Happy-Spots - Mein Online Magazin

"München Mord - Der Letzte seiner Art" heute (02.08.2025) im ZDF: Ein Fall im Rotlicht-Milieu

Samstag, 02.08.2025 12:55 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi, München Mord, Marcus Mittermeier, Alexander Held
In der Wohnung der befragten Katharina Schmidinger (Jeanette Hain, M.) werden Ludwig Schaller (Alexander Held, l.) und Angelika Flierl (Bernadette Heerwagen, r.) von einem gesuchten Verdächtigen überrascht.
In der Wohnung der befragten Katharina Schmidinger (Jeanette Hain, M.) werden Ludwig Schaller (Alexander Held, l.) und Angelika Flierl (Bernadette Heerwagen, r.) von einem gesuchten Verdächtigen überrascht.
© ZDF/Jürgen Olczyk

Das ZDF strahlt heute (02.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Krimis "München Mord - Der Letzte seiner Art" aus. Unter der Leitung von Kriminaloberrat Zangl (Christoph Süß) ermittelt das eingespielte Team um Hauptkommissar Schaller (Alexander Held) und die Kommissare Flierl (Bernadette Heerwagen) und Neuhauser (Marcus Mittermeier) in einem Fall, der tief in das Rotlicht-Milieu der 70er Jahre im Münchner Bahnhofsviertel eintaucht. Der Samstagskrimi "München Mord - Der Letzte seiner Art" kann auch über die ZDF Mediathek gestreamt werden.

Der Pate und seine Erben

Im Münchner Bahnhofsviertel wird eine Leiche in auffälliger Kleidung der 70er-Jahre gefunden. Für Schaller (Alexander Held) weckt der Anblick sofort die Erinnerung an die Kiezlegende dieser Zeit, Gustav Schmidinger (Martin Umbach), den "Paten" des Viertels. Doch der Tote ist ein Kleinkrimineller. Schmidinger (Martin Umbach), der Prostitution und Glücksspiel etablierte, lieferte sich einst erbitterte Kämpfe mit dem damaligen Polizisten und jetzigen Kriminaloberrat Zangl (Christoph Süß). Zangl (Christoph Süß) glaubt, Schmidinger (Martin Umbach) lebe seit 30 Jahren in Kalifornien. Doch dessen Ex-Frau Katharina (Jeanette Hain) weiß es besser - der "Pate" ist zurück und will sein altes Terrain zurückerobern.

Ein Spiel mit falschen Identitäten

Die Ermittler tauchen ein in die Geschichte des Viertels, einer streng geordneten Welt unter Schmidingers Alleinherrschaft. Doch seine Abwesenheit hat die Machtverhältnisse verschoben. Ansprüche auf sein Revier werden von verschiedenen Personen gestellt: von Dirk Ascher (Alexander Beyer), der während Schmidingers Abwesenheit die Geschäfte führte, von Zoja Kodraj (Edita Malovcic), der Leiterin eines Pflegedienstes und von ihrem Freund Sahin (Sohel Altan Gol), der sein Sportwettenbüro räumen muss. Auch Schmidingers Sohn Felix (Jochen Matschke) ist nicht gut auf seinen Vater zu sprechen. Die Kommissare finden heraus, dass ein Doppelgänger für Schmidinger (Martin Umbach) ins Spiel gebracht wurde, um dessen Rückkehr zu inszenieren.

Persönliche Verstrickungen der Ermittler

Während die Ermittlungen laufen, gerät das Team in persönliche Turbulenzen. Neuhauser (Marcus Mittermeier) wird in ein Netz von Lügen verstrickt, während Schaller (Alexander Held) einen "erotischen Fechtkampf" mit der attraktiven Ex-Frau des Paten, Katharina (Jeanette Hain), ausfechten muss. Nur Angelika Flierl (Bernadette Heerwagen) behält in all dem Trubel einen kühlen Kopf und lässt sich nicht manipulieren.

Der Krimi ist eine fesselnde Mischung aus packender Handlung, einem überraschenden Fall und den emotionalen Verstrickungen der Ermittler. Er bietet spannende Unterhaltung und einen Einblick in eine längst vergangene Ära des Rotlicht-Milieus.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Sommerpause des "Tatort" ist für viele Krimifans oft eine Durststrecke. Umso erfreulicher, dass die ARD heute (03.08.2025) um 20:15 Uhr einen echten Klassiker wiederholt: den preisgekrönten Frankfurt-Tatort "Weil sie böse sind" aus dem Jahr 2010. Dies ist ein "Tatort", der die Regeln bricht, in dem die wahren Stars nicht die Ermittler sind, sondern die Täter. Mit... weiterlesen

Das HR Fernsehen verwandelt heute (03.08.2025) ab 20:15 Uhr die heimischen Wohnzimmer in eine urbane Bühne, wenn es den Konzert- und Dokumentarfilm "Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin" ausstrahlt. Was als eine spontane Konzertreihe des bekannten Musikers Peter Fox in Berliner Brennpunkten wie Neukölln, Kreuzberg, Marzahn und Schöneberg begann, entwickelte sich zu einem... weiterlesen

(DJD). Sie kommt lächelnd auf den Flur, begrüßt die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem freundlichen Lächeln, einem kurzen Gespräch oder einem kleinen Scherz. Wo Airovia Margaritis Ramirez auftaucht, ist Energie – und Wärme. Was heute selbstverständlich wirkt, war vor einigen Jahren noch unvorstellbar. Dass ein Gespräch in der Bäckerei das... weiterlesen

Der MDR lädt heute (02.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einer musikalischen Zeitreise ein, die die schönsten Momente aus drei erfolgreichen Shows in einer 135-minütigen Sondersendung vereint: Das Beste aus "Damals war’s live". Moderator Wolfgang Lippert, liebevoll "Lippi" genannt, entführt uns in ein kurzweiliges Best-of voller Nostalgie, Emotionen und Überraschungen.... weiterlesen