Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "QUEEN Rhapsody" von Natalia Posnova ab 04.09.2020 erhältlich

Montag, 31.08.2020 11:35 Uhr
In Gedenken an Freddie Mercury kommt das Album "QUEEN Rhapsody" von Natalia Posnova am 04.09.2020 anlässlich seines Geburtstages (05.09.) heraus.
In Gedenken an Freddie Mercury kommt das Album "QUEEN Rhapsody" von Natalia Posnova am 04.09.2020 anlässlich seines Geburtstages (05.09.) heraus.
© Albumcover

Natalia Posnovas Album "QUEEN Rhapsody" zollt der Band den Respekt, den sie verdient! Mit ihrer raffinierten Interpretation der größten Rock Hits des Jahrhunderts aus ihrem eigenen klassischen Blickwinkel!

Die Neuerfindung der Welt von QUEEN mit Hilfe des Crossovers, wird durch die Symbiose aus Klassik und Rock auf ihrem Album wiedergespiegelt! Die ganz Großen: Mercury, May, Bach und Rachmaninov verbinden sich durch Natalie Posnovas Talent! Diese atemberaubende Kombination verzaubert die Hörer und nimmt sie mit in eine von Posnova erschaffene Welt!

Queen - eine der größten Rockbands aller Zeiten, beherrschte weltweit die Bühnen und verblüffte ihre unzähligen Fans mit ihrer unverwechselbaren Musik, gewaltigen Texten und fantastischen Live-Aufritten. Legendäre Hymnen und Balladen wurden durch ihre Einzigartigkeit zum festen Bestandteil der modernen Musikgeschichte.

Die russische Pianistin Natalia Posnova bringt jetzt die großen Werke, mit ihrer eigenen "Queen Rhapsody", einer atemberaubenden Orchesterproduktion mit grandiosen Arrangements am Klavier, erneut zum Leben.

Natalia Posnova ist die einzige Konzertpianistin der Welt, die den Segen des legendären Queen-Gitarristen Brian May hat, mit ihren neuen Interpretationen der magischen Musik von Queen einen völlig neuen Zauber zu verleihen. Nachdem er ihre Adaption von "Flash" hörte, entschloss er sich dazu, sie mit der Welt zu teilen:

"I just discovered Natalia Posnova. She is anamazing pianist and interpreter of songs. And I do not use this term lightly... I have seriously, in all these years never seen or heard anything like this. To see this amount of beauty, talent, innovation and pure bravura in one shot is astounding. You all have to see her... enjoy... and marvel!!" - Brian May

Die Neuerfindung der glorreichen Welt von Queen lässt in diesem Crossover energetischen Rock´n´Roll mit zeitloser klassischer Musik verschmelzen - Mercury & May mit Bach und Rachmaninov.

Die ausgezeichnete Konzertpianistin, Komponistin und Arrangeurin Natalia Posnova verwandelt berühmte Rock-Stücke in virtuose Klavierkompositionen für Konzerthallen für ausgeklügelte Musikkenner. Die mächtige Kombination ihrer speziellen Verbundenheit zur Musik Rachmaninov, die Prägung der Liebe der Mutter zur klassischen Musik, sowie der Eifer ihres Vaters nach Rock `n‘ Roll, spiegeln sich in Natalias einzigartiger Fähigkeit überragende Interpretationen von klassischer als auch zeitgenössischer Musik zu kreieren, die sie zur außergewöhnlichen Crossover-Künstlerin macht.

In Gedenken an Freddie Mercury kommt das Album "QUEEN Rhapsody" von Natalia Posnova am 04.09.2020 anlässlich seines Geburtstages (05.09.) heraus.

Jetzt kostenlos den Short Film zum Album ansehen


Das könnte Sie auch interessieren

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen