Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Markus Lanz" heute (17.06.2025): Fokus auf Nahost-Konflikt und G7-Gipfel - Mit Röttgen, Theveßen und Experten

Dienstag, 17.06.2025 15:41 Uhr | Tags: ZDF, Talkshow, Markus Lanz

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten und kontroverse Standpunkte diskutieren werden.

Norbert Röttgen, CDU-Außenpolitiker, heute bei "Markus Lanz"

Als Vize der Unionsfraktion wird Norbert Röttgen Stellung zum Treffen zwischen CDU-Chef Friedrich Merz und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump am Rande des G7-Gipfels beziehen. Besonders im Fokus seiner Ausführungen stehen jedoch der sich zuspitzende Israel-Iran-Konflikt und die Rolle Deutschlands in der angespannten Situation im Nahen Osten. Röttgen ist bekannt für seine pointierten außenpolitischen Analysen und wird sicherlich eine klare Position vertreten.

Elmar Theveßen, Korrespondent, heute bei "Markus Lanz"

Direkt aus dem kanadischen Kananaskis, dem Schauplatz des G7-Gipfels, schaltet sich Elmar Theveßen, der Leiter des ZDF-Studios Washington, zu. Er wird aus erster Hand über die Hintergründe und aktuellen Entwicklungen des Gipfels berichten, insbesondere im Hinblick auf die internationalen Reaktionen auf den Nahost-Konflikt und die Rolle der teilnehmenden Staats- und Regierungschefs.

Azadeh Zamirirad, Iran-Expertin, heute bei "Markus Lanz"

Die Politikwissenschaftlerin der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) bringt ihre profunden Kenntnisse über die aktuelle Lage im Iran ein. Azadeh Zamirirad wird die innenpolitische Situation beleuchten und ihre Einschätzung teilen, dass "ein Regimewechsel zumindest im Raum steht". Ihre Expertise ist entscheidend, um die Dynamiken innerhalb des Irans zu verstehen.

Philipp Peyman Engel, Journalist, heute bei "Markus Lanz"

Als Chefredakteur der "Jüdischen Allgemeinen" wird Philipp Peyman Engel die Angriffe Israels gegen Iran aus seiner Perspektive kommentieren. Seine klare Haltung: "Israel hat alles Recht der Welt, sich gegen das iranische Atomprogramm zu wehren." Er wird die israelische Sicherheitsperspektive darlegen und die Notwendigkeit der Selbstverteidigung betonen.

Daniel Gerlach, Journalist, heute bei "Markus Lanz"

Der Chefredakteur des Nahost-Magazins "zenith" wird das Kalkül hinter den Handlungen Israels kritisch hinterfragen. Daniel Gerlach argumentiert: "Das sind keine Angriffe auf Atomanlagen, sondern richten sich gegen die militärische Führung des Iran." Seine Analyse könnte neue Perspektiven auf die strategischen Ziele Israels eröffnen und die Diskussion weiter anfachen.

Erwartungen an die heutige Ausgabe "Markus Lanz":

Die heutige Ausgabe von "Markus Lanz" verspricht eine intensive und kontrovers geführte Debatte über eine der derzeit brenzligsten Regionen der Welt. Angesichts der unterschiedlichen Perspektiven und der aktuellen Entwicklungen ist mit spannenden Einblicken und möglicherweise auch hitzigen Diskussionen zu rechnen. Zuschauer können sich auf eine tiefgehende Analyse der politischen und militärischen Situation im Nahen Osten sowie auf Einschätzungen zur globalen Rolle der G7-Staaten freuen.

Wer die aktuelle Weltlage besser verstehen möchte, sollte sich diese Ausgabe von "Markus Lanz" nicht entgehen lassen. Nach der Ausstrahlung ist "Markus Lanz" auch über die ZDF Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen