Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Zürich-Tatort "Kammerflimmern" mit 56 Toten heute (28.09.2025) in der ARD

Sonntag, 28.09.2025 13:36 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort
Dr. Esme Şahin (Beren Tuna) erklärt Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher), wie das Update eines ICD-Geräts funktioniert.
Dr. Esme Şahin (Beren Tuna) erklärt Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher), wie das Update eines ICD-Geräts funktioniert.
© ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavacek

Heute Abend (28.09.2025 um 20:15 Uhr) läuft in der ARD der neue Zürich-Tatort "Kammerflimmern", und er liefert ein Schreckensszenario, das näher an unserer digitalen Realität liegt, als uns lieb sein kann. Die zehnte Folge für das Ermittlerinnen-Duo Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Tessa Ott (Carol Schuler) ist nicht nur ein nervenzerfetzender Thriller, sondern auch eine zynische Abrechnung mit dem Kapitalismus und der trügerischen Sicherheit moderner Medizintechnik.

Leichenrekord ohne einen einzigen Schuss

Vergessen Sie blutige Schießereien oder dramatische Verfolgungsjagden - dieser "Tatort" bricht einen makabren Leichenrekord auf völlig neue Weise. Mit 56 Toten übertrifft "Kammerflimmern" sogar den legendären Murot-Fall "Im Schmerz geboren". Und das Schlimmste: Die Opfer fallen einfach tot um, im stillen Takt eines manipulierten Herzschrittmachers. Die Todesursache ist ein genial-grausamer Hackerangriff auf die Firma "Lauber Cardio". Der Clou des Drehbuchs von Petra Ivanov und André Küttel: Implantierte Defibrillatoren (ICDs), die eigentlich Leben retten sollen, geben stattdessen tödliche Stromstöße ab. Hacker erpressen den Hersteller in dreistelliger Millionenhöhe, und die Kommissarinnen stehen unter einem unvorstellbaren Druck.

Herzschlag gegen die Zeit - Ein Echtzeit-Cyber-Thriller

Regisseurin Barbara Kulcsar inszeniert das Geschehen als pulsierendes Rennen gegen die Zeit. Der Film bedient sich einer intensiven, modernen Ästhetik: Splitscreens, ständig eingeblendete Uhrzeiten und eine treibende Musik schaffen einen visuellen Spannungsbogen, der den Zuschauern kaum Luft zum Atmen lässt. Die realitätsnahe Inszenierung der digitalen Verwundbarkeit macht diesen "Tatort" zu einem schweißtreibenden Echtzeit-Thriller. Mit jeder neuen Todesmeldung, die in Zürich und Umgebung eintrifft, wird die Panik greifbarer. Während Kommissarin Grandjean versucht, die Hacker anhand von Firmenunterlagen zu identifizieren, droht Staatsanwältin Wegenast (Rachel Braunschweig) die Kontrolle über die öffentliche Hysterie zu verlieren.

Wenn das Verbrechen persönlich wird

Der Fall wird für Kommissarin Tessa Ott auf tragische Weise privat. Ihre eigene Mutter, Madeleine Ott (Babett Arens), trägt einen der gefährdeten Defibrillatoren. Ausgerechnet jetzt weilt sie auf einer Berghütte, fernab jeglichen Empfangs – ein wahrer Albtraum. Plötzlich wird der Fall für Tessa zum Kampf um das Leben ihrer Liebsten, während ihr Vater Gustav (Oscar Bingisser) zum einzigen Retter in der Ferne avanciert. Diese persönliche Verstrickung hebt den zehnten Zürcher Fall auf eine neue emotionale Ebene und verleiht der abstrakten Cybercrime-Bedrohung ein menschliches Gesicht.

Kapitalismuskritik in der digitalen Ära

Hinter dem tödlichen Hackerangriff steckt nicht nur das Lösegeld, sondern auch ein tief verwurzelter Skandal in der Firma "Lauber Cardio". Das börsennotierte Unternehmen, geleitet von Elias Arens und Martin Vischer als Geschäftsführer und Tech-Chef, steckt in der typischen Start-up-Klemme zwischen visionärem Anspruch und wirtschaftlicher Härte. Der Film kritisiert schonungslos die digitale Verwundbarkeit unserer Gesellschaft und prangert an, wie Profitstreben die Sicherheit von Menschenleben gefährden kann. Auch der Umgang der Medien mit der Katastrophe, vertreten durch die sensationslüsterne Journalistin Paula Bianchi (Annina Walt), wird kritisch beleuchtet. "Kammerflimmern" ist mehr als nur ein Krimi - es ist ein Weckruf an das digitale Zeitalter, in dem die Macht über Leben und Tod per Mausklick ausgeübt werden kann. Die Folge endet übrigens ganz untypisch nicht mit der gewohnten Abspannmusik, sondern mit dem "Blumenduett" aus Delibes’ Oper "Lakmé" - ein Kontrast zur technoiden Bedrohung.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf VOX läuft heute (28.09.2025) um 20:15 Uhr die nächste Folge von "Grill den Henssler Sommer-Special" aus dem Elbauenpark Magdeburg, und es verspricht ein BBQ-Ereignis der Extraklasse zu werden. Denn wenn Moderatorin Laura Wontorra zum Duell bittet, brennt nicht nur der Grillrost, sondern auch die Luft zwischen Koch-Profi Steffen Henssler und einer illustren Promi-Runde. Mit... weiterlesen

Jetzt beginnt die Nacht der großen Emotionen und glänzenden Melodien: Der MDR strahlt heute Abend (27.09.2025) um 20:15 Uhr die "Starnacht aus der Wachau" aus. Dieses musikalische Großereignis ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Hits; es ist eine leidenschaftliche Feier des Schlagers, Pop und Rock, eingebettet in eine der malerischsten Kulissen Österreichs,... weiterlesen

Heute (27.09.2025) um 20:15 Uhr schaltet das BR Fernsehen in den bayerischen Kult-Krimimodus und strahlt noch einmal den Publikumsliebling "Sauerkrautkoma" aus. In diesem bereits fünften Teil der erfolgreichen Reihe, die nach den Romanen von Rita Falk entstand, muss Dorfpolizist Franz Eberhofer, gespielt von Sebastian Bezzel, seine geliebte niederbayerische Heimat unfreiwillig gegen die... weiterlesen

Manchmal holt einen die Vergangenheit mit voller Wucht ein. Genau das erlebt Kommissar Thorsten Lannert im Stuttgart-Tatort "Tödliche Tarnung", der heute (27.09.2025) um 20:15 Uhr im SWR wiederholt wird. Dieser Fall ist weit mehr als eine Routineermittlung; er ist ein tiefer, hochpersönlicher Blick in die traumatische Vorgeschichte des wortkargen Ermittlers und gilt als ein... weiterlesen

Endlich ist es soweit: RTL läutet heute Abend die nächste Runde seiner actiongeladenen Wettkampfshow ein. "Drei gegen Einen - Die Show der Champions" startet um 20:15 Uhr und präsentiert sich mit einer frisch formierten Promi-Riege, die gemeinsam gegen die unschlagbare Expertise wahrer Champions antritt. Nach vier Staffeln mit dem bekannten Moderator als festem Bestandteil... weiterlesen

Ein Spektakel der Superlative erwartet die Zuschauer heute Abend (27.09.2025), denn das ZDF strahlt um 20:15 Uhr "Ehrlich Brothers DIAMONDS - Die große Jubiläumsshow" aus. Andreas und Chris Ehrlich, Europas erfolgreichstes Magier-Duo, lassen die Bildschirme mit Feuer, Illusionen und einer gehörigen Portion Nostalgie erstrahlen. Es ist der ultimative Höhepunkt ihres... weiterlesen

In der ARD läuft heute (27.09.2025) um 20:15 Uhr mit "Im Namen der Wahrheit - Traue Niemandem" ein Krimi-Thriller, der die Frage nach Schuld und Unschuld auf erschreckende Weise neu stellt. Der Film ist mehr als nur ein spannendes Verwirrspiel - er ist eine eindringliche Auseinandersetzung mit der Gefahr voreiliger Urteile und den Abgründen eines Systems, das manchmal schneller... weiterlesen