Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Immer wieder sonntags": Stefanie Hertel vertritt Stefan Mross am 24.08.2025

Freitag, 22.08.2025 20:37 Uhr | Tags: ARD, Show, Stefan Mross, Stefanie Hertel, Hansi Hinterseer, Eloy de Jong, Francine Jordi

In einer Geste, die den Zusammenhalt in der Schlagerfamilie eindrucksvoll unter Beweis stellt, wird Stefanie Hertel die kommende Ausgabe der beliebten ARD-Sendung "Immer wieder sonntags" (am 24.08.2025 kurz nach 10 Uhr) moderieren. Der langjährige Moderator Stefan Mross hat sich überraschend eine Auszeit genommen, um in Ruhe um seine verstorbene Mutter Stefanie Mross zu trauern. Der Verlust der 85-Jährigen hat den Entertainer tief getroffen. Diese Entscheidung ist ein berührender Ausdruck von Menschlichkeit in einer Branche, die oft nur das Rampenlicht kennt. Sie zeigt, dass selbst die größten Stars des Showgeschäfts vor familiären Schicksalsschlägen nicht gefeit sind und dass es Momente gibt, in denen das Private über allem steht.

Die Wahl von Stefanie Hertel als Vertretung ist dabei besonders bemerkenswert. Die beiden Schlagerstars waren lange ein Paar und pflegen trotz ihrer Trennung eine enge und respektvolle Freundschaft. Dass Mross gerade seiner Ex-Frau die Moderation seiner Herzenssendung anvertraut, spricht Bände über das gegenseitige Vertrauen und die tiefe Verbundenheit, die sie nach wie vor teilen. Es ist eine rührende Demonstration, wie man in schweren Zeiten füreinander da ist - ganz ohne Groll oder Distanz. Stefanie Hertel wird bei dieser Aufgabe von der erfahrenen Schlagersängerin Uta Bresan unterstützt, die ebenfalls eine Brücke zu den Zuschauern schlägt und für eine professionelle, würdige Show sorgen wird.

Musik, Emotion und Wertschätzung

Trotz der traurigen Umstände wird die Sendung am 24. August 2025 aus dem Europa-Park in Rust live übertragen und musikalisch hochkarätige Gäste präsentieren. Das Publikum kann sich auf Auftritte von Legenden wie Hansi Hinterseer, Eloy de Jong und Francine Jordi freuen. Auch Simone & Charly Brunner, Bernd Stelter und das Königlich Bayrische Vollgas Orchester werden für musikalische Höhepunkte sorgen. Die Show wird somit nicht nur ein Fest der Musik, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für Stefan Mross.

Die Ausgabe von "Immer wieder sonntags" wird mehr sein als eine gewöhnliche Unterhaltungssendung. Sie wird ein emotionaler Moment, in dem die Schlagerwelt zusammenrückt, um einem ihrer beliebtesten Stars Trost und Unterstützung zu zeigen. Der SWR hat die Öffentlichkeit gebeten, die Privatsphäre von Stefan Mross zu respektieren. Die Sendung selbst wird dieses Anliegen aufgreifen und gleichzeitig eine würdige Hommage an den Moderator und seine Familie sein. Es ist ein Abend, der nicht nur die Musik, sondern auch das Menschliche in den Vordergrund rückt und einmal mehr beweist, dass "Immer wieder sonntags" mehr ist als nur eine Sendung - es ist ein Stück Familie.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Abend voller Extreme kündigt sich heute (06.10.2025) ab 20:15 Uhr bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX an. Zwischen bahnbrechenden Ideen, emotionalen Geschichten und knallharten Verhandlungen wird es in der Gründershow einen Moment geben, der in die Geschichte der Show eingehen wird. Die Gründer, die sich heute in die Arena trauen, könnten unterschiedlicher... weiterlesen

Mit einem verlockenden Versprechen auf einen dreifachen Gewinn beginnt heute Abend (06.10.2025) die Jagd nach dem wohl größten Jackpot der deutschen Fernsehgeschichte. Auf RTL startet um 20:15 Uhr die Event-Woche "Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche". Über vier Abende hinweg wird das klassische Quizformat zu einem psychologischen Hochrisikospiel, bei dem... weiterlesen

Mit der geballten Ladung Reality-Prominenz und einem Setting, das bewusst auf Entbehrung setzt, beginnt heute Abend (06.10.2025) eines der aufregendsten TV-Experimente des Jahres. Um 20:15 Uhr startet auf Sat.1 die 13. Staffel von "Promi Big Brother", moderiert vom eingespielten Duo Marlene Lufen und Jochen Schropp. Die Show verspricht zwei Wochen Ausnahmezustand und den gnadenlosen Blick... weiterlesen

Eine geniale Erfindung des Körpers wird zur eigenständigen Krankheit: Der Schmerz. Die hochaktuelle Dokumentation "Hirschhausen und der Schmerz" läuft heute um 20:15 Uhr in der ARD und nimmt uns mit auf eine dringende Spurensuche. Der Film beleuchtet nicht nur die stille Schmerzmittelkrise, die Deutschland erfasst, sondern zeigt auch, wie wir die Kontrolle über das... weiterlesen

Manchmal sind die größten Konflikte nicht die zwischen Gut und Böse, sondern die zwischen Loyalität und Wahrheit. Heute Abend wiederholt der MDR um 20:15 Uhr den Leipzig-Tatort "Unbestechlich" und liefert damit ein psychologisch dichtes Kammerspiel, das die Kommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) an die schmerzhaften Grenzen ihrer... weiterlesen

Heute Abend wartet ein filmisches Highlight im ZDF, das tiefer geht als der übliche Fernsehkrimi: Der Schwarzwaldkrimi: "Vogelfrei" feiert seine Premiere und verspricht eine düstere, atmosphärisch dichte Spurensuche, die nicht nur einen Mord aufklärt, sondern auch tief in die Abgründe der deutschen Geschichte blickt. Ab 20:15 Uhr nimmt dieser zweiteilige Film die... weiterlesen

Am 9. Oktober 2025 startet die skurrile Komödie „Zweigstelle“ in den deutschen Kinos. Regisseur Julius Grimm liefert mit seinem Kinofilmdebüt eine humorvolle und absurd-charmante Auseinandersetzung mit dem Tod – und den damit verbundenen bürokratischen Hürden. Die vier Freunde Resi (Sarah Mahita), Philipp (David Ali Rashed),... weiterlesen

Die ARD läutet heute (05.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Ära für den Frankfurt-"Tatort" ein. Mit der Episode "Dunkelheit" stellt sich ein neues Ermittlerduo vor: Maryam Azadi (Melika Foroutan) und Hamza Kulina (Edin Hasanovic). Das Besondere: Anstatt aktuelle Verbrechen zu jagen, konzentrieren sich die neuen Kommissare auf das wohl schmerzhafteste Kapitel der... weiterlesen