Happy-Spots - Mein Online Magazin

Mark Zuckerberg Biopic "The Social Network" über die Anfänge von Facebook heute (30.01.2022) bei ARTE

Sonntag, 30.01.2022 17:37 Uhr | Tags: ARTE, Justin Timberlake

Auf ARTE läuft heute (30.01.2022) Abend der Blockbuster "The Social Network" von Regisseur David Fincher. Der Film thematisiert die Entstehungsgeschichte des sozialen Netzwerks Facebook und basiert auf das Buch "Milliardär per Zufall: Die Gründung von Facebook - eine Geschichte über Sex, Geld, Freundschaft und Betrug" von Ben Mezrich. In den Hauptrollen sind Jesse Eisenberg als Mark Zuckerberg und Justin Timberlake als Sean Parker zu sehen.

Darum geht es heute im Blockbuster "The Social Network"

Frisch von seiner Freundin Erica verlassen, setzt sich Harvard-Student Mark Zuckerberg (Jesse Eisenberg) im Herbst 2003 an seinen Computer und programmiert voller Zorn eine Website, auf der sich Studenten anhand von Fotos zwischen jeweils zwei Kommilitoninnen für die attraktivere entscheiden sollen. Die Seite erfährt gigantisches Interesse und bringt schlussendlich sogar das Uni-Netzwerk zum Absturz. Zuckerberg erhält von der Universität eine Bewährungsstrafe und wird in der Folge von Frauen noch mehr geschnitten. Doch seine nächste Idee schlägt ein wie eine Bombe. Was in seinem Studentenwohnheim beginnt, wird in einem Rausch aus Bloggen und Programmieren bald zu einem globalen sozialen Netzwerk und einer Revolution der Kommunikation. Mark Zuckerberg erschafft das soziale Netzwerk, das als Facebook bekannt werden soll. Nur sechs Jahre und 500 Millionen "Freunde" später ist Mark Zuckerberg der jüngste Milliardär der Geschichte. Aber für diesen Unternehmer führt der Erfolg sowohl zu persönlichen als auch zu rechtlichen Komplikationen. Er wird von den Zwillingen Cameron und Tyler Winklevoss (Armie Hammer) verklagt, die behaupten, er habe ihre Idee gestohlen, und von dem Mitbegründer Eduardo Saverin (Andrew Garfield), der anfangs aus dem Unternehmen gedrängt wurde.

ARTE strahlt das Mark Zuckerberg Biopic "The Social Network" heute (Sonntag, 30. Januar 2022) ab 20:15 Uhr aus.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen