Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "Drachenkind" der Kinderliederband "Lauschelieder": Musikalische Wimmelbilder für die ganze Familie

Dienstag, 20.04.2021 11:26 Uhr
Das neue Album "Drachenkind" von Lauschelieder ist ab sofort erhältlich.
Das neue Album "Drachenkind" von Lauschelieder ist ab sofort erhältlich.
© Lauschelieder

Musik für Kinder - da sollen Augen strahlen, Ohrwürmer tanzen und Seelen Purzelbäume schlagen! Mit ihrem neuen Album "Drachenkind" überzeugt die Kinderliederband "Lauschelieder" ihre kleinen und größeren Zuhörer mit einer liebevoll-bunten Mischung aus Musikstilen wie Rock, Funk, Jazz, Salsa oder Swing. Die Texte erzählen kindgerecht fantastische Geschichten: Da wird Gorilla Rudi zum Rockstar, das Schaf und seine Freunde feiern eine wilde Party, und die Trolle entführen die Kinder in die Welt der Fabelwesen. Es ist eindrucksvoll, wie sehr die eingängigen Lieder schon die Allerkleinsten gespannt zuhören lassen und zum Singen, Tanzen und Mitmachen animieren.

Die Band "Lauschelieder" ist von jungen Freiburger Eltern ins Leben gerufen worden, die ihre Begeisterung für Musik mit ihren Kindern teilen, indem sie gemeinsam Kinderlieder komponieren und produzieren: Papa Boris schreibt die Musik, Mama Inga macht die zeichnerische Gestaltung, gemeinsam wird getextet und die älteren Kinder singen im Kinderchor bzw. helfen fleißig bei der Produktion mit.

Die langjährige Musikerfreundin und Jazzsängerin Maggie Horrer, sowie viele Gastmusiker lassen die Lieder lebendig werden. Komponist Boris betont: "Kindermusik darf ruhig auch musikalisch farbenfroh und anspruchsvoll sein. Unsere Lauschelieder sind wie künstlerische Wimmelbilder, in denen es immer wieder Neues zu entdecken gibt." Und tatsächlich machen die unkonventionellen Tonarten, spannenden Taktwechsel und kreativen Instrumentierungen die Lauschelieder immer wieder zu einem pfiffig-feurigen Genuss - auch für große Ohren!

So sehen das auch die Experten vom Verband deutscher Musikschulen: Das "Drachenkind" wurde für den diesjährigen Medienpreis LEOPOLD 2021/2022 nominiert. Als eine von 16 Musikproduktionen darf es sich Hoffnungen machen, bei der Preisverleihung am 24. September 2021 im Kölner Funkhaus des WDR mit dem renommierten Kinder-Medienpreis LEOPOLD ausgezeichnet zu werden. Bereits jetzt trägt es das Prädikat "Empfohlen vom Verband deutscher Musikschulen" und steht damit auf der Empfehlungsliste des Verbandes.

Das Lauschelieder-Debutalbum, die "Tanzmaus", ist 2015 erschienen und wurde bereits 2017 als "gute Musik für Kinder" vom Verband deutscher Musikschulen ausgezeichnet. Die CDs sind im Internet unter www.lauschelieder.de und im Buchhandel erhältlich. Das neue Album "Drachenkind" ist ab sofort erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen