Happy-Spots - Mein Online Magazin

Kurzweilige AMIGO-Spiele für die Ferienzeit (mit Gewinnspiel)

Sonntag, 21.07.2024 18:00 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Passend zur Ferienzeit stellen wir drei Spiele von AMIGO Spiele vor und verlosen 3 Spiele-Bundles mit den Spielen "Cabanga! ", "Schrödingers Katzen" und "LAMA".
Passend zur Ferienzeit stellen wir drei Spiele von AMIGO Spiele vor und verlosen 3 Spiele-Bundles mit den Spielen "Cabanga! ", "Schrödingers Katzen" und "LAMA".
© AMIGO Spiele

Der deutsche Karten- und Brettspielverlag AMIGO Spiele bietet mit Titeln wie "Halli Galli", "Speed Cups", "6 nimmt!", "Bohnanza", "Saboteur" und "Wizard" eine breite Palette von Spielen. Mit einem Fokus auf kleinere Kartenspiele und actiongeladene Spiele, die einfach zu erlernen, schnell zu spielen und vielseitig sind, liefert AMIGO Spiele qualitativ hochwertigen und unterhaltsamen Spielspaß. Wir stellen heute 3 Spiele von AMIGO Spiele für kurzweiligen Spielspaß in der Ferienzeit vor und verlosen 3 Spiele-Bundles.

Cabanga!

Wer schafft es, die wenigsten Minuspunkte zu kassieren und mit einem finalen "Cabanga" zu gewinnen? Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele, das für 3 bis 6 Personen ab 8 Jahren geeignet ist, versucht man, durch geschicktes und möglichst lückenloses Ablegen seine Handkarten so schnell wie möglich loszuwerden, denn die geben am Ende Minuspunkte. Das wäre alles ganz einfach, wenn da nicht die Mitspielenden wären. Tut sich eine Zahlenlücke auf, ertönt von allen Seiten "Cabanga!" - und schon bekommt man wieder Karten zugeworfen.

Schrödingers Katzen

Der Titel des Spiels „Schrödingers Katzen“ von AMIGO Spiele geht auf den gleichnamigen Physiker Erwin Schrödinger zurück, der sich die Frage stellte "Ist die Katze im Karton lebendig oder tot?". Die Antwort darauf wird nun auch am Spieltisch gesucht. Bei diesem Kartenspiel für 2-6 Personen ab 10 Jahren geht es darum, über mehrere Runden hinweg waghalsige Behauptungen darüber aufzustellen, was – und vor allem wie viel davon - sich in den Kartons auf den Handkarten aller Spielenden verbirgt. Dabei muss man sich gegenseitig überbieten. Zu blöd nur, dass man lediglich die eigenen Karten kennt. Da heißt es: clever abschätzen – oder bluffen, was das Zeug hält. Die persönliche „Physikatze“ hilft dabei, ein wenig zu tricksen.

LAMA

Das Spielprinzip, nach dem "LAMA" von AMIGO Spiele gespielt wird ist einfach: Lege Alle Minuspunkte Ab! Dazu müssen die regenbogenbunten Handkarten, die an 2 bis 6 SpielerInnen ab 8 Jahren ausgeteilt wurden, abgelegt werden. Die Karten müssen immer weiter auf der Regenbogenleiter gespielt werden. Mit einem Lama kann der Sprung auf dem Regenbogen von oben nach unten gemeistert werden. Dabei ist die Frage: Lohnt sich das Risiko, nach einer passenden Karte zu angeln oder sollte man doch lieber freiwillig aussteigen? Nur wer am lässigsten die Minuspunkte umgeht, kann Sieger sein.

Gewinnspiel

Unter allen TeilnehmerInnen, die nachfolgendes Gewinnformular ausfüllen und absenden verlosen wir 3 Spiele-Bundles von AMIGO Spiele mit den Spielen "Cabanga!", "Schrödingers Katzen" und "LAMA". Zur Teilnahme bitte das nachfolgen Gewinnformular ausfüllen und absenden.


Das könnte Sie auch interessieren

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen