Happy-Spots - Mein Online Magazin

Sammelfieber zur Bundesliga! Die neuen Bundesliga Sticker 2024/25 von Topps sind da!

Montag, 20.01.2025 22:00 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Die neuen Bundesliga Sticker 2024/25 von Topps sind da!
Die neuen Bundesliga Sticker 2024/25 von Topps sind da!
© Topps

Endlich ist es soweit und passend zum (Re-)Start nach der Winterpause der Bundesliga erscheinen die neuen Bundesliga-Sticker zur Saison 2024/25. Fans und Sammler können sich auf über 500 verschiedene Motive zum Einkleben aus der Bundesliga und 2. Bundesliga freuen.

Die Bundesliga-Sticker sind ein fester Bestandteil jeder Bundesliga-Saison und sind für viele Fans ein Muss. Auch in dieser Saison hat Topps das Album und die Sticker wieder überarbeitet und präsentiert diese im neuen Design und mit vielen neuen Informationen und spannenden Fakten. Dabei begrüßt niemand anderes als Florian Wirtz, der Spielgestalter von Bayer 04 Leverkusen und Deutscher Meister 2023/24, die Fans und Sammler mit seinem Vorwort. Sein Sticker ist wahrscheinlich wieder einmal einer der gefragtesten Exemplare auf den deutschen Schulhöfen.

Doch nicht nur sein Sticker kann und soll gesammelt werden. Nach dem Vorwort sind erstmal die begehrten Meisterschalen der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie der offizielle Spielball von Derbystar einzukleben. Auf der Seite daneben werden drei Traumtore der zurückliegenden Saison hervorgehoben. Jeder Bundesliga-Club wird auf gleich zwei Doppelseiten detailliert vorgestellt. Auf der ersten Doppelseite sind die klassischen Portrait-Sticker sodass man eine schöne Übersicht über die Spieler der 18 Clubs erhält. Hier warten direkt spannende Infos zu den Spielern darauf entdeckt zu werden. Das absolute Highlight und tolle Neuheit hierbei sind jedoch die sogenannten Parallel-Sticker. Jeden Portrait-Sticker der Bundesliga-Spieler gibt es in insgesamt vier verschiedenen Versionen: Base, Blue-Parallel, Black-Parallel und Red-Parallel. Dabei unterscheiden sich diese Sticker nicht nur in der Färbung des Stickerrandes, sondern sind zum Teil auch streng limitiert. Die Blue-Parallel-Sticker zum Beispiel gibt es pro Motiv nur 50 Mal zu finden, dies wird über eine Nummerierung auf dem Sticker (z.B. 3/50, heißt „drei von fünfzig“) dargestellt. Die Black-Parallel-Sticker gibt es jeweils nur 25 Mal und die Red-Parallel-Sticker sind Unikate (1/1 , heißt „one of one“) und damit nur ein einziges Mal pro Motiv zu finden. Dieses zusätzliche Element macht das klassische Sammeln noch spannender und sorgt bei dem ein oder anderen Fan für mehr Sammelfieber und Freude.

Auf der zweiten Doppelseite wird der jeweilige Club genauer unter die Lupe genommen und anhand verschiedener Sticker analysiert und vorgestellt. Hierzu zählen die Doppelsticker der „Schaltzentrale“, wie Ellyes Shkiri und Hugo Larsson von Eintracht Frankfurt, ein „Wunderkind“-Sticker, wie zum Beispiel Paul Wanner vom 1. FC Heidenheim 1846 und ein „Matchwinner“-Sticker, wie Tim Kleindienst von Borussia Mönchengladbach.Ebenfalls gibt es drei weitere Sticker als„Spieler unter der Lupe“, bei denen es tolle zusätzliche Infos zu dem jeweiligen Spieler zu erfahren gibt, zum Beispiel Maximilian Mittelstädt, Chris Führich und Deniz Undav vom VfB Stuttgart. Komplettiert wird diese Doppelseite von dem Sticker des jeweiligen Heimtrikots des Clubs. Mit all den Infos dieser Seiten wird jeder zum Fußballexperten!

Auf einer speziellen Doppelseite widmet sich das Album den besonderen Geschichten, die die Bundesliga schreibt und ausmacht. Geschichten, die größer sind als der Fußball unter dem Motto „This is just football but it means everything“ auf Deutsch „Es ist nur Fußball, aber es bedeutet alles“. Hier werden sechs der schönsten und emotionalsten Geschichten betrachtet, wie die von Jackson Irvine vom FC St. Pauli.

Die Clubs der 2. Bundesliga werden auf insgesamt neun Seiten dargestellt. Hier finden sich immer zwei Clubs auf einer Seite und es können pro Club fünf Sticker eingeklebt werden. Jeweils zwei davon sind Doppelsticker mit den Portrait-Stickern von gleich vier Spielern. Ergänzt wird dies mit dem Clublogo als Glitzersticker.

Gewinnspiel

Passend zur Veröffentlichung der neuen Bundesliga Sticker 2024/25 von Topps verlosen wir jetzt ein Album und 20 Stickerpäckchen. Dazu bitte das nachfolgende Gewinnformular ausfüllen und absenden.


Das könnte Sie auch interessieren

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend, am 8. Juli 2025, um 20:15 Uhr wieder einer Reihe hochaktueller und relevanter Gesundheitsthemen. Von Volksleiden über faszinierende Forschungsergebnisse bis hin zu praktischen Alltagstipps - die Sendung verspricht umfassende Informationen und neue Erkenntnisse für Ihr Wohlbefinden. Wenn die Hüfte... weiterlesen

"Der Fleck" läuft ab 10.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 10.07.2025 im Kino: "Der Fleck"

Ein Sommertag. Heiß, ja schwül. Ein Impuls, kurz, spontan, unsichtbar, und der 17-jährige SIMON verlässt die Sportumkleide seiner Schule und geht Richtung Bahnhof. Simon denkt an nichts. Eigentlich auch nicht an Zuhause, wohin er jetzt fahren wird. Zu der Einfamilienhaussiedlung eines mittleren/saturierten Mittelstandes. Zu der... weiterlesen

Heute Abend (07.07.2025 um 20:15 Uhr) startet auf Sat.1 die neue Reality-Serie "Villa der Versuchung" und verspricht einen ungewöhnlichen Twist im bekannten Format. Unter der Moderation von Verona Pooth treten 14 Prominente an, um sich einem knallharten Experiment zu stellen, das ihren Hang zum Luxus auf die Probe stellt. Was auf den ersten Blick wie das übliche TV-Paradies... weiterlesen

(DJD). Ein geplatztes Rohr, eine tropfende Leitungsverbindung oder ein überlaufender Geschirrspüler: Wasserschäden in Wohnhäusern sind keine Seltenheit. Doch ihre Folgen können gravierend sein. Neben der sichtbaren Zerstörung von Möbeln oder Bodenbelägen leidet oft auch die Bausubstanz. Denn dringt Wasser unbemerkt in Wände oder Böden ein,... weiterlesen

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen