Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Köln-Tatort "Abbruchkante" mit Ballauf und Schenk heute (26.03.2023) in der ARD

Sonntag, 26.03.2023 14:37 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, KlaKlaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Joe Bausch

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven Alt-Bützenich, einem Dorf, welches einem Tagebau weichen sollte. Unwillkürlich sind da die Bilder rund um die Proteste im realen Lützerath wieder im Kopf.

Darum geht es heute im "Tatort: Abbruchkante" aus Köln:

Der Kölner Tatort "Abbruchkante" erzählt die Geschichte eines alten Dorfes, das dem Braunkohletagebau weichen soll, jedoch durch die Klimawende gerettet wird. Die einst eingeschworene Gemeinschaft hat sich inzwischen jedoch längst verloren und es gibt Unruhen im Dorf. Als der Arzt des Ortes, Dr. Christian Franzen (Leopold von Verschuer), in seinem leerstehenden Haus ermordet aufgefunden wird, beginnen die Ermittlungen der Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär). Doch die Aufklärung des Falles wird nicht leicht, denn die Zeit hat Spuren hinterlassen und die Gemeinschaft ist zerrissen. Obwohl Franzen der Arzt der Dorfbewohner:innen war, war er dennoch nicht sonderlich beliebt. Im Laufe der Ermittlungen werden viele Geheimnisse aufgedeckt und es wird deutlich, dass es in dem Dorf viele ungelöste Konflikte gibt.

Während Freddy Schenk nach Feierabend immer wieder in die Stadt zurückkehrt, um der bedrückenden Atmosphäre zu entfliehen, freundet sich Max Ballauf mit der ehemaligen Pensionswirtin Karin Bongartz (Hildegard Schroedter) an. Sie erzählt ihm viel über das alte Dorf und das Leben auf dem Land in der Nähe von Köln. Die Kommissare stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Vielzahl von Verdächtigen, darunter auch Bewohner:innen aus dem Nachbardorf, die ihren Unmut über das alte Dorf und dessen Bewohner:innen nicht verhehlen können.

Fazit: Der Kölner Tatort "Abbruchkante" zeigt eindrücklich, wie ein Dorf durch den Braunkohletagebau und den Wandel der Zeit verändert wird und wie tiefgreifend sich das auf die Menschen und ihre Beziehungen auswirkt. Der Krimi besticht durch seine realistische Darstellung und die guten schauspielerischen Leistungen. Ein spannender Tatort, der nicht nur Krimifans begeistert, sondern auch gesellschaftlich relevante Themen anspricht. Wie der neue Köln-Tatort "Abbruchkante" ausgeht, sehen wir heute Abend (Sonntag, 26. März 2023) ab 20:15 Uhr im ERSTEN. Der Tatort ist im Anschluss auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen