Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute (15.06.2021) letzte Folge der Kultserie "Um Himmels Willen" mit Fritz Wepper in der ARD

Dienstag, 15.06.2021 14:24 Uhr | Tags: ARD, Serie, Um Himmels Willen

Alles hat ein Ende, auch die ARD Kultserie "Um Himmels Willen". Nach 20 Staffeln läuft heute die 260. und damit letzte Folge der Familienserie. 20 Jahre lang lieferten sich Fritz Wepper als Bürgermeister Wolfgang Wöller und Janina Hartwig als Schwester Hanna (bzw. anfangs Jutta Speidel als Schwester Lotte) dienstags Auseinandersetzungen rund um das Kloster im fiktiven Ort Kaltenthal. Um 20:15 Uhr wird heute die Episode "Hindernisse des Herzens" im ERSTEN ausgestrahlt. Es wird uns etwas fehlen. Es geht noch einmal um viel Geld, um die Zukunft des Klosters und um die politische Karriere von Bürgermeister Wöller. Wird es für ihn zur Wiederwahl reichen?

Darum geht es heute in der letzten Folge "Hindernisse des Herzens" aus der Serie "Um Himmels Willen"

Das Hofladen-Café im Kloster wurde endlich genehmigt und wird von den Schwestern eröffnet. Ein weiterer Grund zum Feiern ist Lelas Weihe zur Ordensschwester. Da dem Orden das Wasser bis zum Hals steht, darf Felicitas (Karin Gregorek) mit der Zustimmung der Oberin an den europäischen Pokermeisterschaften teilnehmen. Eiskalt räumt sie den Hauptgewinn in Höhe von einer Million Euro ab. Die Oberin Theodora (Nina Hoger) hilft mit dem gewonnenen Geld Weihbischof Landkammer (Wolfgang Böck) bei seinen finanziellen Engpässen und bekommt ab jetzt ein Mitspracherecht bei allen Angelegenheiten um das Kloster. Hildegard (Andrea Sihler) darf wieder Krimis schreiben und kann gerade noch verhindern, dass Stolpe (Markus Hering) nach Neuseeland auswandert.

Schwester Hanna (Janina Hartwig) will der kleinen Lilly dabei helfen, ihren Vater Ben (Peter Ketnath) mit Elisa Lamprecht (Lara Waldow), die sie auf einem Wahlkampfplakat von Wöller (Fritz Wepper) gesehen hat, zusammenzubringen. Allerdings wurde Elisa von Ben Sailers Personalleiter vor kurzem aus seinem Unternehmen entlassen. Da Elisa sich um ihren pflegebedürftigen Vater kümmerte, ist sie in finanzielle Nöte geraten, die in einem Besuch des Gerichtsvollziehers enden. So ist das erste Aufeinandertreffen des erhofften neuen Liebespaars nicht von gegenseitiger Sympathie geprägt. Kann Hanna vermitteln und gemeinsam mit Elisa Ben davon überzeugen, ihr ihre Arbeit wiederzugeben - und der Liebe eine zweite Chance?´

Kurz bevor Frau Fu Fang Wo (Moon Suk) den Vertrag zum Klosterkauf unterzeichnet, kann Hanna mit einem Gutachten von Prof. Dr. Gerlinger aufwarten. Daraus geht hervor, dass das Lithiumvorkommen im Klosterwald viel zu gering und nicht für einen kommerziellen Abbau geeignet ist. Der Vertrag für ein Batterie-Werk mit den Chinesen kommt nicht zustande und Wöller bleibt gedemütigt zurück. Seine letzten Tage als Bürgermeister in Kaltenthal sind gezählt. Dann aber verhilft Hanna Wöller mit einem Video-Podcast zu neuen Spitzenwerten. Das Kopf-an-Kopf-Rennen mit Sascha Salm (Thomas Heinze) findet seinen Höhepunkt während der alljährlichen Benefiz-Gala - kann Wöller doch noch gewinnen?

Die letzte Folge "Um Himmels Willen" läuft am 15. Juni 2021 ab 20:15 Uhr im ERSTEN. Anschließend können die Episoden für sechs Monate über die ARD Mediathek gestreamt werden. Die bisherigen Staffel der Kultserie "Um Himmels Willen" sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen