kniti: Mit Stoffwindeln gegen den Windelberg - heute (22.09.2025) bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX

© RTL / Stefan Gregorowius
Heute (22.09.2025) um 20:15 Uhr wird es in der "Höhle der Löwen" nicht nur um Geschäftszahlen gehen, sondern auch um eine Mission: die Reduzierung von Müll und ein gesünderes Wickeln für Babys. Manuela Miller-Feigl (34) und Franziska Nowak (33), beste Freundinnen und leidenschaftliche Mütter, stellen mit ihrem Start-up kniti eine nachhaltige Alternative zur Einwegwindel vor. Ihre Innovation könnte den Milliardenmarkt für Babyprodukte revolutionieren - und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Denn der Blick auf die Zahlen ist alarmierend: Jedes Jahr landen allein in Deutschland 3,6 Milliarden Windeln im Restmüll. Diese gewaltige Müllmenge, so betonen die Gründerinnen, ist nicht nur ein ökologisches Problem, sondern auch eine Belastung für die Haut von Babys, die den ganzen Tag in Plastikwindeln mit chemischen Superabsorbern stecken.
Nachhaltigkeit trifft Alltagstauglichkeit
Die Gründerinnen haben eine Windel entwickelt, die das Beste aus zwei Welten vereint: Die Bequemlichkeit einer Einwegwindel mit der Umweltfreundlichkeit einer Stoffwindel. kniti besteht aus einer wiederverwendbaren, atmungsaktiven Außenhülle und einem waschbaren, extrem saugfähigen Kern aus speziell ausgewählten Fasern. Ein weiterer cleverer Kniff ist das kompostierbare Vliespapier, das die Reinigung bei fester Nahrung erleichtert. Das Produkt ist damit nicht nur nachhaltig und sanft zur Babyhaut, sondern auch so einfach in der Handhabung, dass es sich nahtlos in den stressigen Familienalltag integrieren lässt. Die Gründerinnen haben eine Marktlücke erkannt - und ein Produkt geschaffen, das nicht nur ein Problem löst, sondern Eltern auch ein gutes Gefühl gibt.
Trotz der überzeugenden Idee und des wichtigen Beitrags zur Umwelt stellen die Löwen kritische Fragen. Insbesondere die Unternehmensbewertung und der Umsatz sorgen für Stirnrunzeln. Vier der Investoren steigen aus, doch Judith Williams erkennt die Leidenschaft der Gründerinnen und gibt ihnen eine zweite Chance, ihr Angebot nachzubessern. Der Mut der Gründerinnen wird belohnt: Am Ende entscheidet sich Dagmar Wöhrl für einen Deal. Sie bietet 400.000 Euro für 15 statt 10 Prozent der Firmenanteile und überzeugt Manuela und Franziska nicht nur mit Kapital, sondern auch mit wertvollen Kontakten im Bereich Familien- und Pflegeprodukte.
Ein zukunftsträchtiger Markt
Der Deal mit Dagmar Wöhrl markiert für kniti den Beginn eines neuen Kapitels. Der Auftritt in der Show bescherte dem Start-up einen sprunghaften Anstieg der Bestellungen und die Listung in Babyfachmärkten und nachhaltigen Concept Stores. Die Gründerinnen arbeiten bereits an der Erweiterung ihres Sortiments, etwa um größere Windeln für ältere Kinder und praktisches Zubehör. kniti ist mehr als eine Windel - es ist der Start einer Bewegung, die Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Alltag schaffen will. Mit diesem Engagement und einem starken Partner an ihrer Seite steht einer erfolgreichen Zukunft nichts mehr im Weg.
Die anderen DHDL-Teilnehmer vom 22.09.2025 stellen wir auf unserer Übersichtsseite zu "Die Höhle der Löwen" vor.