Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue Staffel der Quizshow "Gefragt - Gejagt" mit Alexander Bommes startet heute (12.07.2021) in der ARD

Montag, 12.07.2021 10:55 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Gefragt - Gejagt

Nachdem sich "Wer weiß denn sowas?" in die Sommerpause verabschiedet hat, ist der Sendeplatz im ARD Vorabendprogramm wieder frei für die Quizshow "Gefragt - Gejagt" mit Alexander Bommes. Heute (12.07.2021) läuft ab 18 Uhr die erste von 60 neuen Folgen. Die weiteren Ausgaben werden jeweils von Montag bis Freitag um dieselbe Zeit ausgestrahlt. Moderator Alexander Bommes freut sich auf die neue Staffel: "Ich habe in den vergangenen Wochen etwas Beängstigendes an mir festgestellt: Ich vermisse unsere Jäger und freue mich sogar auf sie ... Aber noch mehr auf diejenigen, die sie hoffentlich in großer Zahl schlagen werden! Die Jagd beginnt!"

In "Gefragt - Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidaten gegen ein Superhirn, genannt der "Jäger", an. Das wird natürlich keine leichte Aufgabe für die Kandidaten, denn die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Als "Jäger" sind wieder mit dabei "Besserwisser" Sebastian Klussmann, "Quizgott" Sebastian Jacoby, "Bibliothekar" Klaus Otto Nagorsnik, "Quizvulkan" Manuel Hobiger und "Quizdoktor" Thomas Kinne. In der ersten neuen Folge von "Gefragt - Gejagt" treten als Kandidaten Tim Pittelkow und den Kandidaten Sandra Willa, Dr. Daniel Bertram und Lea Wegerle an.

Die Quizshow "Gefragt - Gejagt" läuft heute (12. Juli 2021) ab 18 Uhr in der ARD. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen