Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute bei "Die Höhle der Löwen": peers. - Psychologische Online-Gruppenkurse (22.04.2024 ab 20:15 Uhr auf VOX)

Montag, 22.04.2024 16:39 Uhr | Tags: VOX, Die Höhle der Löwen

Das Gründertrio bestehend aus Julia Maria Hautumm (geb. Rüttgers) (31, CEO und Betriebswirtin), Sophie Schürmann (32, CEO und Psychologin) und Max Kirschning (29, CTO und Ingenieur) bietet psychologische Online-Gruppenkurse peers. an, bei denen Gleichgesinnte mithilfe eines KI-basierten Matchings zusammengebracht und von erfahrenen Psycholog:innen begleitet werden. Heute (22.04.2024) sind sie zu Gast bei "Die Höhle der Löwen".

In Deutschland leiden jährlich knapp 18 Millionen Menschen an einer klassifizierten psychischen Diagnose. "Das ist fast jeder Vierte und würde bedeuten, dass in dieser Runde mindestens zwei Personen vor uns schon einmal in dieser Situation waren", erklärt Sophie Schürmann vor den Löwen. Das können Depressionen, Angststörungen oder ein Burnout sein. Doch darüber hinaus gehen viel mehr Menschen durch psychisch herausfordernde Lebenssituationen, wie den schmerzlichen Verlust eines Angehörigen, Beziehungsprobleme, Sorgen um den Arbeitsplatz oder die Zukunft. "Damit sich Symptome erst gar nicht chronifizieren, wollen wir dort ansetzen", sagt Sophie Schürmann.

Schnelle Hilfe ist für alle betroffenen Menschen wichtig. Doch die Realität zeigt oft ein anderes Bild: Es gibt nur wenige verfügbare Termine, Bürokratie und lange Wartezeiten von durchschnittlich neun Monaten. Um diese Versorgungslücke zu schließen, haben Julia Maria Hautumm und Sophie Schürmann peers. gegründet. "Eine digitale Plattform, die deutschlandweit Gleichgesinnte mithilfe unseres intelligenten Algorithmus verbindet. Wir matchen sie anhand ihrer Symptome, ihrer Lebenssituation, aber auch ihrer sozio-demografischen Daten", erklärt Max Kirschning. Die Gruppen, bestehend aus jeweils acht Personen, erhalten in wöchentlichen Video-Sitzungen Hilfe von erfahrenen Psycholog:innen. Das aktuelle Angebot konzentriert sich auf depressive Stimmungen, Ängste, Stress und Beziehungen und soll sukzessive ausgebaut werden.

Bevor die Löwinnen und Löwen ihre Fragen an das peers.-Team stellen, bringen sie ihre persönlichen Ängste und Sorgen auf Papier. Carsten Maschmeyer beispielsweise teilt seine Erfahrungen mit Burn-out, Tablettenabhängigkeit und Depressionen: "Das Burn-out führte zu Schlafproblemen, ich wurde mit falschen Medikamenten behandelt und dann kam die Depression. Ich musste mein Leben radikal ändern. Nach einem Entzug und einer Therapie weiß ich jetzt, dass ich mich nicht an abgesessener Arbeitszeit orientiere, sondern an Ergebnissen. Heute steht für mich nicht nur die Arbeit im Fokus, sondern auch viel Zeit mit meiner Familie und Freunden."

Um möglichst vielen Menschen Hilfe zu bieten, appelliert Gründerin Julia Maria Hautumm an die Löwen: "Wir glauben fest daran, gemeinsam sind wir weniger allein. Lasst uns eine starke Gemeinschaft bilden." Für 400.000 Euro sind sie bereit, zehn Prozent ihrer Firmenanteile abzugeben. Ob es klappt, erfahren wir heute (Montag, 22. April 2024) ab 20:15 Uhr in "Die Höhle der Löwen" auf VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Um die Wärmewende weiter voranzutreiben, möchte die neue Bundesregierung laut Koalitionsvertrag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - auch als "Heizungsgesetz" bekannt - reformieren. Bis dahin profitieren Hauseigentümer bei bestimmten Heizsystemen von attraktiven Fördersätzen von bis zu 70 Prozent der Investitionskosten. Wer eine Immobilie besitzt, kann und... weiterlesen

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen