Happy-Spots - Mein Online Magazin

kniti: Mit Stoffwindeln gegen den Windelberg - heute (22.09.2025) bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX

Montag, 22.09.2025 12:30 Uhr | Tags: VOX, Gründershow, Die Höhle der Löwen

Heute (22.09.2025) um 20:15 Uhr wird es in der "Höhle der Löwen" nicht nur um Geschäftszahlen gehen, sondern auch um eine Mission: die Reduzierung von Müll und ein gesünderes Wickeln für Babys. Manuela Miller-Feigl (34) und Franziska Nowak (33), beste Freundinnen und leidenschaftliche Mütter, stellen mit ihrem Start-up kniti eine nachhaltige Alternative zur Einwegwindel vor. Ihre Innovation könnte den Milliardenmarkt für Babyprodukte revolutionieren - und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Denn der Blick auf die Zahlen ist alarmierend: Jedes Jahr landen allein in Deutschland 3,6 Milliarden Windeln im Restmüll. Diese gewaltige Müllmenge, so betonen die Gründerinnen, ist nicht nur ein ökologisches Problem, sondern auch eine Belastung für die Haut von Babys, die den ganzen Tag in Plastikwindeln mit chemischen Superabsorbern stecken.

Nachhaltigkeit trifft Alltagstauglichkeit

Die Gründerinnen haben eine Windel entwickelt, die das Beste aus zwei Welten vereint: Die Bequemlichkeit einer Einwegwindel mit der Umweltfreundlichkeit einer Stoffwindel. kniti besteht aus einer wiederverwendbaren, atmungsaktiven Außenhülle und einem waschbaren, extrem saugfähigen Kern aus speziell ausgewählten Fasern. Ein weiterer cleverer Kniff ist das kompostierbare Vliespapier, das die Reinigung bei fester Nahrung erleichtert. Das Produkt ist damit nicht nur nachhaltig und sanft zur Babyhaut, sondern auch so einfach in der Handhabung, dass es sich nahtlos in den stressigen Familienalltag integrieren lässt. Die Gründerinnen haben eine Marktlücke erkannt - und ein Produkt geschaffen, das nicht nur ein Problem löst, sondern Eltern auch ein gutes Gefühl gibt.

Trotz der überzeugenden Idee und des wichtigen Beitrags zur Umwelt stellen die Löwen kritische Fragen. Insbesondere die Unternehmensbewertung und der Umsatz sorgen für Stirnrunzeln. Vier der Investoren steigen aus, doch Judith Williams erkennt die Leidenschaft der Gründerinnen und gibt ihnen eine zweite Chance, ihr Angebot nachzubessern. Der Mut der Gründerinnen wird belohnt: Am Ende entscheidet sich Dagmar Wöhrl für einen Deal. Sie bietet 400.000 Euro für 15 statt 10 Prozent der Firmenanteile und überzeugt Manuela und Franziska nicht nur mit Kapital, sondern auch mit wertvollen Kontakten im Bereich Familien- und Pflegeprodukte.

Ein zukunftsträchtiger Markt

Der Deal mit Dagmar Wöhrl markiert für kniti den Beginn eines neuen Kapitels. Der Auftritt in der Show bescherte dem Start-up einen sprunghaften Anstieg der Bestellungen und die Listung in Babyfachmärkten und nachhaltigen Concept Stores. Die Gründerinnen arbeiten bereits an der Erweiterung ihres Sortiments, etwa um größere Windeln für ältere Kinder und praktisches Zubehör. kniti ist mehr als eine Windel - es ist der Start einer Bewegung, die Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Alltag schaffen will. Mit diesem Engagement und einem starken Partner an ihrer Seite steht einer erfolgreichen Zukunft nichts mehr im Weg.

 

Die anderen DHDL-Teilnehmer vom 22.09.2025 stellen wir auf unserer Übersichtsseite zu "Die Höhle der Löwen" vor.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen