Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "QUEEN Rhapsody" von Natalia Posnova ab 04.09.2020 erhältlich

Montag, 31.08.2020 11:35 Uhr
In Gedenken an Freddie Mercury kommt das Album "QUEEN Rhapsody" von Natalia Posnova am 04.09.2020 anlässlich seines Geburtstages (05.09.) heraus.
In Gedenken an Freddie Mercury kommt das Album "QUEEN Rhapsody" von Natalia Posnova am 04.09.2020 anlässlich seines Geburtstages (05.09.) heraus.
© Albumcover

Natalia Posnovas Album "QUEEN Rhapsody" zollt der Band den Respekt, den sie verdient! Mit ihrer raffinierten Interpretation der größten Rock Hits des Jahrhunderts aus ihrem eigenen klassischen Blickwinkel!

Die Neuerfindung der Welt von QUEEN mit Hilfe des Crossovers, wird durch die Symbiose aus Klassik und Rock auf ihrem Album wiedergespiegelt! Die ganz Großen: Mercury, May, Bach und Rachmaninov verbinden sich durch Natalie Posnovas Talent! Diese atemberaubende Kombination verzaubert die Hörer und nimmt sie mit in eine von Posnova erschaffene Welt!

Queen - eine der größten Rockbands aller Zeiten, beherrschte weltweit die Bühnen und verblüffte ihre unzähligen Fans mit ihrer unverwechselbaren Musik, gewaltigen Texten und fantastischen Live-Aufritten. Legendäre Hymnen und Balladen wurden durch ihre Einzigartigkeit zum festen Bestandteil der modernen Musikgeschichte.

Die russische Pianistin Natalia Posnova bringt jetzt die großen Werke, mit ihrer eigenen "Queen Rhapsody", einer atemberaubenden Orchesterproduktion mit grandiosen Arrangements am Klavier, erneut zum Leben.

Natalia Posnova ist die einzige Konzertpianistin der Welt, die den Segen des legendären Queen-Gitarristen Brian May hat, mit ihren neuen Interpretationen der magischen Musik von Queen einen völlig neuen Zauber zu verleihen. Nachdem er ihre Adaption von "Flash" hörte, entschloss er sich dazu, sie mit der Welt zu teilen:

"I just discovered Natalia Posnova. She is anamazing pianist and interpreter of songs. And I do not use this term lightly... I have seriously, in all these years never seen or heard anything like this. To see this amount of beauty, talent, innovation and pure bravura in one shot is astounding. You all have to see her... enjoy... and marvel!!" - Brian May

Die Neuerfindung der glorreichen Welt von Queen lässt in diesem Crossover energetischen Rock´n´Roll mit zeitloser klassischer Musik verschmelzen - Mercury & May mit Bach und Rachmaninov.

Die ausgezeichnete Konzertpianistin, Komponistin und Arrangeurin Natalia Posnova verwandelt berühmte Rock-Stücke in virtuose Klavierkompositionen für Konzerthallen für ausgeklügelte Musikkenner. Die mächtige Kombination ihrer speziellen Verbundenheit zur Musik Rachmaninov, die Prägung der Liebe der Mutter zur klassischen Musik, sowie der Eifer ihres Vaters nach Rock `n‘ Roll, spiegeln sich in Natalias einzigartiger Fähigkeit überragende Interpretationen von klassischer als auch zeitgenössischer Musik zu kreieren, die sie zur außergewöhnlichen Crossover-Künstlerin macht.

In Gedenken an Freddie Mercury kommt das Album "QUEEN Rhapsody" von Natalia Posnova am 04.09.2020 anlässlich seines Geburtstages (05.09.) heraus.

Jetzt kostenlos den Short Film zum Album ansehen


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen