Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Immer wieder sonntags": Stefanie Hertel vertritt Stefan Mross am 24.08.2025

Freitag, 22.08.2025 20:37 Uhr | Tags: ARD, Show, Stefan Mross, Stefanie Hertel, Hansi Hinterseer, Eloy de Jong, Francine Jordi

In einer Geste, die den Zusammenhalt in der Schlagerfamilie eindrucksvoll unter Beweis stellt, wird Stefanie Hertel die kommende Ausgabe der beliebten ARD-Sendung "Immer wieder sonntags" (am 24.08.2025 kurz nach 10 Uhr) moderieren. Der langjährige Moderator Stefan Mross hat sich überraschend eine Auszeit genommen, um in Ruhe um seine verstorbene Mutter Stefanie Mross zu trauern. Der Verlust der 85-Jährigen hat den Entertainer tief getroffen. Diese Entscheidung ist ein berührender Ausdruck von Menschlichkeit in einer Branche, die oft nur das Rampenlicht kennt. Sie zeigt, dass selbst die größten Stars des Showgeschäfts vor familiären Schicksalsschlägen nicht gefeit sind und dass es Momente gibt, in denen das Private über allem steht.

Die Wahl von Stefanie Hertel als Vertretung ist dabei besonders bemerkenswert. Die beiden Schlagerstars waren lange ein Paar und pflegen trotz ihrer Trennung eine enge und respektvolle Freundschaft. Dass Mross gerade seiner Ex-Frau die Moderation seiner Herzenssendung anvertraut, spricht Bände über das gegenseitige Vertrauen und die tiefe Verbundenheit, die sie nach wie vor teilen. Es ist eine rührende Demonstration, wie man in schweren Zeiten füreinander da ist - ganz ohne Groll oder Distanz. Stefanie Hertel wird bei dieser Aufgabe von der erfahrenen Schlagersängerin Uta Bresan unterstützt, die ebenfalls eine Brücke zu den Zuschauern schlägt und für eine professionelle, würdige Show sorgen wird.

Musik, Emotion und Wertschätzung

Trotz der traurigen Umstände wird die Sendung am 24. August 2025 aus dem Europa-Park in Rust live übertragen und musikalisch hochkarätige Gäste präsentieren. Das Publikum kann sich auf Auftritte von Legenden wie Hansi Hinterseer, Eloy de Jong und Francine Jordi freuen. Auch Simone & Charly Brunner, Bernd Stelter und das Königlich Bayrische Vollgas Orchester werden für musikalische Höhepunkte sorgen. Die Show wird somit nicht nur ein Fest der Musik, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für Stefan Mross.

Die Ausgabe von "Immer wieder sonntags" wird mehr sein als eine gewöhnliche Unterhaltungssendung. Sie wird ein emotionaler Moment, in dem die Schlagerwelt zusammenrückt, um einem ihrer beliebtesten Stars Trost und Unterstützung zu zeigen. Der SWR hat die Öffentlichkeit gebeten, die Privatsphäre von Stefan Mross zu respektieren. Die Sendung selbst wird dieses Anliegen aufgreifen und gleichzeitig eine würdige Hommage an den Moderator und seine Familie sein. Es ist ein Abend, der nicht nur die Musik, sondern auch das Menschliche in den Vordergrund rückt und einmal mehr beweist, dass "Immer wieder sonntags" mehr ist als nur eine Sendung - es ist ein Stück Familie.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen