Pop Around@Bauhaus: Max Giesinger & Fanta 4 live in Dessau heute (06.09.2025) auf 3sat

© ZDF/Christoph Köstlin
3sat feiert heute (06.09.2025) ab 20:15 Uhr die einzigartige Verbindung von Musik und Architektur mit der Konzertreihe "Pop Around@Bauhaus". Was auf den ersten Blick wie ein ungewöhnlicher Ort für ein Konzert wirken mag, entpuppt sich als geniale Inszenierung: Das neue Bauhaus-Museum in Dessau, ein Ort der klaren Linien und avantgardistischen Visionen, bildet die Kulisse für eine musikalische Reise, die von Pop über Singer-Songwriter-Klängen bis hin zu deutschem Hip-Hop reicht. Diese Show ist eine Hommage an die Bauhaus-Bewegung, die vor 100 Jahren die Kunst und das Design revolutionierte.
Singer-Songwriter Max Giesinger sorgt für emotionalen Auftakt
Den Abend eröffnet der talentierte Singer-Songwriter Max Giesinger. Er ist bekannt für seine ehrlichen, oft melancholischen Texte und seine nahbare Art, die ganz ohne große Effekte auskommt. Mit seiner Akustikgitarre füllt er den Raum und zieht das Publikum mit seinen Geschichten in den Bann. Es ist eine bewusste Entscheidung, den Abend mit seiner intimen und bodenständigen Performance zu beginnen, die im starken Kontrast zur energetischen Show der nachfolgenden Band steht. Giesingers Auftritt ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Musik und Architektur sich gegenseitig ergänzen können, indem sie eine Atmosphäre schaffen, die zum Nachdenken und zum Fühlen einlädt.
Fanta 4 - Die Pioniere des Hip-Hop am Bauhaus
Der Höhepunkt des Abends gehört eine Stunde später den deutschen Hip-Hop-Pionieren: Die Fantastischen Vier. Seit den 90er-Jahren prägen Smudo, Thomas D, Michi Beck und And.Ypsilon die Musikszene. Ihre Texte sind nicht nur witzig und originell, sondern transportieren auch wichtige gesellschaftliche Botschaften, was sie zu echten Kultfiguren gemacht hat. Die Bühne im Bauhaus-Museum in Dessau bietet ihnen eine völlig neue Kulisse. Der Kontrast zwischen dem urbanen Hip-Hop und der klaren, minimalistischen Architektur ist faszinierend und zeigt, wie zeitlos und anpassungsfähig das Genre ist.
Moderiert wird die Show von Jo Schück, bekannt aus dem Kulturmagazin "aspekte", der mit charmanten Übergängen und tiefgehenden Interviews eine Brücke zwischen den Acts, der Bauhaus-Geschichte und den Zuschauern schlägt. "Pop Around@Bauhaus" ist mehr als ein Konzert. Es ist eine kreative Brücke, die Musik, Kunst und Geschichte auf einzigartige Weise verbindet und beweist, dass gute Popkultur zeitlos und immer relevant ist.