Happy-Spots - Mein Online Magazin

Sammelfieber zur Bundesliga! Die neuen Bundesliga Sticker 2024/25 von Topps sind da!

Montag, 20.01.2025 22:00 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Die neuen Bundesliga Sticker 2024/25 von Topps sind da!
Die neuen Bundesliga Sticker 2024/25 von Topps sind da!
© Topps

Endlich ist es soweit und passend zum (Re-)Start nach der Winterpause der Bundesliga erscheinen die neuen Bundesliga-Sticker zur Saison 2024/25. Fans und Sammler können sich auf über 500 verschiedene Motive zum Einkleben aus der Bundesliga und 2. Bundesliga freuen.

Die Bundesliga-Sticker sind ein fester Bestandteil jeder Bundesliga-Saison und sind für viele Fans ein Muss. Auch in dieser Saison hat Topps das Album und die Sticker wieder überarbeitet und präsentiert diese im neuen Design und mit vielen neuen Informationen und spannenden Fakten. Dabei begrüßt niemand anderes als Florian Wirtz, der Spielgestalter von Bayer 04 Leverkusen und Deutscher Meister 2023/24, die Fans und Sammler mit seinem Vorwort. Sein Sticker ist wahrscheinlich wieder einmal einer der gefragtesten Exemplare auf den deutschen Schulhöfen.

Doch nicht nur sein Sticker kann und soll gesammelt werden. Nach dem Vorwort sind erstmal die begehrten Meisterschalen der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie der offizielle Spielball von Derbystar einzukleben. Auf der Seite daneben werden drei Traumtore der zurückliegenden Saison hervorgehoben. Jeder Bundesliga-Club wird auf gleich zwei Doppelseiten detailliert vorgestellt. Auf der ersten Doppelseite sind die klassischen Portrait-Sticker sodass man eine schöne Übersicht über die Spieler der 18 Clubs erhält. Hier warten direkt spannende Infos zu den Spielern darauf entdeckt zu werden. Das absolute Highlight und tolle Neuheit hierbei sind jedoch die sogenannten Parallel-Sticker. Jeden Portrait-Sticker der Bundesliga-Spieler gibt es in insgesamt vier verschiedenen Versionen: Base, Blue-Parallel, Black-Parallel und Red-Parallel. Dabei unterscheiden sich diese Sticker nicht nur in der Färbung des Stickerrandes, sondern sind zum Teil auch streng limitiert. Die Blue-Parallel-Sticker zum Beispiel gibt es pro Motiv nur 50 Mal zu finden, dies wird über eine Nummerierung auf dem Sticker (z.B. 3/50, heißt „drei von fünfzig“) dargestellt. Die Black-Parallel-Sticker gibt es jeweils nur 25 Mal und die Red-Parallel-Sticker sind Unikate (1/1 , heißt „one of one“) und damit nur ein einziges Mal pro Motiv zu finden. Dieses zusätzliche Element macht das klassische Sammeln noch spannender und sorgt bei dem ein oder anderen Fan für mehr Sammelfieber und Freude.

Auf der zweiten Doppelseite wird der jeweilige Club genauer unter die Lupe genommen und anhand verschiedener Sticker analysiert und vorgestellt. Hierzu zählen die Doppelsticker der „Schaltzentrale“, wie Ellyes Shkiri und Hugo Larsson von Eintracht Frankfurt, ein „Wunderkind“-Sticker, wie zum Beispiel Paul Wanner vom 1. FC Heidenheim 1846 und ein „Matchwinner“-Sticker, wie Tim Kleindienst von Borussia Mönchengladbach.Ebenfalls gibt es drei weitere Sticker als„Spieler unter der Lupe“, bei denen es tolle zusätzliche Infos zu dem jeweiligen Spieler zu erfahren gibt, zum Beispiel Maximilian Mittelstädt, Chris Führich und Deniz Undav vom VfB Stuttgart. Komplettiert wird diese Doppelseite von dem Sticker des jeweiligen Heimtrikots des Clubs. Mit all den Infos dieser Seiten wird jeder zum Fußballexperten!

Auf einer speziellen Doppelseite widmet sich das Album den besonderen Geschichten, die die Bundesliga schreibt und ausmacht. Geschichten, die größer sind als der Fußball unter dem Motto „This is just football but it means everything“ auf Deutsch „Es ist nur Fußball, aber es bedeutet alles“. Hier werden sechs der schönsten und emotionalsten Geschichten betrachtet, wie die von Jackson Irvine vom FC St. Pauli.

Die Clubs der 2. Bundesliga werden auf insgesamt neun Seiten dargestellt. Hier finden sich immer zwei Clubs auf einer Seite und es können pro Club fünf Sticker eingeklebt werden. Jeweils zwei davon sind Doppelsticker mit den Portrait-Stickern von gleich vier Spielern. Ergänzt wird dies mit dem Clublogo als Glitzersticker.

Gewinnspiel

Passend zur Veröffentlichung der neuen Bundesliga Sticker 2024/25 von Topps verlosen wir jetzt ein Album und 20 Stickerpäckchen. Dazu bitte das nachfolgende Gewinnformular ausfüllen und absenden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen