Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "Drachenkind" der Kinderliederband "Lauschelieder": Musikalische Wimmelbilder für die ganze Familie

Dienstag, 20.04.2021 11:26 Uhr
Das neue Album "Drachenkind" von Lauschelieder ist ab sofort erhältlich.
Das neue Album "Drachenkind" von Lauschelieder ist ab sofort erhältlich.
© Lauschelieder

Musik für Kinder - da sollen Augen strahlen, Ohrwürmer tanzen und Seelen Purzelbäume schlagen! Mit ihrem neuen Album "Drachenkind" überzeugt die Kinderliederband "Lauschelieder" ihre kleinen und größeren Zuhörer mit einer liebevoll-bunten Mischung aus Musikstilen wie Rock, Funk, Jazz, Salsa oder Swing. Die Texte erzählen kindgerecht fantastische Geschichten: Da wird Gorilla Rudi zum Rockstar, das Schaf und seine Freunde feiern eine wilde Party, und die Trolle entführen die Kinder in die Welt der Fabelwesen. Es ist eindrucksvoll, wie sehr die eingängigen Lieder schon die Allerkleinsten gespannt zuhören lassen und zum Singen, Tanzen und Mitmachen animieren.

Die Band "Lauschelieder" ist von jungen Freiburger Eltern ins Leben gerufen worden, die ihre Begeisterung für Musik mit ihren Kindern teilen, indem sie gemeinsam Kinderlieder komponieren und produzieren: Papa Boris schreibt die Musik, Mama Inga macht die zeichnerische Gestaltung, gemeinsam wird getextet und die älteren Kinder singen im Kinderchor bzw. helfen fleißig bei der Produktion mit.

Die langjährige Musikerfreundin und Jazzsängerin Maggie Horrer, sowie viele Gastmusiker lassen die Lieder lebendig werden. Komponist Boris betont: "Kindermusik darf ruhig auch musikalisch farbenfroh und anspruchsvoll sein. Unsere Lauschelieder sind wie künstlerische Wimmelbilder, in denen es immer wieder Neues zu entdecken gibt." Und tatsächlich machen die unkonventionellen Tonarten, spannenden Taktwechsel und kreativen Instrumentierungen die Lauschelieder immer wieder zu einem pfiffig-feurigen Genuss - auch für große Ohren!

So sehen das auch die Experten vom Verband deutscher Musikschulen: Das "Drachenkind" wurde für den diesjährigen Medienpreis LEOPOLD 2021/2022 nominiert. Als eine von 16 Musikproduktionen darf es sich Hoffnungen machen, bei der Preisverleihung am 24. September 2021 im Kölner Funkhaus des WDR mit dem renommierten Kinder-Medienpreis LEOPOLD ausgezeichnet zu werden. Bereits jetzt trägt es das Prädikat "Empfohlen vom Verband deutscher Musikschulen" und steht damit auf der Empfehlungsliste des Verbandes.

Das Lauschelieder-Debutalbum, die "Tanzmaus", ist 2015 erschienen und wurde bereits 2017 als "gute Musik für Kinder" vom Verband deutscher Musikschulen ausgezeichnet. Die CDs sind im Internet unter www.lauschelieder.de und im Buchhandel erhältlich. Das neue Album "Drachenkind" ist ab sofort erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist 18 Uhr, und die Jagd nach kuriosen Fakten und dem ganz großen Wissen beginnt von Neuem. Im ARD Vorabendprogramm begrüßt Quizmaster Kai Pflaume heute (23.10.2025) wieder die Zuschauer zu "Wer weiß denn sowas?". In dieser unterhaltsamen Quizsendung im Ersten treten zwei prominente Gäste gemeinsam mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan... weiterlesen

In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen