Happy-Spots - Mein Online Magazin

Gala "Der Deutsche Fernsehpreis 2025" heute (10.09.2025) im ZDF

Mittwoch, 10.09.2025 13:16 Uhr | Tags: ZDF, Barbara Schöneberger

Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2025 wird heute (10.09.2025) zeitversetzt ab 20:15 Uhr im ZDF übertragen. Die Gala "Der Deutsche Fernsehpreis 2025", moderiert von der unvergleichlichen Barbara Schöneberger, verspricht, ein Höhepunkt des Fernsehabends zu werden. Sie ist nicht nur eine schillernde Ehrung von Talent und Hingabe, sondern auch eine leidenschaftliche Liebeserklärung an das Medium, das uns jeden Tag fesselt, unterhält und bewegt. Von Drama und Komödie bis hin zu packenden Dokus und unterhaltsamen Shows - der Preis würdigt die gesamte Bandbreite der Kreativität, die das vergangene Fernsehjahr zu bieten hatte.

Eine Bühne für Träume und Talente

"Der Deutsche Fernsehpreis 2025" ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Namen und Trophäen. Es ist ein Abend, an dem die Menschen hinter den Kameras und vor dem Mikrofon für ihre herausragenden Leistungen gefeiert werden. In insgesamt 19 Kategorien werden die Preisträger geehrt, die mit ihren Produktionen Millionen von Zuschauern erreicht und berührt haben. Diese Veranstaltung schafft eine einzigartige Atmosphäre voller Glamour, Musik und Humor. Sie erinnert uns daran, wie viel Arbeit, Herzblut und Innovation in jeder Minute Fernsehen steckt. Es ist die Gelegenheit, gemeinsam auf die unvergessenen Momente des Jahres 2025 zurückzublicken und die Macher zu ehren, die unser Fernseherlebnis so reichhaltig machen.

Ein Ehrenpreis für eine Legende: Otto Waalkes

Der Höhepunkt der heutigen Zeremonie ist zweifellos die Verleihung des Ehrenpreises für das Lebenswerk an Otto Waalkes. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Jury einen Mann, der den deutschen Humor über Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt hat. Seine legendären Ottifanten, das typische »Geblödel« und ikonische Figuren wie Harry Hirsch haben Generationen von Menschen zum Lachen gebracht. Seine »Otto-Show« war in den 70er- und 80er-Jahren ein absoluter Straßenfeger und machte ihn zu einem unersetzlichen Teil der deutschen Fernsehgeschichte. Selbst heute begeistert er noch, sei es als Synchronstimme von Sid in den »Ice Age«-Filmen oder bei seinen Auftritten, die immer noch Jung und Alt begeistern. Otto Waalkes ist nicht nur ein Komiker, Musiker und Schauspieler, sondern ein wahrer Künstler, dessen Einfluss bis heute spürbar ist. Die Auszeichnung seines Lebenswerks ist eine verdiente Verneigung vor einem Mann, der uns so viel Freude geschenkt hat.

"Der Deutsche Fernsehpreis 2025" ist ein Pflichttermin für alle, die das deutsche Fernsehen lieben. Es ist ein Abend, an dem wir die Magie der Mattscheibe in all ihrer Pracht feiern können. Einschalten lohnt sich!


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino steht heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr wieder einmal im Zeichen der malerischen Welt von Inga Lindström. "Inga Lindström: Herz über Kopf" ist ein Film, der alle klassischen Ingredienzien des Erfolgsrezepts bereithält: Eine traumhafte Schwedenkulisse, ein emotionales Drama und eine Protagonistin, die vor einer schicksalhaften Entscheidung steht. Doch ist... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen

Der Samstagskrimi im ZDF feiert heute (25.10.2025) ein ganz besonderes Jubiläum. Um 20:15 Uhr wird nämlich die 100. Episode aus der beliebten Krimireihe "Ein starkes Team" mit dem Titel "Für immer jung" ausgestrahlt. Florian Martens als Kriminalkommissar Otto Garber ist bereits seit der ersten Folge dabei. An seiner Seite ermittelt seit 9 Jahren Stefanie Stappenbeck als Linett... weiterlesen