Happy-Spots - Mein Online Magazin

Mord zwischen Düne und Deich - der Nordsee-Krimi "Dünentod: Die Frau am Strand" heute (12.08.2025) auf RTL

Dienstag, 12.08.2025 14:04 Uhr | Tags: RTL, Krimi, Dünentod, Hendrik Duryn
Tjark Wolf (Hendrik Duryn) und Femke Folkmer (Pia Barucki) ermitteln im Nordsee-Krimi "Dünentod: Die Frau am Strand".
Tjark Wolf (Hendrik Duryn) und Femke Folkmer (Pia Barucki) ermitteln im Nordsee-Krimi "Dünentod: Die Frau am Strand".
© RTL / Gordon Muehle / MadeFor Film GmbH

Die raue Schönheit der Nordsee hat schon immer eine faszinierende Kulisse für düstere Geschichten geboten. Mit dem Krimi "Dünentod: Die Frau am Strand" entführt RTL die Zuschauer heute (12.08.2025) um 20:15 Uhr zurück in die mystische Atmosphäre des fiktiven Küstenörtchens Werlesiel. Statt auf rasante Verfolgungsjagden und Schießereien setzt dieser Film auf psychologische Spannung, tief verwurzelte Geheimnisse und ein beklemmendes Flair, das von den windigen Dünen bis zum einsamen Strand weht. Ein Fall, der beweist, dass wahre Gänsehaut oft leiser und subtiler ist.

Gleitschirm, Drohne und ein dunkles Rätsel

Der Mordfall beginnt spektakulär und unkonventionell: Am Nordseestrand wird die Leiche eines Mannes gefunden, der mit einem motorisierten Gleitschirm abgestürzt ist. Kommissar Tjark Wolf (Hendrik Duryn) und seine Kollegin Femke Folkmer (Pia Micaela Barucki) werden zu dem Fund gerufen. Schnell stellt sich heraus, dass der Gleitschirm mit einer Drohne kollidiert ist - ein tragischer Unfall oder eine perfide Mordabsicht? Während Folkmer die Möglichkeit eines Verbrechens zunächst bezweifelt, stößt Wolf bei den Ermittlungen auf dem nahegelegenen Bauernhof der Petersens auf eine Mauer des Schweigens. Die Tochter der Familie, gespielt von Alessija Lause als Dr. Barabara Schröder und Jean-Luc Bubert sowie Berit Vander als ihre Eltern, war am Strand, schweigt aber beharrlich.

Die Ermittlungen nehmen eine unerwartete Wendung, als der Besitzer der Drohne tot in seinem Haus aufgefunden wird. Der Mann, ein Bestatter namens Jan Gerdes, kann seine Drohne zum Zeitpunkt des Absturzes nicht selbst gesteuert haben. Es wird klar, dass er ermordet wurde - ein Racheakt? Für Wolf und Folkmer beginnt ein Wettlauf mit der Vergangenheit. Die Analyse von Gerdes Unterlagen führt sie zu einem lange zurückliegenden Fall: Vor sieben Jahren verschwand Malte Jansen spurlos. Sowohl Gerdes als auch der Gleitschirmpilot Willem Leefmann, dargestellt von Andreas Jentzsch, waren in Jansens Bekanntenkreis.

Ein heidnisches Ritual und die Sünden der Vergangenheit

Die Kommissare erkennen einen grausamen Zusammenhang. Jansen wurde getötet, und um die Tat zu vertuschen, versteckte der Bestatter seine Leiche heimlich in einem anderen Grab auf dem Ortsfriedhof. Die Spur führt zu Charsten Harms (Andreas Anke), der Malte Jansen angeblich in Notwehr getötet hatte. Die damaligen Freunde - darunter auch die jetzigen Mordopfer - halfen ihm, die Leiche verschwinden zu lassen. Der Film taucht in alte Geheimnisse ein und offenbart ein Netz aus Lügen und Vertuschung, das über Jahre hinweg sorgfältig gewoben wurde.

Dieser Nordsee-Krimi verzichtet auf laute Action und überzeugt stattdessen mit einer packenden Erzählung, die von der mystischen Kulisse der Nordsee getragen wird. Mit eindringlichen Darstellern wie Hendrik Duryn und Pia Micaela Barucki, die ihre Rollen mit überzeugender Tiefe füllen, gelingt es dem Film, die Grenze zwischen Thriller und Fantasy zu verwischen. Mit seiner unaufgeregten, aber hochspannenden Handlung und der stimmungsvollen Kameraarbeit ist "Dünentod: Die Frau am Strand" eine absolute Empfehlung für alle, die spannende Kriminalgeschichten mit einer Prise nordischer Mystik lieben.


Das könnte Sie auch interessieren

Sat.1 lädt uns ab heute (13.08.2025) wieder mittwochs um 20:15 Uhr in die wohl beliebteste Backstue Deutschlands ein. Es ist Staffelstart für "Das große Backen", die Sendung, die uns seit Jahren mit kreativen Torten, knusprigen Keksen und emotionalen Geschichten fesselt. Auch dieses Jahr lautet die große Frage wieder: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder... weiterlesen

Der MDR entführt uns heute (13.08.2025) um 22:10 Uhr in die Anfangsjahre eines legendären Tatort-Ermittlerpaares. Bevor Peter Sodann als Kommissar Ehrlicher und Bernd Michael Lade als Assistent Kain zum Synonym für den Leipzig-Tatort wurden, ermittelten sie im Tatort "Ein ehrenwertes Haus" noch in Dresden. Ihr siebter gemeinsamer Fall ist ein psychologisch dichter Krimi, der... weiterlesen

In der ARD läuft heute eine Wiederholung, die aktueller nicht sein könnte. Der investigative, deutsche Spielfilm "Bis zum letzten Tropfen" von Daniel Harrich ist mehr als nur ein Film - er ist ein Weckruf. Mit leidenschaftlicher Intensität und beängstigender Präzision entfaltet er eine Geschichte, die den Konflikt um die Vergabe von Grundwasserrechten in den... weiterlesen

(DJD). Auf Regen folgt Sonnenschein – manchmal sogar im wörtlichen Sinn. Wie treffend Sprichwörter das Leben beschreiben, zeigt das Beispiel von Bad Bayersoien. Im Sommer 2023 tobte ein verheerender Hagelsturm über dem oberbayerischen Moorkurort und zerstörte 380 von 400 Dächern. Zurück blieb ein Bild der Verwüstung. Zwei Jahre später erstrahlt... weiterlesen

Heute Abend (12.08.2025) steht der WDR ganz im Zeichen der Wiederholung eines der eindringlichsten und emotionalsten "Tatort"-Zweiteiler der jüngeren Geschichte. Mit den Filmen "Kinderland" (20:15 Uhr) und "Ihr Kinderlein kommet" (22:15 Uhr) werden die Zuschauer in ein düsteres Geflecht aus Entführung, Mord und Kindesmissbrauch gezogen. Was diesen Krimi so besonders macht, ist... weiterlesen

Jeden Dienstagabend verwandelt sich das Wohnzimmer in eine Lehrstunde für Gesundheit. Das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR bringt fundiertes medizinisches Wissen direkt zu den Zuschauern - verständlich, aktuell und mit einem faszinierenden Blick hinter die Kulissen von Klinik und Forschung. Unter der Moderation von Vera Cordes werden komplexe Themen wie neue Therapien und... weiterlesen