Happy-Spots - Mein Online Magazin

Historiendrama "Atlantic Crossing" ab 11.03.2022 auf DVD und Blu-ray erhältlich

Donnerstag, 03.03.2022 09:45 Uhr
Das packende Historiendrama "Atlantic Crossing" mit Kyle MacLachlan, Sofia Helin und Tobias Santelmann ist ab 11.03.2022 auf DVD & Blu-ray erhältlich.
Das packende Historiendrama "Atlantic Crossing" mit Kyle MacLachlan, Sofia Helin und Tobias Santelmann ist ab 11.03.2022 auf DVD & Blu-ray erhältlich.
© justbridge entertainment (Rough Trade Distribution)

Als 1940 deutsche Truppen Norwegen besetzen, trifft die Kronprinzessin Märtha eine folgenreiche Entscheidung: Sie flieht mit ihren Kindern in die USA, während ihr Mann Olav zurückbleibt. Die Kronprinzessin erhält Asyl im Weißen Haus und freundet sich mit Franklin D. Roosevelt an. Doch der Präsident scheint schon bald tiefere Gefühle für sie zu hegen. Kann Märtha ihn überzeugen, ihrem Land Beistand zu leisten, obwohl Roosevelt einen amerikanischen Kriegseintritt bereits ausgeschlossen hat? Mit ihren Versuchen der Einflussnahme schafft Märtha sich in Washington mächtige Gegner.

Das packende Drama beruht auf der historisch belegten Freundschaft zwischen Kronprinzessin Märtha und Präsident Franklin Roosevelt und wurde 2021 ausgezeichnet mit dem International Emmy Award "Best TV Miniseries". Die Hauptrollen sind mit Kyle MacLachlan ("Twin Peaks"), Sofia Helin ("Die Brücke") und Tobias Santelmann ("Exit") prominent besetzt. Regie führte Alexander Eik. "Atlantic Crossing" ist bekannt durch die Ausstrahlung auf Magenta TV und von dem NDR.

"Atlantic Crossing" Episodenguide:

  1. Flucht: Nach dem deutschen Überfall auf Polen wächst in Norwegen die Furcht vor einer Invasion. Der Thronfolger Olav und seine Frau Märtha versuchen trotz der brenzligen Lage, ihren Kindern Normalität vorzuleben. Als die Deutschen 1940 in Norwegen einmarschieren, beschließt Märtha, sich und ihre Kinder außer Landes in Sicherheit zu bringen. Sie fliehen ins neutrale Schweden, die Heimat der Kronprinzessin. Olav bleibt in Norwegen zurück, um an der Seite des Königs seine Pflicht als Offizier zu erfüllen.
  2. Exil: Weil sie an der norwegisch-schwedischen Grenze nicht mehr sicher sind, flüchten Märtha und ihre Kinder zu den Eltern der Kronprinzessin. Dort setzt sie jedoch Märthas Onkel, der schwedische König Gustav V., unter Druck, der mit den Nazis sympathisiert. Er will Märthas Sohn Harald als Marionettenkönig in Norwegen einsetzen. Unterdessen zeichnet sich eine norwegische Niederlage gegen die deutschen Truppen ab. Olav überzeugt seinen Vater, mit ihm Schutz in Großbritannien zu suchen.
  3. Entfremdung: Die USA bieten Märtha Asyl an. Sie wagt mit ihren Kindern die gefährliche Reise über den Atlantik. Nach ihrer Ankunft lädt Präsident Franklin D. Roosevelt sie als Gäste ins Weiße Haus ein und schenkt ihnen viel Aufmerksamkeit. Doch die Stimmung wird getrübt, als deutsche Bomber London angreifen. Märtha fürchtet um Olavs Leben und rechnet mit dem Schlimmsten.
  4. America first: Olav bittet Märtha, Präsident Roosevelt zu beeinflussen. Er hofft, dass die USA Norwegen gegen die deutschen Besatzer beistehen. Aber der Präsident hat seinem Volk versprochen, sein Land aus dem Krieg herauszuhalten. Als Märtha ihn dafür kritisiert, schadet das der Freundschaft der beiden. Doch schließlich findet die Kronprinzessin einen Weg für ihn, sein Wahlversprechen einzuhalten und gleichzeitig Norwegen und den Verbündeten zu helfen.
  5. Verbündete: Als der versprochene militärische Beistand vom Kabinett verhindert wird, wendet sich Märtha an die Öffentlichkeit: Sie bittet das amerikanische Volk, den Norwegern zu helfen. Nach ihrem Appell erhält sie unerwartete Unterstützung. Es wird immer offensichtlicher, dass die Gefühle des US-Präsidenten für die Kronprinzessin über bloße Freundschaft hinausgehen.
  6. Wendepunkt: Die Japaner bombardieren Pearl Harbor, und der niedergeschlagene Präsident bittet Märtha um Trost. Olav konfrontiert Märtha mit den Gerüchten über eine Affäre zwischen ihr und dem Präsidenten, doch als eine unerwartete Bedrohung auftaucht, brauchen sie und die Kinder den Schutz des Präsidenten.
  7. Siege und Niederlagen: Olav wirft Märtha vor, die Kinder in große Gefahr gebracht zu haben, ohne dass sie etwas für Norwegen erreicht hätte. Er stellt ihr ein klares Ultimatum. Als Präsident Roosevelt ankündigt, dass er ihr - und Norwegen - ein bedeutendes Geschenk überreichen wird, wird Märtha in Verlegenheit gebracht und bittet sie, ihm zu sagen, was sie für ihn empfindet.
  8. Heimat: Märtha erleidet einen großen Verlust und muss sich entscheiden, ob sie in den USA bleibt oder nach dem Krieg mit den Kindern nach Norwegen zurückkehrt. Doch bevor sie ein neues Leben beginnen kann, muss sich Märtha einem letzten Kampf stellen. Vielleicht die größte Schlacht ihres Lebens.

Das packende Historiendrama "Atlantic Crossing" mit Kyle MacLachlan, Sofia Helin und Tobias Santelmann ist ab 11.03.2022 auf DVD & Blu-ray erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen