Happy-Spots - Mein Online Magazin

Gesamtbox des englischen Historienepos "Poldark" ab 27.11.2020 erhältlich

Freitag, 13.11.2020 12:24 Uhr
Die BD-/DVD-Gesamtbox des englischen Historienepos "Poldark" ist ab 27.11.2020 erhältlich.
Die BD-/DVD-Gesamtbox des englischen Historienepos "Poldark" ist ab 27.11.2020 erhältlich.
© Edel Germany GmbH

Das ab 1975 ausgestrahlte Historiendrama Poldark gehört zu den erfolgreichsten BBC-Produktionen aller Zeiten, aber auch die Neuauflage der Poldark-Saga nach der gleichnamigen Romanreihe erwies sich im Vereinigten Königreich als absoluter Straßenfeger mit Kultpotential: Seit der Ausstrahlung der ersten Staffel im März 2015 waren durchschnittlich acht Millionen Poldark-Fans (bei Staffel 4 sogar fast zehn Millionen Zuschauer!) geradezu süchtig nach ihrem Lieblingshelden, und auch in Deutschland verfolgten seit 2017 zahlreiche Zuschauer gebannt die dramatischen Erlebnisse des aufrechten Captain Ross Poldark. Schöpfer der historischen 12-teiligen Romanreihe, auf der die aktuelle Verfilmung und auch die 70er-Jahre-Serienadaption basiert, ist der englische Autor Winston Graham (1908 - 2003). Der erste Poldark-Roman erschien 1945, der letzte 2002. Graham lebte selbst 34 Jahre lang in Cornwall und hat sich dort eindeutig von der wildromantischen Landschaft inspirieren lassen.

Die Geschichte, erzählt in fünf mitreißenden Staffeln, beginnt im Jahr 1783: Ross Poldark (Aidan Turner) kehrt nach drei Jahren aus dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zurück in seine Heimat Cornwall. Doch hier ist nichts mehr so, wie es war…  Sein Vater ist gestorben, der Familienbesitz mitsamt der dazugehörigen Minen heruntergewirtschaftet und verschuldet, und seine Jugendliebe Elizabeth (Heida Reed) wird in wenigen Wochen seinen Cousin Francis heiraten. Trotz dieser Tiefschläge will Ross Cornwall nicht verlassen. Er ist fest dazu entschlossen, trotz aller Widrigkeiten seinen Besitz wieder auf Vordermann zu bringen. Doch Erlösung naht in Gestalt von Demelza (Eleanor Tomlinson). Ross rettet das junge Mädchen aus den Fängen ihres trunksüchtigen und brutalen Vaters und stellt sie als Dienstmagd ein.

Ross Poldark ist ein Ehrenmann mit einem ausgeprägten Sinn für soziale Gerechtigkeit, und so liegt ihm auch das Wohl seiner Dienerschaft und vor allem der ehemaligen Minenarbeiter am Herzen. Doch schon bald gerät er deswegen in Konflikt mit dem Adel und dem neureichen Bürgertum. Ross muss zahlreiche Schlachten sowohl im In- als auch im Ausland schlagen. Gelingt es ihm, inmitten katastrophaler Verluste, bedeutender Triumphe und zerrütteter Beziehungen alles zu schützen, was ihm lieb und teuer ist? Und zu welchem Preis?

Die malerische Landschaft von Cornwall wurde bei der Neuverfilmung so bildgewaltig in Szene gesetzt, dass der Tourismusboom nicht lange auf sich warten ließ und sogar geführte Poldark-Location-Touren angeboten werden. Doch nicht nur das authentische Setting und die exzellente Ausstattung sind eine wahre Augenweide: Vor allem der blendend aussehende 37-jährige TV-, Film- und Theaterschauspieler Aidan Turner (Der Hobbit-Trilogie, Chroniken der Unterwelt, Being Human, The Man who killed Hitler and then the Bigfoot, Leonardo) macht als Ross Poldark eine ausgesprochen gute Figur. Kein Wunder also, dass er von der britischen „Glamour“ 2016 zum Sexiest Man in the World gekürt wurde und seine oberkörperfreien Szenen bei den LeserInnen der TV-Zeitschrift „Radio Times“ gar zu den besten TV-Momenten 2015 und 2016 zählten. Jedoch verfügt der irische „Head-Turner“ beileibe nicht nur über optische Qualitäten. Mit seinem nuancierten Spiel und der ausdrucksstarken Mimik verleiht er der Figur des Ross Poldark echten Tiefgang und Emotionen und wurde nicht zuletzt deshalb von „GQ UK“ als TV-Actor of the Year ausgezeichnet.

Und auch der übrige Poldark-Cast kann sich durchweg sehen lassen: Die bildhübschen „Kontrahentinnen“ Eleanor Tomlinson (The White Queen, Jack and the Giants, Alice im Wunderland, Colette) und Heida Reed überzeugen ebenso wie die Crème de la Crème der britischen Darstellergilde, u. a. die wunderbaren Beatie Edney, Phil Davis und Warren Clarke, der hier als Charles Poldark in seiner letzten Rolle begeistert – und sogar Poldark-Erstdarsteller Robin Ellis ist in einer Nebenrolle als Reverend Halse zu sehen. Darüber hinaus beeindrucken in ihren Rollen die liebreizenden Darstellerinnen Gabriella Wilde und Ellise Chappell ebenso wie Tom York und Harry Richardson oder weitere britische Schauspielgrößen, unter ihnen Jack Farthing, Luke Norris, Vincent Regan, Kerri McLean, Rebecca Front, Sofia Oxenham, Peter Sullivan, Freddie Wise, Sean Gilder, John Hollingworth, Richard McCabe, Pip Torrens, John Hopkins und John „Barnaby“ Nettles, die auch bei uns keine Unbekannten sind.

Die in vielerlei Hinsicht ausgezeichnete Serie vereint perfekt Romanze, Abenteuer und Drama, kluge Dialoge und stimmungsvolle Inszenierung. Für den gefühlvollen Soundtrack war Ex-Art of Noise-Mitglied und Oscar-Gewinnerin (Filmmusik von Ganz oder gar nicht) Anne Dudley 2017 für den BAFTA nominiert. Mit Poldark gelang eine der hervorragendsten Historien-Verfilmungen überhaupt und reiht sich nahtlos ein in die Riege anspruchsvoller Produktionen wie Outlander, Die Säulen der Erde, Downton Abbey oder Victoria. Vielleicht darf man ja doch noch auf eine Fortsetzung hoffen, setzen ja Winston Grahams Poldark-Bände 8 bis 12 elf Jahre später die Geschichte fort. Und Hand aufs Herz: Ganz bestimmt tun ein paar graue Strähnchen der Schönheit von Ross und Demelza keinen Abbruch…

Die BD-/DVD-Gesamtbox des englischen Historienepos "Poldark" ist ab 27.11.2020 erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen