Happy-Spots - Mein Online Magazin

Mutter-Sohn-Duell bei "Schlag den Star": Verona und Diego Pooth gegen Natascha und Wilson Gonzalez heute (06.09.2025) auf ProSieben

Samstag, 06.09.2025 14:05 Uhr | Tags: ProSieben, Schlag den Star

Heute Abend (06.09.2025) knistert die Luft im ProSieben-Studio, denn es steht ein Showdown bevor, den es so in der Geschichte von "Schlag den Star" noch nie gegeben hat. Vergessen Sie die üblichen Duelle zwischen zwei Prominenten - heute Abend wird Familienehre auf dem Spiel stehen. Um 20:15 Uhr hebt sich der Vorhang für eine absolute Premiere: Das erste Mutter-Sohn-Duell bei "Schlag den Star". Auf der einen Seite des Rings stehen die schillernde Verona Pooth und ihr Sohn, der frischgebackene Tanz-Champion San Diego Pooth. Ihnen gegenüber: Die unerschrockene Natascha Ochsenknecht mit ihrem Sohn, dem Schauspieler und Musiker Wilson Gonzalez. Es geht um alles oder nichts, um 100.000 Euro und um die Frage, welche Familie am Ende die Nase vorn hat.

Update: Nachdem es gleich beim ersten Spiel eine Schrecksekunde gab, als sich Verona Pooth verletzte, ging die Führung den ganzen Abend zwischen Pooths und Ochsenknechts hin und her. Erst kurz vor 2 Uhr in der Nacht beim letzten Spiel sicherten sich Natascha und Wilson Gonzalez den Sieg. 

Zwei Familien, ein unbändiger Siegeswille

Auf dem Papier könnte das Gipfeltreffen kaum spannender sein. Team Pooth kombiniert mediale Erfahrung mit jugendlichem Elan. Verona Pooth, mit 57 Jahren eine Meisterin der Selbstinszenierung und eine gewiefte Unternehmerin, ist dabei keine Unbekannte auf dem "Schlag den Star"-Parkett. Bereits 2020 bewies sie Kampfgeist und besiegte Janine Kunze. Sie weiß, wie man sich im Rampenlicht bewegt und den Gegner aus der Reserve lockt. An ihrer Seite steht der 21-jährige San Diego Pooth, der erst im Mai dieses Jahres bei "Let’s Dance" bewiesen hat, dass er über eiserne Disziplin, Ausdauer und den unbedingten Willen zum Sieg verfügt. Er ist nicht nur der Sohn einer Berühmtheit, sondern ein aufstrebender Star mit eigener Agenda.

Ihnen stellt sich das Team Ochsenknecht entgegen, das für eine gänzlich andere, aber nicht minder beeindruckende Art von Zähigkeit steht. Natascha Ochsenknecht (61) ist eine wahre Veteranin des Reality-Fernsehens. Ob Dschungelcamp oder Promi Big Brother - sie hat in den härtesten Formaten bestanden und gezeigt, dass sie sich durch nichts und niemanden unterkriegen lässt. Sie ist direkt, unerschrocken und bringt eine Lebenserfahrung mit, die in den entscheidenden Momenten den Unterschied machen kann. Ihr Partner im Kampf ist der 35-jährige Wilson Gonzalez. Als Schauspieler der "Wilde Kerle"-Generation und etablierter Musiker bringt er eine coole Gelassenheit mit, die sich perfekt mit der feurigen Art seiner Mutter ergänzen könnte. Die Ochsenknechts sind ein eingespieltes Team, das gewohnt ist, als Familie im Auge der Öffentlichkeit zu stehen.

Mehr als nur ein Spiel: Psychologie und Taktik

Der heutige Abend wird weit über Geschicklichkeitsspiele und Wissensduelle hinausgehen. Es wird ein faszinierender Einblick in zwei völlig unterschiedliche Familiendynamiken. Wie werden die Paare unter dem enormen Live-Druck kommunizieren? Wer übernimmt die Führung, wenn es eng wird? Vertraut die erfahrene Mutter auf den Instinkt des Sohnes, oder gibt der Sohn im Zweifel der Strategie der Mutter nach? Bei den Pooths trifft Veronas berühmter, spielerischer Ehrgeiz auf Diegos fokussierte Athletik. Bei den Ochsenknechts prallt Nataschas pragmatische Kampfansage auf Wilsons lässige Entschlossenheit. In bis zu 15 Runden wird sich zeigen, welche Kombination aus Talent, Taktik und familiärem Zusammenhalt am Ende triumphiert.

Die Kampfansagen versprechen einen epischen Abend

Schon im Vorfeld flogen die verbalen Giftpfeile und machten klar, dass hier niemand zum Spaß antritt. Verona Pooth, die dem Abend mit ihrem legendären Grammatik-Fauxpas den Titel "Ich schlag dem Star!" leiht, gibt sich gewohnt selbstbewusst: "Mich zu unterschätzen ist schon der erste Fehler - ich schlag schon dem Star!". Ihr Sohn Diego korrigiert sie zwar pflichtbewusst ("Dem Star? Es heißt den Star!"), doch die Botschaft ist klar: Die Pooths sind hier, um zu gewinnen. Die Antwort der Ochsenknechts fiel gewohnt trocken und direkt aus. "Ihr macht Show? Wir schreiben Geschichte", konterte Natascha kühl, während Wilson Gonzalez eine unmissverständliche Drohung aussprach: "Wir zerlegen die Pooths live bei Schlag den Star."

Es ist angerichtet für einen unvergesslichen Fernsehabend, moderiert von Matthias Opdenhövel und kommentiert von Ron Ringguth. Zwei Mütter, zwei Söhne, ein Koffer voller Geld und der unbändige Wunsch, als Sieger aus dieser historischen Premiere hervorzugehen. Wer beweist die besseren Nerven und sichert sich den Ruhm? Die Antwort gibt es heute Abend - live auf ProSieben und im Stream auf Joyn.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen

Zwölf Herzen im Gleichklang der Hoffnung - Sat.1 läutet heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr mit der 12. Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" die wohl romantischste Zeit des Jahres im deutschen Fernsehen ein. Das unkonventionelle Liebesexperiment geht in eine neue Runde und stellt erneut die Frage: Kann Wissenschaft die Liebe finden? Zwölf mutige Singles aus ganz Deutschland... weiterlesen

(DJD). Bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz durchstöbern die meisten Menschen Stellenanzeigen in Zeitungen und Onlinebörsen und bewerben sich dann auf passende Angebote. Der erste Anstoß geht hier vom Arbeitgeber aus, der die Anzeige schaltet. Doch es gibt noch einen anderen Weg zum Traumjob: Mit einer Initiativbewerbung macht der oder die Jobsuchende selbst den ersten... weiterlesen

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen