Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue Single "Hand In Hand - Earthpeople" von Alfons Hasenknopf & Band erscheint am 31.07.2020

Dienstag, 28.07.2020 08:34 Uhr

Bei all den Missständen, all dem Gegeneinander und der Verzweiflung und Unsicherheit, die momentan in der Welt herrschen, sendet Alfons Hasenknopf mit seinem Titel "Hand In Hand - Earthpeople" eine Botschaft des Für- und Miteinanders: es geht um die Rückbesinnung auf menschliche Werte, auf das, was wirklich im Leben zählt, um Menschlichkeit, gegenseitigen Respekt, Liebe in Verbundenheit für ein friedvolles und faires Miteinander im eigenen Umfeld, in unserer Gesellschaft und in der ganzen Welt - wir alle zusammen, Hand in Hand.

Dafür hat Alfons Hasenknopf seinen 2017 auf Deutsch erschienenen Erfolgstitel aus dem gleichnamigen Album komplett neu arrangiert, und in englischer Sprache aufgenommen.

Der aus Bayern stammende Musiker Alfons Hasenknopf begeistert seit vielen Jahren seine Fans mit seinen in Mundart geschriebenen Songs weit über die Grenzen Bayerns hinaus. Schon als Siebenjähriger stand er zum ersten Mal auf der Bühne und etablierte sich in der Volksmusik als international gefragter Kinderstar.

Später war er musikalisch in unterschiedlichen Genres wie Rock und Soul unterwegs, bis er 2005 einen neuen Weg einschlug und die erste CD "Hoamkema" in seiner Herkunftssprache Bayrisch veröffentlichte. In vielen seiner Songs finden sich Jodel-Elemente, fast schon sein Markenzeichen und für ihn "dem ureigenen Ausdruck der Seele für Lebensfreude", wie er es nennt und vereint alles zum unverwechselbaren "Fonse-Style". Bis heute folgten vier weitere CDs (2008 Midananda red´n, 2010 Mensch Drin, 2014 Zeit ham und 2017 Hand in Hand).

In seinen Liedern zieht sich der rote Faden des Menschseins durch. So schreibt er über beeindruckende Begegnungen mit Menschen, über kleine Missgeschicke und Begebenheiten, die jeder Mensch von sich selbst kennt und bei denen er ganz gern über sich selbst lacht. Alfons Hasenknopf zeigt in seinen Texten aber auch die ernsthafte Seite des Lebens. So erzählt er von Mut und Zuversicht, von lebensbejahenden Erkenntnissen und Lehren aus autobiografischen, einschneidenden Lebensereignissen, hinter denen sich oft auch gesellschaftliche Tabuthemen verbergen, die in der Öffentlichkeit nicht oder nur hinter vorgehaltener Hand angesprochen werden, mit denen aber viel mehr Menschen zu tun haben, als es nach außen hin sichtbar ist.

Wir sind alles Menschen, alle gleich wertvoll - nur anders in der Art. Niemand ist aus irgendeinem Grund mehr wert als ein anderer. Die Gemeinsamkeit ist eine zentrale Botschaft von Alfons Hasenknopf, die er schon in seinem 2005 erschienen Titel "Mia san oans" (Wir sind eins) thematisierte und die seine Fans bei seinen Konzerten eindrucksvoll miteinander erleben können. Die Kraft der Verbindung, Hand in Hand, in einem positiven Miteinander ist in seiner Musik spürbar.   

Die neue Single "Hand In Hand - Earthpeople" von Alfons Hasenknopf & Band erscheint am 31.07.2020.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen