Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Markus Lanz" heute (17.06.2025): Fokus auf Nahost-Konflikt und G7-Gipfel - Mit Röttgen, Theveßen und Experten

Dienstag, 17.06.2025 15:41 Uhr | Tags: ZDF, Talkshow, Markus Lanz

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten und kontroverse Standpunkte diskutieren werden.

Norbert Röttgen, CDU-Außenpolitiker, heute bei "Markus Lanz"

Als Vize der Unionsfraktion wird Norbert Röttgen Stellung zum Treffen zwischen CDU-Chef Friedrich Merz und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump am Rande des G7-Gipfels beziehen. Besonders im Fokus seiner Ausführungen stehen jedoch der sich zuspitzende Israel-Iran-Konflikt und die Rolle Deutschlands in der angespannten Situation im Nahen Osten. Röttgen ist bekannt für seine pointierten außenpolitischen Analysen und wird sicherlich eine klare Position vertreten.

Elmar Theveßen, Korrespondent, heute bei "Markus Lanz"

Direkt aus dem kanadischen Kananaskis, dem Schauplatz des G7-Gipfels, schaltet sich Elmar Theveßen, der Leiter des ZDF-Studios Washington, zu. Er wird aus erster Hand über die Hintergründe und aktuellen Entwicklungen des Gipfels berichten, insbesondere im Hinblick auf die internationalen Reaktionen auf den Nahost-Konflikt und die Rolle der teilnehmenden Staats- und Regierungschefs.

Azadeh Zamirirad, Iran-Expertin, heute bei "Markus Lanz"

Die Politikwissenschaftlerin der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) bringt ihre profunden Kenntnisse über die aktuelle Lage im Iran ein. Azadeh Zamirirad wird die innenpolitische Situation beleuchten und ihre Einschätzung teilen, dass "ein Regimewechsel zumindest im Raum steht". Ihre Expertise ist entscheidend, um die Dynamiken innerhalb des Irans zu verstehen.

Philipp Peyman Engel, Journalist, heute bei "Markus Lanz"

Als Chefredakteur der "Jüdischen Allgemeinen" wird Philipp Peyman Engel die Angriffe Israels gegen Iran aus seiner Perspektive kommentieren. Seine klare Haltung: "Israel hat alles Recht der Welt, sich gegen das iranische Atomprogramm zu wehren." Er wird die israelische Sicherheitsperspektive darlegen und die Notwendigkeit der Selbstverteidigung betonen.

Daniel Gerlach, Journalist, heute bei "Markus Lanz"

Der Chefredakteur des Nahost-Magazins "zenith" wird das Kalkül hinter den Handlungen Israels kritisch hinterfragen. Daniel Gerlach argumentiert: "Das sind keine Angriffe auf Atomanlagen, sondern richten sich gegen die militärische Führung des Iran." Seine Analyse könnte neue Perspektiven auf die strategischen Ziele Israels eröffnen und die Diskussion weiter anfachen.

Erwartungen an die heutige Ausgabe "Markus Lanz":

Die heutige Ausgabe von "Markus Lanz" verspricht eine intensive und kontrovers geführte Debatte über eine der derzeit brenzligsten Regionen der Welt. Angesichts der unterschiedlichen Perspektiven und der aktuellen Entwicklungen ist mit spannenden Einblicken und möglicherweise auch hitzigen Diskussionen zu rechnen. Zuschauer können sich auf eine tiefgehende Analyse der politischen und militärischen Situation im Nahen Osten sowie auf Einschätzungen zur globalen Rolle der G7-Staaten freuen.

Wer die aktuelle Weltlage besser verstehen möchte, sollte sich diese Ausgabe von "Markus Lanz" nicht entgehen lassen. Nach der Ausstrahlung ist "Markus Lanz" auch über die ZDF Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen

(DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen