Happy-Spots - Mein Online Magazin

Highlights aus 100 Jahren Filmmusik: "Hope & Friends in Hollywood" mit Daniel Hope, Tom Gaebel und Pumeza Matshikiza aus der Philharmonie Essen heute (29.01.2022) auf 3sat

Samstag, 29.01.2022 13:46 Uhr | Tags: 3sat, Konzert, Tom Gaebel

Samstagabend ist Konzertzeit auf 3sat. Heute strahlt der Sender die Aufzeichnung von "Hope & Friends in Hollywood" aus. Starviolinist Daniel Hope feierte vor wenigen Wochen Hollywood in der filmreif beleuchteten Essener Philharmonie. Gemeinsam mit dem "deutschen Frank Sinatra" Tom Gaebel und der international gefeierten Sopranistin Pumeza Matshikiza präsentiert Daniel Hope, begleitet durch das WDR Funkhausorchester, ein Feuerwerk von Highlights aus knapp 100 Jahren Filmmusikgeschichte.

Stargeiger Daniel Hope verbindet eine große Leidenschaft mit dem Film und eine Faszination mit den legendären Filmmusikern und Exilkomponisten des frühen Hollywood-Zeitalters. Intensiv hat Daniel Hope sich mit ihren Biografien beschäftigt und sich passioniert in Archive vergraben, ihre Musik auf CD gebannt. "Es gab die großen Stars, die es schnell zur Berühmtheit brachten", sagt Daniel Hope: Max Steiner, Erich Wolfgang Korngold oder Miklós Rózsa. Seither sind unzählige Soundtracks entstanden, geschrieben von weiteren Legenden wie John Williams, Elmar Bernstein, Nino Rota und viele mehr.

Musikalische Highlights, die aus dem populären Klassikkanon genauso wenig wegzudenken sind, wie aus der persönlichen Biographie eines jeden, der sich von einem dieser Blockbuster hat mitreißen, berühren und begeistern lassen. Gemeinsam mit Sopranistin Pumeza Matshikiza und "Dr. Swing" Tom Gaebel begibt sich Daniel Hope auf eine Reise durch knapp 100 Jahre Filmmusikgeschichte - und präsentiert ein wahres Feuerwerk aus unvergesslichen Klassikern von Casablanca über James Bond bis Lala-Land. Begleitet werden Sie durch das WDR Funkhausorchester, das sich auf genau diese Klangfarbe spezialisiert hat - unter Leitung ihres nicht minder cineastischen Chefdirigenten Frank Strobel.

"Hope & Friends in Hollywood" aus der Philharmonie Essen läuft heute (Samstag, 29. Januar 2022) ab 20:15 Uhr auf 3sat. Das Konzert ist für 3 Monate auch über die Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen