Happy-Spots - Mein Online Magazin

Hassknecht live: "heute show"-Choleriker auf DVD

Donnerstag, 19.11.2015 14:30 Uhr | Tags: DVD der Woche, Gewinnspiel, ZDF
Täglich zu gewinnen: "Hassknecht Live – Das Hassknecht-Prinzip. In 12 Schritten Zum Choleriker"
Täglich zu gewinnen: "Hassknecht Live – Das Hassknecht-Prinzip. In 12 Schritten Zum Choleriker"
© Edel:Motion

Für alle, die Entzugserscheinungen nach Gernot Hassknecht aus der "heute show" im ZDF haben oder selbst zum Choleriker werden wollen, hat Edel:Motion die DVD "Hassknecht Live – Das Hassknecht-Prinzip. In 12 Schritten Zum Choleriker" veröffentlicht. Darauf gibt es Ausschnitte aus einer Live-Show im Mannheimer Capitol nebst einem "Best Of Hassknecht" aus der "heute show".

Er ist ein wahrer Meister seines Fachs: Niemand rastet so formvollendet aus wie Kabarettist und Schauspieler Hans-Joachim Heist in seiner Paraderolle als Wutbürger Gernot Hassknecht aus der beliebten und vielfach ausgezeichneten ZDF-Satiresendung heute show, in der er innerhalb kürzester Zeit zum absoluten Kult-Star avancierte. Fans und Kritiker lieben ihn als DAS schonungslose Sprachrohr, wenn es darum geht, sich Frust und Ärger über die Missstände in unserem Land lautstark von der Seele zu brüllen. 

Und Gernot Hassknecht hat eine Mission: Er will die Menschen lehren, sich richtig aufzuregen! Darum schimpft sich der Chefcholeriker nun schon seit über einem Jahr mit seinem vielumjubelten Bühnenprogramm Das Hassknecht-Prinzip quer durch die Republik und erteilt seinen wissbegierigen Novizen wortgewaltig eine Einführung in die Grundlagen des qualifizierten Wutausbruchs.

In dem zweistündigen Programm zetert Gernot Hassknecht u.a. über die Themen Politik, die Bespitzelung von NSA, BND, Sport, Familie und Mobilität, widmet sich aber auch über dem Nachmittagsprogramm im Fernsehen („Früher gabs da höchstens mal ‚Flipper‘…heute tummeln sich da Gestalten, die haben nicht mal annähernd den IQ eines Delphins…“) oder liest aus seinem reichhaltigen Fundus an Beschwerdebriefe, z. B. an seinen Bankberater oder an Amerika, denn: „Hinter jeder großen Erfindung der Menschheit steckt eine Beschwerde.“. Außerdem präsentiert er seine ganz eigene Ernährungspyramide, die garantiert für Bluthochdruck und ordentlich Magenübersäuerung sorgt („…immer gut für Verhandlungen…“). Und auch die „Sozialen Netzwerke“ bekommen ihr Fett weg. Gernot Hassknecht ist Initiator seines ganz eigenen „Asozialen Netzwerks“ www.hassbook.com (nomen est omen!), wo auch gerne zahlreiche Feindschaftsanfragen gestellt werden dürfen…

Dem 66-jährigen an der hessischen Bergstraße geborenen Hans-Joachim Heist gelingt es formidabel, die ihm von heute show-Moderator und Autor Oliver Welke auf den Leib geschriebene Figur Gernot Hassknecht kongenial zu verkörpern und sich in die Herzen seiner ständig wachsenden Fangemeinde zu randalieren. Im „echten Leben“ hingegen ist Hans-Joachim Heist ein äußerst angenehmer, sympathischer Zeitgenosse. Heist wirkte in über siebzig Film- und Fernsehproduktionen mit (u.a. "Die Drombuschs", "Tatort", "SOKO Köln") und ist darüber hinaus in Mannheim am Oststadt-Theater als Regisseur tätig. Zu seinem vielseitigen Tournee-Repertoire gehören Stücke wie Patrick Süskinds Einpersonenstück "Der Kontrabass" oder "Die Sternstunde des Josef Bieder" von Eberhard Streul und Otto Schenk. Außerdem feierte er Erfolge mit seinem Programm "Noch n Gedicht – Der große Heinz Erhardt-Abend" oder dem legendären Freddy Frinton-Sketch "Dinner For One", den er gemeinsam mit seiner Ehefrau Karin originalgetreu nachgespielt hat und für den sie 1999 den Fachmedien-Preis in der Sparte Comedy erhielten. Seit 2012 ist Hans-Joachim Heist zudem Botschafter der Deutschen Nierenstiftung.

[rex] 

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das Gewinnformular unter diesem Beitrag ausfüllen, verlosen wir, beginnend am 20. November 2015, 0.00 Uhr, täglich eine DVD (insgesamt 5 Exemplare) "Hassknecht Live – In 12 Schritten zum Choleriker"". Teilnahmeschluss ist der 24.11.2015, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 24.11.2015 um 23:59 Uhr


Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen