"Immer wieder sonntags": Stefanie Hertel vertritt Stefan Mross am 24.08.2025

© SWR/Wolfgang Breiteneicher
In einer Geste, die den Zusammenhalt in der Schlagerfamilie eindrucksvoll unter Beweis stellt, wird Stefanie Hertel die kommende Ausgabe der beliebten ARD-Sendung "Immer wieder sonntags" (am 24.08.2025 kurz nach 10 Uhr) moderieren. Der langjährige Moderator Stefan Mross hat sich überraschend eine Auszeit genommen, um in Ruhe um seine verstorbene Mutter Stefanie Mross zu trauern. Der Verlust der 85-Jährigen hat den Entertainer tief getroffen. Diese Entscheidung ist ein berührender Ausdruck von Menschlichkeit in einer Branche, die oft nur das Rampenlicht kennt. Sie zeigt, dass selbst die größten Stars des Showgeschäfts vor familiären Schicksalsschlägen nicht gefeit sind und dass es Momente gibt, in denen das Private über allem steht.
Die Wahl von Stefanie Hertel als Vertretung ist dabei besonders bemerkenswert. Die beiden Schlagerstars waren lange ein Paar und pflegen trotz ihrer Trennung eine enge und respektvolle Freundschaft. Dass Mross gerade seiner Ex-Frau die Moderation seiner Herzenssendung anvertraut, spricht Bände über das gegenseitige Vertrauen und die tiefe Verbundenheit, die sie nach wie vor teilen. Es ist eine rührende Demonstration, wie man in schweren Zeiten füreinander da ist - ganz ohne Groll oder Distanz. Stefanie Hertel wird bei dieser Aufgabe von der erfahrenen Schlagersängerin Uta Bresan unterstützt, die ebenfalls eine Brücke zu den Zuschauern schlägt und für eine professionelle, würdige Show sorgen wird.
Musik, Emotion und Wertschätzung
Trotz der traurigen Umstände wird die Sendung am 24. August 2025 aus dem Europa-Park in Rust live übertragen und musikalisch hochkarätige Gäste präsentieren. Das Publikum kann sich auf Auftritte von Legenden wie Hansi Hinterseer, Eloy de Jong und Francine Jordi freuen. Auch Simone & Charly Brunner, Bernd Stelter und das Königlich Bayrische Vollgas Orchester werden für musikalische Höhepunkte sorgen. Die Show wird somit nicht nur ein Fest der Musik, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für Stefan Mross.
Die Ausgabe von "Immer wieder sonntags" wird mehr sein als eine gewöhnliche Unterhaltungssendung. Sie wird ein emotionaler Moment, in dem die Schlagerwelt zusammenrückt, um einem ihrer beliebtesten Stars Trost und Unterstützung zu zeigen. Der SWR hat die Öffentlichkeit gebeten, die Privatsphäre von Stefan Mross zu respektieren. Die Sendung selbst wird dieses Anliegen aufgreifen und gleichzeitig eine würdige Hommage an den Moderator und seine Familie sein. Es ist ein Abend, der nicht nur die Musik, sondern auch das Menschliche in den Vordergrund rückt und einmal mehr beweist, dass "Immer wieder sonntags" mehr ist als nur eine Sendung - es ist ein Stück Familie.