Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Köln-Tatort "Abbruchkante" mit Ballauf und Schenk heute (26.03.2023) in der ARD

Sonntag, 26.03.2023 14:37 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, KlaKlaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Joe Bausch

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven Alt-Bützenich, einem Dorf, welches einem Tagebau weichen sollte. Unwillkürlich sind da die Bilder rund um die Proteste im realen Lützerath wieder im Kopf.

Darum geht es heute im "Tatort: Abbruchkante" aus Köln:

Der Kölner Tatort "Abbruchkante" erzählt die Geschichte eines alten Dorfes, das dem Braunkohletagebau weichen soll, jedoch durch die Klimawende gerettet wird. Die einst eingeschworene Gemeinschaft hat sich inzwischen jedoch längst verloren und es gibt Unruhen im Dorf. Als der Arzt des Ortes, Dr. Christian Franzen (Leopold von Verschuer), in seinem leerstehenden Haus ermordet aufgefunden wird, beginnen die Ermittlungen der Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär). Doch die Aufklärung des Falles wird nicht leicht, denn die Zeit hat Spuren hinterlassen und die Gemeinschaft ist zerrissen. Obwohl Franzen der Arzt der Dorfbewohner:innen war, war er dennoch nicht sonderlich beliebt. Im Laufe der Ermittlungen werden viele Geheimnisse aufgedeckt und es wird deutlich, dass es in dem Dorf viele ungelöste Konflikte gibt.

Während Freddy Schenk nach Feierabend immer wieder in die Stadt zurückkehrt, um der bedrückenden Atmosphäre zu entfliehen, freundet sich Max Ballauf mit der ehemaligen Pensionswirtin Karin Bongartz (Hildegard Schroedter) an. Sie erzählt ihm viel über das alte Dorf und das Leben auf dem Land in der Nähe von Köln. Die Kommissare stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Vielzahl von Verdächtigen, darunter auch Bewohner:innen aus dem Nachbardorf, die ihren Unmut über das alte Dorf und dessen Bewohner:innen nicht verhehlen können.

Fazit: Der Kölner Tatort "Abbruchkante" zeigt eindrücklich, wie ein Dorf durch den Braunkohletagebau und den Wandel der Zeit verändert wird und wie tiefgreifend sich das auf die Menschen und ihre Beziehungen auswirkt. Der Krimi besticht durch seine realistische Darstellung und die guten schauspielerischen Leistungen. Ein spannender Tatort, der nicht nur Krimifans begeistert, sondern auch gesellschaftlich relevante Themen anspricht. Wie der neue Köln-Tatort "Abbruchkante" ausgeht, sehen wir heute Abend (Sonntag, 26. März 2023) ab 20:15 Uhr im ERSTEN. Der Tatort ist im Anschluss auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen