Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute Münster-Tatort im Doppelpack "Spieglein, Spieglein" und "Lakritz" mit Thiel und Boerne (11.07.2021 in der ARD)

Sonntag, 11.07.2021 13:49 Uhr | Tags: ARD, Tatort, Jan Josef Liefers, Münster-Tatort, Christine Urspruch

Das gab es noch nie am Sonntagabend! Heute (11.07.2021) strahlt die ARD gleich zweimal einen Münster-Tatort hintereinander aus. Während im ZDF das Finale der Fußball-EM läuft, kommen im ERSTEN also Fußball-Muffel wie auch Fans des Münster-Tatorts voll auf Ihre Kosten. Los geht es um 20:15 Uhr mit dem Münster-Tatort "Spieglein, Spieglein". Anschließend läuft ab 21:45 Uhr der Münster-Tatort "Lakritz". Beide Episoden sind Wiederholungen. Im Münster-Tatort ermitteln Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers). Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes Assistentin Silke "Alberich" Haller (Christine Urspruch) und Staatsanwältin Klemm (Mechthild Großmann) komplettieren das Team.

Darum geht es heute im Münster-Tatort "Spieglein, Spieglein" (11.07.2021 um 20:15 Uhr in der ARD)

Wutschnaubend stürmt Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann) in die Mordkommission: Nur kurze Zeit nachdem eine Tote hinter dem Dom gefunden wurde, tauchten die ersten Videos in den sozialen Netzwerken auf. Und jetzt auch noch dieses Foto auf der Titelseite der Tageszeitung – wie konnte Frank Thiel (Axel Prahl) sich nur lachend am Tatort fotografieren lassen? Die Ermittlungen haben kaum begonnen, da steht der Kommissar schon in der Kritik. Zumal auch Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) keine Hinweise auf einen Täter liefern kann. Ein Motiv oder andere Verdachtsmomente sind im Umfeld der Ermordeten nicht zu finden. Freunden gegenüber berichtete sie noch, ihr sei in den letzten Tagen jemand gefolgt. Da meldet sich Prof. Boerne: Im Kanal wurde ein weiteres Todesopfer geborgen. Und es gibt einen Hinweis darauf, dass ein Zusammenhang zwischen den Todesfällen besteht.

Darum geht es heute im Münster-Tatort "Lakritz" (11.07.2021 um 21:45 Uhr in der ARD)

Marktmeister Hannes Wagner (Pierre Siegenthaler) ist in Münster eine Institution. Oder besser gesagt: Er war es. Denn am Morgen nach seinem 40. Dienstjubiläum als Marktmeister des weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Wochenmarktes liegt er mausetot in seiner Wohnung. Und beinahe jeder der Marktbeschicker hätte guten Grund, Hannes Wagner ins Jenseits zu befördern. Gar nicht erst zu reden von denen, die Wagner in den Jahrzehnten seiner Herrschaft nicht mit einer der begehrten Lizenzen für einen Stand auf dem Markt beglückt hat. Eine Spur führt Thiel (Axel Prahl) zu einer kleinen Lakritz-Manufaktur, zu Monika (Annika Kuhl / Jamie Bick), Boernes (Jan Josef Liefers) erster Liebe und zu einem lange zurückliegenden Fall, der aus dem kleinen Karl-Friedrich schließlich den großen Boerne werden ließ.

Die Münster-Tatorte "Spieglein, Spieglein" und "Lakritz" laufen heute (11. Juli 2021) in der ARD und sind nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar. Viele Tatort-Fälle aus Münster gibt es inzwischen auch fürs Heimkino zum "immer wieder" anschauen, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen