Happy-Spots - Mein Online Magazin

Letzter Krimi "Die andere Frau" aus der Reihe "Neben der Spur" mit Ulrich Noethen heute (31.01.2022) im ZDF

Montag, 31.01.2022 14:06 Uhr | Tags: ZDF, Fernsehfilm, Krimi, Ulrich Noethen

Alles hat ein Ende, auch die ZDF Krimireihe "Neben der Spur" mit Ulrich Noethen und Juergen Maurer in den Hauptrollen. Heute (31.01.2022) läuft als Fernsehfilm der Woche "Neben der Spur - Die andere Frau". Die Serie basiert auf den erfolgreichen Psychothrillern von Michael Robotham und endet analog zur Buchreihe mit der Verfilmung des Romans "Die andere Frau". Im letzten Film der Reihe muss Dr. Joe Jessen (Ulrich Noethen) erkennen, dass sein Vater 20 Jahre lang ein Doppelleben geführt hat.

Darum geht es heute im "Neben der Spur - Die andere Frau"

Joe Jessens Vater Conrad (Dietrich Hollinderbäumer) liegt nach einem Mordanschlag im Koma. An seinem Krankenbett sitzt Olivia Schwartz (Aglaia Szyszkowitz), die behauptet, Conrads Ehefrau zu sein – doch Joe hat diese Frau noch nie gesehen. Die Polizei bestätigt ihre Geschichte, und Joe muss erkennen, dass sein Vater 20 Jahre lang ein Doppelleben geführt hat. Hilfesuchend wendet er sich an Karl Reiser (Rolf Becker), den langjährigen Anwalt und Freund der Familie. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Unstimmigkeiten in den Finanzen von Conrads wohltätiger Stiftung und dem vermeintlichen Anschlag? Von Kommissar Ruiz (Juergen Maurer) erfährt Joe, dass der Tod von Olivias erstem Ehemanns kein Unfall war. Wollte sie nun auch Conrad zur Strecke bringen? Derweil entpuppt sich Charlotte Jessens (Lilly Liefers) neuer Freund Kolja (Maximilian Mundt) als Olivias Sohn und Joe Jessens Stiefbruder. Nach und nach offenbart sich Joe ein erschütterndes Familiengeheimnis.

Das ZDF strahlt den Krimi "Neben der Spur - Die andere Frau" heute (Montag, 31. Januar 2022) ab 20:15 Uhr aus. Für ein knappes Jahr ist der Film auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen