehjahr zu bieten hatte.

Eine Bühne für Träume und Talente

"Der Deutsche Fernsehpreis 2025" ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Namen und Trophäen. Es ist ein Abend, an dem die Menschen hinter den Kameras und vor dem Mikrofon für ihre herausragenden Leistungen gefeiert werden. In insgesamt 19 Kategorien werden die Preisträger geehrt, die mit ihren Produktionen Millionen von Zuschauern erreicht und berührt haben. Diese Veranstaltung schafft eine einzigartige Atmosphäre voller Glamour, Musik und Humor. Sie erinnert uns daran, wie viel Arbeit, Herzblut und Innovation in jeder Minute Fernsehen steckt. Es ist die Gelegenheit, gemeinsam auf die unvergessenen Momente des Jahres 2025 zurückzublicken und die Macher zu ehren, die unser Fernseherlebnis so reichhaltig machen.

Ein Ehrenpreis für eine Legende: Otto Waalkes

Der Höhepunkt der heutigen Zeremonie ist zweifellos die Verleihung des Ehrenpreises für das Lebenswerk an Otto Waalkes. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Jury einen Mann, der den deutschen Humor über Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt hat. Seine legendären Ottifanten, das typische »Geblödel« und ikonische Figuren wie Harry Hirsch haben Generationen von Menschen zum Lachen gebracht. Seine »Otto-Show« war in den 70er- und 80er-Jahren ein absoluter Straßenfeger und machte ihn zu einem unersetzlichen Teil der deutschen Fernsehgeschichte. Selbst heute begeistert er noch, sei es als Synchronstimme von Sid in den »Ice Age«-Filmen oder bei seinen Auftritten, die immer noch Jung und Alt begeistern. Otto Waalkes ist nicht nur ein Komiker, Musiker und Schauspieler, sondern ein wahrer Künstler, dessen Einfluss bis heute spürbar ist. Die Auszeichnung seines Lebenswerks ist eine verdiente Verneigung vor einem Mann, der uns so viel Freude geschenkt hat.

"Der Deutsche Fernsehpreis 2025" ist ein Pflichttermin für alle, die das deutsche Fernsehen lieben. Es ist ein Abend, an dem wir die Magie der Mattscheibe in all ihrer Pracht feiern können. Einschalten lohnt sich!


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute um 22:10 Uhr einen ganz besonderen Leipzig-Tatort aus: die Episode "Freischwimmer". Wer nur eine einfache Krimi-Handlung erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt. Dieser Film ist mehr als nur eine Wiederholung - er ist ein tiefgründiges Drama, das die gesellschaftlichen Abgründe hinter der sommerlichen Idylle eines Freibads aufdeckt. Mit den Kommissaren... weiterlesen

Ein Kunstraub, ein Familiengeheimnis und ein Hauch von Haute Couture - der Fernsehfilm "Alles Schwindel", den die ARD heute (10.09.2025) um 20:15 Uhr wiederholt, ist eine charmante Mischung aus Krimi und Komödie. Er entführt das Publikum in die Welt der Kunstfälschung und des Wiener Adels, wo nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Mit einer Prise schwarzem Humor... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute (09.09.2025) um 20:15 Uhr den Köln-Tatort "Ohnmacht", einen Film, der von Beginn an neue Wege beschreitet. Statt eines Mordopfers liegt zu Beginn Kommissar Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) selbst bewusstlos auf den U-Bahn-Gleisen. Dieser Schockmoment dient als Auftakt für einen der persönlichsten und psychologischsten Fälle des Kölner... weiterlesen

Das renommierte Gesundheitsmagazin "Visite" liefert heute Abend (09.09.2025) um 20:15 Uhr im NDR wieder spannende und lebensrettende Informationen für seine Zuschauer. Von der Bekämpfung gefährlicher Bakterien bis hin zu den Geheimnissen eines gesunden Lebens - die Sendung deckt eine breite Palette an Themen ab, die uns alle betreffen. Die tückische Gefahr -... weiterlesen

Wer hätte gedacht, dass Angela Merkel nach dem Ende ihrer politischen Karriere noch einmal so richtig in Fahrt kommt? RTL bringt heute (09.09.2025) ab 20:15 Uhr mit dem Uckermark-Krimi "Miss Merkel - Mord im Schloss" einen Kriminalfilm auf die Bildschirme, der nicht nur auf den ersten Blick eine herrlich skurrile Prämisse hat, sondern auch eine charmante wie fesselnde Hommage an... weiterlesen

(DJD). Der bewusste Umgang mit Ressourcen wird für viele Menschen im Alltag zunehmend wichtiger. Auch bei Designermöbeln sollte heute nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern ebenso die nachhaltige Produktion im Vordergrund stehen. Insbesondere Holz als nachwachsender Rohstoff kann dabei Funktionalität und Ästhetik bestens vereinen. Das puristische und... weiterlesen

Der Geburtstag sollte eigentlich ein Tag der Freude und Entspannung sein, ein Fest im kleinen Kreis. Doch was passiert, wenn eine liebevoll gemeinte Überraschung in einem Chaos aus Geheimnissen, peinlichen Momenten und absurd-komischen Auseinandersetzungen endet? Genau dieses Szenario entfaltet sich in der ZDF-Komödie "Feste Feiern", die heute Abend (08.09.2025) zur besten... weiterlesen