Happy-Spots - Mein Online Magazin

Mord zwischen Düne und Deich - der Nordsee-Krimi "Dünentod: Die Frau am Strand" heute (12.08.2025) auf RTL

Dienstag, 12.08.2025 14:04 Uhr | Tags: RTL, Krimi, Dünentod, Hendrik Duryn

Die raue Schönheit der Nordsee hat schon immer eine faszinierende Kulisse für düstere Geschichten geboten. Mit dem Krimi "Dünentod: Die Frau am Strand" entführt RTL die Zuschauer heute (12.08.2025) um 20:15 Uhr zurück in die mystische Atmosphäre des fiktiven Küstenörtchens Werlesiel. Statt auf rasante Verfolgungsjagden und Schießereien setzt dieser Film auf psychologische Spannung, tief verwurzelte Geheimnisse und ein beklemmendes Flair, das von den windigen Dünen bis zum einsamen Strand weht. Ein Fall, der beweist, dass wahre Gänsehaut oft leiser und subtiler ist.

Gleitschirm, Drohne und ein dunkles Rätsel

Der Mordfall beginnt spektakulär und unkonventionell: Am Nordseestrand wird die Leiche eines Mannes gefunden, der mit einem motorisierten Gleitschirm abgestürzt ist. Kommissar Tjark Wolf (Hendrik Duryn) und seine Kollegin Femke Folkmer (Pia Micaela Barucki) werden zu dem Fund gerufen. Schnell stellt sich heraus, dass der Gleitschirm mit einer Drohne kollidiert ist - ein tragischer Unfall oder eine perfide Mordabsicht? Während Folkmer die Möglichkeit eines Verbrechens zunächst bezweifelt, stößt Wolf bei den Ermittlungen auf dem nahegelegenen Bauernhof der Petersens auf eine Mauer des Schweigens. Die Tochter der Familie, gespielt von Alessija Lause als Dr. Barabara Schröder und Jean-Luc Bubert sowie Berit Vander als ihre Eltern, war am Strand, schweigt aber beharrlich.

Die Ermittlungen nehmen eine unerwartete Wendung, als der Besitzer der Drohne tot in seinem Haus aufgefunden wird. Der Mann, ein Bestatter namens Jan Gerdes, kann seine Drohne zum Zeitpunkt des Absturzes nicht selbst gesteuert haben. Es wird klar, dass er ermordet wurde - ein Racheakt? Für Wolf und Folkmer beginnt ein Wettlauf mit der Vergangenheit. Die Analyse von Gerdes Unterlagen führt sie zu einem lange zurückliegenden Fall: Vor sieben Jahren verschwand Malte Jansen spurlos. Sowohl Gerdes als auch der Gleitschirmpilot Willem Leefmann, dargestellt von Andreas Jentzsch, waren in Jansens Bekanntenkreis.

Ein heidnisches Ritual und die Sünden der Vergangenheit

Die Kommissare erkennen einen grausamen Zusammenhang. Jansen wurde getötet, und um die Tat zu vertuschen, versteckte der Bestatter seine Leiche heimlich in einem anderen Grab auf dem Ortsfriedhof. Die Spur führt zu Charsten Harms (Andreas Anke), der Malte Jansen angeblich in Notwehr getötet hatte. Die damaligen Freunde - darunter auch die jetzigen Mordopfer - halfen ihm, die Leiche verschwinden zu lassen. Der Film taucht in alte Geheimnisse ein und offenbart ein Netz aus Lügen und Vertuschung, das über Jahre hinweg sorgfältig gewoben wurde.

Dieser Nordsee-Krimi verzichtet auf laute Action und überzeugt stattdessen mit einer packenden Erzählung, die von der mystischen Kulisse der Nordsee getragen wird. Mit eindringlichen Darstellern wie Hendrik Duryn und Pia Micaela Barucki, die ihre Rollen mit überzeugender Tiefe füllen, gelingt es dem Film, die Grenze zwischen Thriller und Fantasy zu verwischen. Mit seiner unaufgeregten, aber hochspannenden Handlung und der stimmungsvollen Kameraarbeit ist "Dünentod: Die Frau am Strand" eine absolute Empfehlung für alle, die spannende Kriminalgeschichten mit einer Prise nordischer Mystik lieben.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen